Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Time Capsule wird nicht erkannt
Time Capsule wird nicht erkannt
goldsmart
02.05.10
10:20
Seit etwa einer Woche habe ich das Problem, dass meine Time Capsule von Time Machine nicht mehr erkannt wird.
Forensuche ergebnislos!
An der Capsule kann es nicht liegen, denn vom MBA funktioniert die Sicherung tadellos.
Geändert habe ich nichts und das Passwort ist immer noch dasselbe wie beim MBA.
Beim starten von TM springt denn auch die TC Platte an, aber dann kommt die Meldung:
"Das Backup-Volume ist nicht verfügbar"
Weiss jemand Rat?
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
Kommentare
florian1977
02.05.10
10:41
Hatte das selbe Problem. Platte löschen und zurücksetzen. Ansonsten TC bei Apple tauschen. Habe auch leider schon die dritte in einem Jahr
Hilfreich?
0
goldsmart
02.05.10
10:46
Ich glaube ja nicht, dass es an der TC liegt, denn der Zugriff vom MBA klappt doch.
Darum schätze ich mal. dass eine Einstellung am IMac falsch ist!?!
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
02.05.10
10:54
Siehst Du die Festplatte im Airport Dienstprogramm? (gestartet vom iMac)
Hilfreich?
0
goldsmart
02.05.10
10:57
Eben nicht!
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
SBlome
02.05.10
11:39
TC mal komplett vom Strom genommen, nen paar Minuten gewartet und dann wieder drangehängt?
Hat bei mir auch schonmal so geklappt...
Hilfreich?
0
goldsmart
02.05.10
11:54
Auch Stromtrennung hat nichts gebracht, und wie gesagt, vom Mac Book aus funktioniert es tadellos.
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
SBlome
02.05.10
12:19
Evtl. das MBA mal von der TC trennen und dann nochmal mit dem iMac versuchen.
Vielleicht blockt das MB ja irgend etwas!
Hilfreich?
0
goldsmart
02.05.10
12:34
Danke, aber das MBA synct über Wlan und ist nicht verbunden.
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
goldsmart
02.05.10
13:27
Mal grundsätzlich:
Warum ist TM beim Festplattendienstprogramm nicht vorhanden?
Vorher habe ich sie dort jeweils gesehen!
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
woltho
02.05.10
14:11
Bei mir wird TC im Festplatten-Dienstprogramm im 'Normalstatus' auch nicht angezeigt. Sie wird erst dann angezeigt, wenn TM aktiviert wurde.
Wie sind iMac und TC verbunden?
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
02.05.10
14:27
woltho
Bei mir wird TC im Festplatten-Dienstprogramm im 'Normalstatus' auch nicht angezeigt. Sie wird erst dann angezeigt, wenn TM aktiviert wurde.
Wie sind iMac und TC verbunden?
Du bist falsch informiert. Es geht um das Airport-Dienstprogramm.
Hast Du die Mac-Adressem für den Zugriff im Airport-Dienstprogramm eingetragen und welchen Zugriff hast Du aktiviert?
Hilfreich?
0
white-duck
02.05.10
14:51
Ich würde als erstes die Netzwerkeinstellungen des iMac zurücksetzen und dann neu ins Netzwerk einbinden.
Alles andere funktioniert ja offenbar. Hast Du das schon mal versucht?
Hilfreich?
0
woltho
02.05.10
16:08
Aufgrund des Eintrags von goldsmart von 13:27 kann es nicht sein, dass ich falsch informiert bin.
Meine Frage zielt darauf, dass bei einer Kabelverbindung ja durchaus das Kabel defekt sein kann.
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
02.05.10
16:48
woltho
Aufgrund des Eintrags von goldsmart von 13:27 kann es nicht sein, dass ich falsch informiert bin.
Meine Frage zielt darauf, dass bei einer Kabelverbindung ja durchaus das Kabel defekt sein kann.
Das Time Capsule Volumen ist ein nicht HFS-formatierter Datenträger, der als Netzwerklaufwerk gemounted wird. Netzwerklaufwerke erscheinen 100% nicht unter dem Festplatten-Dienstprogramm. Time Machine erstellt auf der Time Capsule ein SparseImage DMG (ein mit der Datenmenge mitwachsendes Image). Dieses wird benötigt um die HFS-Informationen korrekt zu sichern (samt aller Rechte). Dazu ist das DMG mit HFS als Dateisystem initialisiert. Wird dieses Image gemounted wird es unter dem Festplatten-Dienstprogramm angezeigt - und nur dann. Ich hoffe, das genügt. Auf Fat-32 USB drives verfährt Time Machine genau so. Also auch hier wird ein Sparseimage erstellt.
Hilfreich?
0
goldsmart
02.05.10
17:34
Sorry, war gerade abwesend.
Die Verbindung ist Airport.
Zugriff ist nicht aktiviert (kann auch nicht geändert werden, da nicht sichtbar).
Zurücksetzen versuch ich mal!
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
02.05.10
17:36
Du musst vom MacBook aus diese Einstellung überprüfen!
Hilfreich?
0
goldsmart
02.05.10
17:42
Habe mal Airport deaktiviert und mit Kabel verbunden: Geht auch nicht.
Welche Einstellungen soll ich vom MBA aus kontrollieren?
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
goldsmart
02.05.10
17:52
Im Airport Dienstprogramm ist die TC natürlich vorhanden.
Sämtliche Einstellungen sind auf dem IMac sowie auf dem MBA identisch
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
02.05.10
19:01
Du sollst dort die Einstellungen zur Time Capsule überprüfen. Wenn hier Deine Mac Adresse vom iMAc nicht drin steht bekommst Du keine Verbindung Netzwerkfestplatte zum iMac. Ausserdem müsstest Du wissen, ob Du vielleicht einPasswort für den Laufwerkszugriff erstellt hast.
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
02.05.10
19:03
Hast Du das Laufwerk für Gastzugriffe freigegeben?
Wenn Nein, kannst Du mit dem zweiten Rechner nicht auf die Festplatte der Time Capsule zugreifen.
Hilfreich?
0
goldsmart
02.05.10
19:32
Dateifreigabe ist aktiviert und Passwort stimmt auch.
Ich hänge jetzt wirklich fest
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
03.05.10
06:49
Hast Du die Mac Adressen Zugriffskontrolle aktiviert?
Hilfreich?
0
goldsmart
03.05.10
15:20
Sorry, war am arbeiten.
Wo kontrolliere ich dies?
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
goldsmart
03.05.10
15:52
Ok, habs gefunden. Ist unter "Dieser Mac" aktiviert: immer noch nichts!
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
03.05.10
16:30
Hast Du in der Finderseitenleiste die Freigaben aktiviert?
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
03.05.10
16:33
Diese Optionen müssen aktiv sein!
Hilfreich?
0
goldsmart
03.05.10
18:01
Ja, alle Punkte sind aktiv.
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
goldsmart
06.05.10
16:38
Ich nochmals!
Hab jetzt meine alte TM Festplatte mal angehängt und da hab ich auch keine Probleme.
Aber ich will ja auf die TC zugreifen, aber der IMac will und will einfach nicht.
Der Zugriff auf die TC wird einfach aus unerklärlichen Gründen verweigert!
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
goldsmart
18.05.10
17:47
Da mein Problem noch immer nicht gelöst ist, frag ich nochmals nach, ob jemand eine Lösung für mich hat?
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
goldsmart
20.05.10
12:42
Noch eine Bemerkung:
Wenn ich mich bei der Auswahl der TC als "Gast" anmelde, findet er sie auch.
Allerdings macht er dann logischerweise eine komplett neue Sicherung der HD!
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
20.05.10
13:17
Eine Möglichkeit sehe ich noch. Doch dazu musst Du den Inhalt der TC auf ein externes USB-Laufwerk mit Hilfe des Airport-Dienstprogrammes sichern!
Du musst die Reset Taste der TC mindestens 10 sec gedrückt halten. Dann wird die TC in den Werkszustand versetzt. Das bedeutet auch, das von der Festplatte alle Daten gelöscht werden. Nun kannst Du die TC komplett neu aufbauen.
Nutze für die Dateifreigabe auf keinen Fall Accounts sondern Laufwerkskennwort. Bei Accounts bekommt jeder Nutzer nur seine Daten zu sehen während die Daten der anderen User ausgeblendet werden. Ein Laufwerkskennwort selber sollte sein, und es sollte nicht das TimeCapsule-Kennwort. Unter diesen Voraussetzungen sollte es eigentlich klappen.
Hilfreich?
0
maschi
20.05.10
16:28
Wahrscheinlich ist bei einer der Time Machine backups etwas schief gelaufen. Bei mir war das so, mein MB hat dann das Laufwerk nicht mehr erkannt, ich konnte es auch nicht auswählen. Lösch mal die Platte in der TC, dann läuft es wohl wieder.
Hilfreich?
0
ToBulk
20.05.10
17:10
genau ...das hatte ich auch gemacht ...danach funzte es wieder...
Hilfreich?
0
goldsmart
20.05.10
17:48
Und ich hab langsam die Nase voll!
TC in Werkszustand zurückgesetzt, Platte gelöscht (super alle Sicherungen eines Jahres futsch!!)
Alles neu eingerichtet und:
Genau wie vorher. Das heisst: Vom MBA kein Problem mit der Sicherung und vom IMac dieselbe Sch... wie vorher: Platte wird nicht erkannt.
Und ich bin immer noch der Meinung, dass das Problem im IMac zu suchen ist. Aber wo!!??
Ich gebs auf.
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
20.05.10
18:21
Hast Du Time Machine den Zugang zur Platte erlaubt. Sprich hast Du das Time Machine Volumen konfiguriert?
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
20.05.10
18:26
Eine andere Möglichkeit wäre den Zugriff auf die Platte in Time Machine über Accounts mit den schon erwähnten Einschränkungen zu realisieren.
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
20.05.10
19:13
So ich hab noch mal tiefer gegraben.
Schau doch mal ob das AFP.bundle bei Dir ok ist. Siehe Screenshot:
Ausserdem überprüfe, ob Bonjour Geräte bei Dir im Finder in der Seitenleiste aktiviert sind!
Hilfreich?
0
goldsmart
20.05.10
21:22
Hei "Snowleopard",
vielen Dank für Deinen Einsatz.
Da ich die alten Sicherungen eh nicht mehr erreichen kann, habe ich hart durchgegriffen und die TC komplett neu aufgesetzt und das AP Dienstprogramm gelöscht und wieder installiert (wieder 5.5).
Im Moment laufen die Backups von beiden Compis und dies wird noch die ganze Nacht dauern.
Aber wenigstens habe ich jetzt wieder von beiden Zugriff darauf (noch!!).
Jedenfalls nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung und ich werde dann Morgen noch berichten!
PS: verstehen muss ich aber die ganze "Geschichte" nicht wirklich, oder?
Gruss Claude
„VISTA: Virus Inside, Switch To Apple!“
Hilfreich?
0
Voki
20.05.10
21:28
Hi. Ich habe nun auch schon meine dritte TC (2TB) hinter mir. Das Konzept ist wirklich gut, die Geräte m. E. aber nicht wirklich haltbar. Habe jetzt auf ein NAS umgestellt und die (niegelnagelneue) TC dagegen getauscht.
Time Machine läuft mit NAS wie geschmiert.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Das neue iPad Air
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...