Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Time Machine sichert iPhoto Library nicht mehr

Time Machine sichert iPhoto Library nicht mehr

Garak
Garak16.10.1113:05
Ich wollte gestern die Libray von iPhoto aus Time Machine wiederherstellen. Doch dies ging nicht, da die letzte gesicherte Fassung vom Juli war. Ich habe in der Zeit von Juli bis jetzt aber viele Dutzend Bilder eingestellt, andere Bilder bearbeitet und Alben angelegt.

Die Situation: Es ist 10.7.2 (Lion) installiert, iPhoto hat die jüngste Version und die Time Machine Sicherungen beginnen im April 2011.

Ich weiß, dass mit Lion das Rückspielen von Fotos in iPhoto nicht mehr möglich ist, sondern nur noch das zurücksichern der gesamten Library. Wenn man einzelne Fotos aus der Time Machine Sicherung zurückhaben möchte, ist das nur mit dem Kontextmenü "Paketinhalt anzeigen" und der Navigation in der Library direkt möglich. Nur das Problem ist, dass Time Machine seit Juli keine Datensicherung mehr an den Änderungen in der iPhoto Library durchgeführt hat.

Zum Glück sichere ich wöchentlich noch mit Retrospect. Ich konnte so die iPhoto Bibliothek wiederherstellen. Die Änderungen seit dieser Sicherung waren schnell wieder erfasst und Fotos importiert.

Ich habe danach sofort den Backup von Time Machine gestartet. Und siehe, er fasst die iPhoto Library nicht an. D.h. auch jetzt landen Änderungen an der Photobibliothek nicht in der Datensicherung von Time Machine.

Weiß jemand zufällig eine Lösung dafür. Oder ist Time Machine sogar noch unzuverlässiger und das Problem kann sogar noch woanders auftreten?

An diesem Beispiel zeigt sich sehr schon, dass die ganze Einfachheit, ein Backup zu erstellen, nur 1% der Backupstrategie ausmachen sollte. Es ist eminent wichtig, durch Tests immer wieder sicherzustellen, dass man an die Datensicherung auch wieder herankommt und auch alle Daten wiederherstellbar sind. Was nützt es, wenn es kostenlos und einfach ist, ein Backup zu erstellen, es sich später aber herausstellt, dass man dieses Backup nicht verwenden kann.

Time Machine vertraue ich in jedem Fall nicht mehr. Mir war ja auch klar, das Time Machine nur eine Backup-Krücke ist, da es ungefragt Sicherungsstände löscht. Es sollte die Sache nur vereinfachen, wenn ich mal ein paar Dateien zurückhaben wollte, die nach der wöchentlichen Retrospect-Sicherung geändert wurden. Aber das man sich noch nicht einmal darauf verlassen kann, den jüngsten Stand der Änderungen nach einem Sicherungslauf zu haben, ist mies.
0

Kommentare

Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.