Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Telefonsoftware ISDN
Telefonsoftware ISDN
RobbyMe
02.12.04
12:25
Ich suche für mein Powerbook und mein Webshuttle eine Telefonsoftware, die mir ermöglicht das Powerbook als Festnetztelefon zu verwenden. Gibt es so etwas für den Mac?
Forensuche und googlesuche war ohne Erfolg.
Hilfreich?
0
Kommentare
oxydent
02.12.04
12:53
ist aber ein bisschen umständlich das PB ans ohr zu halten, oder?
aber mich würde das auch mal interessieren ob es da soetwas gibt!
„
:'(
*sick*
- welcher fehlt?“
Hilfreich?
0
RobbyMe
02.12.04
13:34
Mit headset und pc klappte dies einwandfrei....:-/
Hilfreich?
0
RobbyMe
02.12.04
13:36
Oder das Powerbook als Klapptelefon verwenden, sowie bei den Handys!:-d
Hilfreich?
0
Liebling
02.12.04
14:07
Das ist das einzige das ich gefunden hab:
Hilfreich?
0
RobbyMe
02.12.04
14:18
Die sieht wohl nicht schlecht aus, aber vielleicht gibt es noch billigere Alternativen. Da bin ich mal gespannt....
Hilfreich?
0
JustDoIt
02.12.04
16:19
Ich suche so etwas auch, nur umgekehrt, weil ich das praktischer finde:
Ein "normales" Telefon wireless und mit Freisprechfunktion das dass Adressbuch vom Apple Rechner (zB per LDAP Server) kennt. Das wär's!
Hilfreich?
0
RobbyMe
03.12.04
20:43
schade, dass niemand weiss....:-((
Hilfreich?
0
steeveosx
03.12.04
22:12
Also für elmeg ISDN Telefone gibts MacDial:
Auch ein Blick wert wär vielleicht:
oder
bzw.
Asterisk ist aber wohl noch etwas aufwendiger in der Installation! Ansonsten gibt es natürlich auch noch:
oder
Hilfreich?
0
steeveosx
03.12.04
22:14
Also für elmeg ISDN Telefone gibts MacDial:
Auch ein Blick wert wär vielleicht:
oder
bzw.
Asterisk ist aber wohl noch etwas aufwendiger in der Installation! Ansonsten gibt es natürlich auch noch:
oder
Hilfreich?
0
chiron
04.12.04
01:08
ist das eigentlich legal?
Fällt das eigentlich unter erlaubte Kopie, wenn ich meine iTunes libary einem Freund gebe ? Im Urheberrecht steht ja immer noch was von perönlichen Kopien aber bezieht sich das auch auf eine komplette 40giga sammlung? Hat da irgend jemand Durchblick?
Hilfreich?
0
chiron
04.12.04
01:27
sorry, bin in den falschen thread gerutscht...:-[
Hilfreich?
0
struffsky
04.12.04
14:20
Das Adressbuch sollte über das eingebaute Modem telefonieren können. Zum Sprechen wird dann das Bluetooth-Headset benutzt....
Hilfreich?
0
RobbyMe
04.12.04
20:15
struffsky
Das Adressbuch sollte über das eingebaute Modem telefonieren können. Zum Sprechen wird dann das Bluetooth-Headset benutzt....
An das habe ich auch schon gedacht, da ich mein Mobiltelefon übers Adressbuch steuern kann. Ich habe das Adressbuch nochmals durchstöbert nach Einstellung und in der Hilfe geschaut, nichts darüber gefunden.
Weiß jemand welche Einstellungen ich tätigen muss?
Beim Webshuttle sind drei virtuelle Geräte vorhanden, MLPPP, Fax und Com.
MLPPP fürs Web
Fax für die Faxen:-D funktioniert auch
Com höchstwahrscheinlich fürs telefonieren, aber wie?
Hilfreich?
0
steeveosx
05.12.04
14:39
Fürs Adressbuch gibts MacDialer, UllaBella oder ABDialer. Ausserdem gibt es auch noch Address Book 2 LDAP. Die Links gibts hier:
Hilfreich?
0
struffsky
05.12.04
15:47
RobbyMe
Ich denke das sollte dann ohne Handy gehen.
Mein BT Headset kann ich ja als Eingabegerät am Mac nutzen.
Klingt aber nicht überragend...
Hilfreich?
0
RobbyMe
05.12.04
16:10
steeveosx
Fürs Adressbuch gibts MacDialer, UllaBella oder ABDialer. Ausserdem gibt es auch noch Address Book 2 LDAP. Die Links gibts hier: [url]http://osx.hyperjeff.net/Apps
[/url]
Jetzt teste ich noch ABDialer, vielleicht klappt´s dann mit meinem Webshuttle. Die anderen sprechen nur das interne Modem an, leider.
Trotzdem danke für Deine Hilfe!:-)
Hilfreich?
0
RobbyMe
05.12.04
16:13
struffsky
RobbyMe
Ich denke das sollte dann ohne Handy gehen.
Mein BT Headset kann ich ja als Eingabegerät am Mac nutzen.
Klingt aber nicht überragend...
Hast wohl recht, wenn die Qualität nicht stimmt, machts auch keine Spaß!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
5 Jahre ARM-Zeitenwende
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
Liquid Glass im Detail
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?
Steve Jobs: Stanford-Rede
macOS 26 Tahoe: Die neue Nutzeroberfläche "Liqu...
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
Qobuz Connect