Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
T-Online Internet Fernsehen
T-Online Internet Fernsehen
xg
12.06.09
10:18
Kann man eigentlich das von T-Online angebotene Fernsehen über das Internet auch auf dem Mac empfangen, also ohne den Mediareceiver?
Hilfreich?
0
Kommentare
jepa
13.06.09
12:37
Glaube leider nicht.
Hilfreich?
0
Turbo
13.06.09
12:45
Da brauch man den speziellen Receiver von denen.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Johloemoe
13.06.09
12:53
Nein.
Hilfreich?
0
Turbo
13.06.09
13:37
Was nein?
Geht nicht oder man brauchst den Receiver nicht?
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
jogoto
13.06.09
14:01
Nein, geht nicht.
Man bekommt nicht mal die Aufnahmen auf den Mac.
Hilfreich?
0
danny_boy
13.06.09
14:10
Naja ich hatte es mal via VLC hinbekommen den ard stream einzufangen
Aber du brauchst einen T-Home Entertain Tarif ansonsten gehts nicht…
Hilfreich?
0
John08
13.06.09
14:32
Man kann, wenn man einen T-Home Entertain Tarif hat, mit dem VLC unter Windows alle öffentlich-rechtlichen Sender abspielen, da diese ohne Kopierschutz daherkommen. Sollte mit dem VLC bestimmt auch auf dem Mac gehen (man lädt einmalig eine Streamingdatei von der ARD-Website und öffnet die mit dem VLC). Private Sender funktionieren nicht. Ebenso können keine Aufnahmen von dem MediaReceiver auf deinen Rechner gespielt werden
Falls du mehr über T-Home Entertain wissen willst empfehle ich das Forum:
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das MacBook Pro M5 ist erschienen
Kurz: Apple verspottet Windows-Bluescreens in W...
iPhone 17: Die Lieferzeiten sind teils deutlich...
Apple Vision "Air" gestrichen?
Siri in iOS 26.4: Intern zweifelt man angeblich
M4-Konkurrent: Der neue Qualcomm Snapdragon X2 ...
Meinung zu macOS Tahoe und iPadOS 26: Apple, ih...
iPhone 17 Pro und Pro Max