Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
TomTom bringt sich in Stellung...
TomTom bringt sich in Stellung...
TimterNett
08.06.09
22:41
War gerade aus Interesse auf
. Die scheinen ja einiges von der iPhone-Anwendung zu erwarten, wenn sie dafür extra ihre Homepage umbauen. Bin gespannt auf den Endpreis, aber für mich ist das ein super Mehrwert!
Hilfreich?
0
Kommentare
ts-e
08.06.09
22:50
TimterNett
Bin gespannt auf den Endpreis, aber für mich ist das ein super Mehrwert!
Stimmt.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
m.rudoll
08.06.09
22:56
das video ist gut gemacht, gefällt mir
Hilfreich?
0
gooseman
08.06.09
22:56
Über dem USB Anschluss scheint es noch einen Kopfhörer-Anschluss zu geben, oder?
Also könnte man dann mit dem CarKIT Navigation, Telephon und Musik steuern
Hilfreich?
0
MacSteve Pro
08.06.09
23:05
Ja das Video ist toll
Hilfreich?
0
la123
08.06.09
23:31
jepp!
Hilfreich?
0
Stefab
08.06.09
23:37
Darauf hab ich seit Kauf des iPhones gewartet! Blöderweise hat mein GPS nen Wackler und ich muss es endlich reparieren lassen. Was ist da der schnellste Weg? Händler (McShark in Wien) oder Apple anrufen? Wenn anrufen, welche Nummer am besten?
Hilfreich?
0
WALL*E
08.06.09
23:47
Also die Befestigung vermittelt zumindest den Eindruck als wäre das ganze nicht halbherzig.
Für 20€ würde ich's sofort kaufen. Ohne GPS machts aber keinen Spaß
Hilfreich?
0
aboutschmidt
08.06.09
23:52
Das Pendant für Windows Mobile Geräte kostet 99€...
Da wird es fürs iPhone sicher nicht billiger
Halterung ist sehr cool
Hilfreich?
0
la123
08.06.09
23:55
ich warte schon ewig auf die tomtom app
Hilfreich?
0
la123
08.06.09
23:56
auf die Halterung bin ich aber auch gespannt
Hilfreich?
0
Stefab
09.06.09
00:08
naja, wenn die Halterung dabei ist, sind die €99,- in Ordnung. Ansosten €79,- oder weniger.
Hilfreich?
0
thomas scherer
09.06.09
00:58
immer gewollt, bald gekauft...
Hilfreich?
0
Tom
09.06.09
03:04
Mir wäre ein iGo8 for iPhone lieber als TomTom ...
Hilfreich?
0
RAMses3005
09.06.09
07:42
Sieht echt toll aus, endlich eine runde Sache in Punkto Navi-System. Ob das auch mit meiner Bluetooth-GPS-Maus und dem iPhone 2G funktioniert ?
Im iPhone OS3 soll ja Datenkommunikation über Bluetooth möglich werden.
Hilfreich?
0
pathip
09.06.09
09:07
wirklich toll, das wird gekauft. 99 EUR wären inkl. Halterung doch absolut gerechtfertigt. Ein "normales" brauchbares Navi kostet doch auch mind. 150,00 EUR. Interessant ist es auch zu erfahren, wieviel die Karten bzw. deren Updates kosten werden und ob TMC funktioniert, vielleicht ja mit dem UKW Empfänger des iPhones ohne zusätzliches Kabel (sofern dieser tatsächlich drinsteckt). Mein Tarif für das erste iPhone lässt sich bereits verlängern, hoffentlich steht das neue dann nächste Woche schon als Option für die Verlängerung bereit
Hilfreich?
0
struffsky
09.06.09
09:27
Ich denke, die App wird billig. Teuer wird es einzelne Karten zu kaufen via App-Store. Das könnte das Geschäftsmodell sein...
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
09.06.09
09:51
Hoffentlich gehts auch OHNE der Halterung!
Das, was das Teil Teuer macht ist der Handel bzw. der Versand und Lager. Download only via Appstore kostet TomTom gar nix (ok 30%, aber das kann man ja kalkulieren) - App sollte meiner Meinung nach weit < 50 EUR sein, Karten kosten jetzt ja auch schon ca. 30 EUR, das wird sich auch für das iPhone nicht gross ändern schätze ich mal.
Hilfreich?
0
ramone
09.06.09
11:21
Ohne DIE Halterung
Hilfreich?
0
strobocom
09.06.09
11:30
Die Halterung kommt dann via Emailanhang
Hilfreich?
0
itsnogood71
09.06.09
11:33
strobocom
Ja als Faltanleitung
Hilfreich?
0
jepa
09.06.09
11:47
Ob es auch eine Fahrradhalterung geben wird?
Hilfreich?
0
fly
09.06.09
16:22
Navigon bringt sich ebenfalls in Stellung:
Navigationssoftware für das iPhone von NAVIGON bereits im Juni erhältlich
Um das iPhone 3G und das kommende iPhone 3G S in einen cleveren Lotsen zu verwandeln, braucht es nur zwei Zutaten: das neue Apple Betriebssystem OS 3.0 und den MobileNavigator von NAVIGON. Noch im Juni können iPhone-Besitzer ihr Gerät erstmals mit einer professionellen Navigationssoftware ausstatten – und das iPhone mit dem MobileNavigator in einen ebenso handlichen wie komfortablen Wegweiser verwandeln.
Mehr steht hier:
Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft
Hilfreich?
0
TimterNett
09.06.09
16:32
Das ist ja super - ich muss gestehen die Navigon-Software (insbesondere mit der Fahrspuranzeige) gefällt mir noch ein wenig besser. Jetzt brauchen Sie nur noch eine entsprechende Auto-Halterung für das iPhone, das gehört zum Konzept einfach dazu - bin gespannt.
Hilfreich?
0
ts-e
09.06.09
16:59
TimterNett
Das ist ja super - ich muss gestehen die Navigon-Software (insbesondere mit der Fahrspuranzeige) gefällt mir noch ein wenig besser. Jetzt brauchen Sie nur noch eine entsprechende Auto-Halterung für das iPhone, das gehört zum Konzept einfach dazu - bin gespannt.
Eine Autohalterung bräuchte ich nicht. Seit dem ich Trapstar nutze hab ich schon eine in meinem Auto an der Frontscheibe kleben.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
tommyhome
09.06.09
17:12
Ich bräuchte eine Halterung, aber da die wohl kaum aus dem App-Store kommen wird, wird man sie wohl ohnehin einzeln bestellen müssen, oder? Von daher wäre es interessant inwiefern die Halterung dazu beiträgt den GPS Empfang zu verbessern, insbesondere ob die Navi-Software dazu irgendwie eine Schnittstelle nutzen muss oder das iPhone grundsätzlich aufgrund irgendwie verbesserte Empfangseigenschaften dafür zuständig ist und somit auch eine andere Navisoftware genutzt werden kann.
Andere Frage: Die Halterung klemmt das iPhone nur oben und unten ein, ob das zuviel Belastung für den Dock-Anschluss ist?
Hilfreich?
0
1984lars
12.06.09
07:14
ist für die Navisoftware eigentlich der Kompass von Nöten, oder wie erkennt der in welcher Richtung man steht?
Wie ist das bei den PDA´s?
„ ••• home: iMac 27" • to go: MacBook Air 13" • Magic Mouse • iPhone 5 S⃣ • iPod Classic 160GB •••“
Hilfreich?
0
v1n2
12.06.09
08:06
fly
Navigon bringt sich ebenfalls in Stellung:
Navigationssoftware für das iPhone von NAVIGON bereits im Juni erhältlich
Um das iPhone 3G und das kommende iPhone 3G S in einen cleveren Lotsen zu verwandeln, braucht es nur zwei Zutaten: das neue Apple Betriebssystem OS 3.0 und den MobileNavigator von NAVIGON. Noch im Juni können iPhone-Besitzer ihr Gerät erstmals mit einer professionellen Navigationssoftware ausstatten – und das iPhone mit dem MobileNavigator in einen ebenso handlichen wie komfortablen Wegweiser verwandeln.
Mehr steht hier:
Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft
Navigon hat doch angekündigt mit t-Mobile zusammen die Lösung anzubieten, oder..?
Das kann man sich dann eher sparen.. dieses 1€/Route fand ich irgendwie schon immer blöd..
„"Die Schwierigkeit, mit den meisten Menschen umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein." André Heller “
Hilfreich?
0
l-vizz
12.06.09
09:22
Die Frage ist wie gut das mit dem iPhone 3G läuft (also nicht 3Gs).
Das wäre ja mal interessant. Denn da fehlt ja der Kompass (gut, hat ein normales Navi meist auch nicht) - aber trotzdem bin ich bisher vom GPS im iPhone 3G via GoogleMaps nicht so begeistert...
„Wer bis zum Hals in Scheisse steckt sollte den Kopf nicht hängen lassen!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Google vor der Zerschlagung?
PIN-Code erraten: Dauer
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
macOS 15.4 erschienen
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...