Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Target Modus
Target Modus
c0caine
13.11.07
15:16
Ich möchte mein Windows von einer CD eines Macs im Target Modus installieren, die BootCamp routine guckt aber anscheinend nur im eingebauten aber leider defekten DVD Laufwerk meines MBP. Wie kriege ich die beiden zum kooperieren?
Hilfreich?
0
Kommentare
julesdiangelo
13.11.07
22:56
Lade dir die Trial-Version von Parallels herunter und installiere darunter das Windows auf die Bootcamp-Partition.
Danach müsstest du eigentlich davon booten können.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
MacRabbitPro
13.11.07
23:07
die Bootcamp routine??? was soll das denn sein?
Du kannst doch dem Mac mit gedrückter ATL Taste starten und dann das über FW-Traget-Mode verbundene CD Laufwerk mit der Windows CD auswählen - oder nicht?
Hilfreich?
0
Jaguar1
13.11.07
23:50
Logisch, weil kein Windows der Welt von einem über FireWire eingebunden CD-Laufwerk booten kann.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
rau
14.11.07
16:28
ich würde probieren ein diskimage von der Win-CD auf dem Startvolume des MBP abzulegen.
Hilfreich?
0
Stardust
14.11.07
19:06
Was ist mit einem USB-CD/DVD-Laufwerk?
Sollte eigentlich funktionieren.
Ad Astra
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
MoreliaV
13.11.07
19:42
Du müsstest ja dazu auf die noch leere ( Ohne System ) Win Partition verbinden. Ich glaube nicht dass da eine Verbindung (Target Modus) möglich ist.
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
Maniacintosh
13.11.07
23:14
MacRabbitPro
Genau das klappt doch bei ihm NICHT!
Hilfreich?
0
Maniacintosh
14.11.07
18:45
Dürfte auch nicht wirklich klappen, da Windows ja zum installieren von der CD booten muss. Ich befürchte fast die einzige Lösung bleibt der Tausch des defekten DVD-Laufwerkes...
Es sei denn die von julesdiangelo vorgeschlagene Lösung mit Parallels sollte klappen...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
PIN-Code erraten: Dauer
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...