Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Time Machine Wiederherstellung seit Snow Leopard unbrauchbar

Time Machine Wiederherstellung seit Snow Leopard unbrauchbar

Rodknocker
Rodknocker13.01.1011:39
Hallo allerseits,

ich habe das Problem, dass die Wiederherstellung von Daten durch Time Machine seit Snow Leopard faktisch unbrauchbar ist.

Das Durchsuchen der einzelnen Ordner ist extrem langsam, so dass teilweise nach dem Anklicken eines Ordners ein großer Zeitraum vergeht bis dieser angezeigt wird.

Teilweise kann ich manche Ordner auch gar nicht anklicken. In seltenen Fällen schließt sich Time Machine von alleine.

Gesichert wird mein MacBook Pro (2008 late) auf eine Time Capsule 500 GB per 802.11n WLAN.

Vielleicht hat jmd. ein ähnliches Problem und eine Idee, woran das liegen kann.
Vor Snow Leopard konnte ich ohne Probleme Backups durchsuchen (klar richtig schnell war es nie, aber nicht so langsam wie momentan).

Danke.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
0

Kommentare

Hühnchen
Hühnchen13.01.1011:50
Gleiches Problem? Ja. So war es kurzzeitig bei mir auch, dann stürzte TM jedes mal ab, wenn man in der Zeit zurückging und dann kam immer die Fehlermeldung, was dazu führte:
Hilfe habe ich leider keine . Bei lief es dann endlich erst wieder, als ich das Backup komplett gelöscht hatte. Vielleicht hast du ja mehr Glück.
0
Rodknocker
Rodknocker13.01.1013:29
Hühnchen
Gleiches Problem? Ja. So war es kurzzeitig bei mir auch, dann stürzte TM jedes mal ab, wenn man in der Zeit zurückging und dann kam immer die Fehlermeldung, was dazu führte:
Hilfe habe ich leider keine . Bei lief es dann endlich erst wieder, als ich das Backup komplett gelöscht hatte. Vielleicht hast du ja mehr Glück.

Das Backup stammt noch aus Leopard-Zeiten.

Nachdem du das gesamte Backup gelöscht hattest, lief es wieder rund?
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
0
Hühnchen
Hühnchen14.01.1013:57
Ja, jetzt läuft es wieder. Aber ich hatte mich halt langsam ran getastet, weil ich eigentlich möglichst wenig vom Backup löschen wollte. Bin mir aber momentan nicht so sicher, ob ich die Festplatte auch noch formartiert hatte - glaube aber nicht: einfach alles gelöscht und nochmals von neuem angefangen.

ein Backup wurde auch schon unter 10.5 begonnen, lief aber auch unter 10.6 erst mal munter weiter.
0
Rodknocker
Rodknocker14.01.1014:31
Hühnchen
Ja, jetzt läuft es wieder. Aber ich hatte mich halt langsam ran getastet, weil ich eigentlich möglichst wenig vom Backup löschen wollte. Bin mir aber momentan nicht so sicher, ob ich die Festplatte auch noch formartiert hatte - glaube aber nicht: einfach alles gelöscht und nochmals von neuem angefangen.

ein Backup wurde auch schon unter 10.5 begonnen, lief aber auch unter 10.6 erst mal munter weiter.

Ich will eig. auch nicht viel von meinem Backup löschen.

Ich glaube, ich habe das Backup, als ich Snow Leopard installiert hatte, neu erstellt.

„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
0
teorema67
teorema6714.01.1015:27
Auf meinem AirBook ist TM mit 10.6 deutlich schneller geworden. Du hast deine TC auf 802.11n NICHT Kompatibilitätsmodus laufen?
0
Rodknocker
Rodknocker15.01.1014:19
teorema67
Auf meinem AirBook ist TM mit 10.6 deutlich schneller geworden. Du hast deine TC auf 802.11n NICHT Kompatibilitätsmodus laufen?

Nein, habe ich nicht.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
0
Rodknocker
Rodknocker15.01.1014:26
Ich rede ja auch nicht vom Sichern. Ich glaube, dass das wirklich etwas schneller geworden ist (aber eigentlich kaum spürbar), sondern vom Durchsuchen der Backups.
Das ist, wie ich schon oben geschrieben habe, faktisch unbrauchbar.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
0
EliteHunting15.01.1015:11
ich mache mein tm-backup per firewire und das durchsuchen von ordnern geht sehr schnell, da kann ich keinen unterschied zu anderen internen oder externen platten feststellen.
dass die wlan-verbindung langsam ist wurde schon in vielen foren erwähnt. schließt doch mal die timecapsule per lan-kabel an. vielleicht entsteht dann eine besserung.
0
Rodknocker
Rodknocker15.01.1015:34
EliteHunting
ich mache mein tm-backup per firewire und das durchsuchen von ordnern geht sehr schnell, da kann ich keinen unterschied zu anderen internen oder externen platten feststellen.
dass die wlan-verbindung langsam ist wurde schon in vielen foren erwähnt. schließt doch mal die timecapsule per lan-kabel an. vielleicht entsteht dann eine besserung.

Das ist nicht der Punkt. Es war ja unter Leopard schnell. Auch per WLAN.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
0
teorema67
teorema6715.01.1016:14
Rodknocker
Ich rede ja auch nicht vom Sichern.

Ich auch nicht. Beim Sichern gehen "Vor- und Nachspiel" jetzt flotter. Aber gar kein Vergleich ist das Starten von Time Machine und das Wiederherstellen von Files, das ist auf meinem AirBook unter 10.5 viel zügiger als unter 10.5.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.