Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>System-Update rückgängig machen?

System-Update rückgängig machen?

cherie08.11.0416:57
Hi,
<br>
<br>ich habe leichte Probleme mit einem blauen G3 nach dem Update auf 10.3.5...
<br>Nun würde mich mal interessieren, ob es irgendwie möglich ist wieder auf 10.3.4 zurück zu daten (downdaten? )
<br>
<br>Das würde mir nämlich eine Neuinstallation ersparen...
<br>Und soweit ich weiß ist es beim PC möglich das rückgängig zu machen... Sagen zumindest die PC-Fuzzies aus der EDV...
<br>
<br>Besten Dank schonmal,
<br>chérie
0

Kommentare

jonez
jonez08.11.0417:17
So einfach ist das nicht. Du müßtest 10.3 neu installieren mit der Option "Archivieren und Installieren", aber da wird längst nicht alles übernommen, viel Feinarbeit bleibt.
<br>
<br>Da ist Windows wohl ein bißchen voraus, um den Preis von viel Platz auf der Festplatte.
<br>
<br>Welche Art von Problemen hast Du mit dem G3 b/w und 10.3.6?
0
jonez
jonez08.11.0417:19
Oh, ich sehe gerade, Du meintest 10.3.5. Aber trotzdem... Welche Probleme treten auf?
0
camaso
camaso08.11.0417:20
Nein, das ist nicht vorgesehen. Und auch unter W$ ist das alles andere als einfach.
<br>
<br>Gruss
<br>camaso
0
camaso
camaso08.11.0417:20
Nein, das ist nicht vorgesehen. Und auch unter W$ ist das alles andere als einfach.
<br>
<br>Gruss
<br>camaso
0
Ties-Malte
Ties-Malte08.11.0417:33
Alleine das Downgraden wegen der Airport-Probs damals war eine recht unschöne Tortour Alleine das Erstellen der Anleitung dafür zog sich über mehrere Tage und diverse Foren, ich kann echt nicht dazu raten.
<br>
<br>Lieber mal gucken, wo die Probs liegen, und dann schaun wa mal.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Rantanplan
Rantanplan08.11.0417:38
Für solche Fälle kann ich nur SuperDuper empfehlen http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/22126 Jetzt allerdings ist es dafür zu spät, das muß man vor der Installation machen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Rantanplan
Rantanplan08.11.0417:39
Für solche Fälle kann ich nur SuperDuper empfehlen http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/22126 Jetzt allerdings ist es dafür zu spät, das muß man vor der Installation machen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Jaguar1
Jaguar108.11.0418:18
cherrie @@ mach doch gleich mal 10.3.6 hinterher, vielleicht ind DIE (welche) Probleme dann ja wieder weg
<br>
<br>jonez @@ was soll da bei windows besser sein?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Gaspode08.11.0418:21
Na Windows kennt Wiederherstellungspunkte und der Microsoft Installer hat auch eine Deinstallations-Funktion. Das gibt es bei Apple nicht!
<br>
<br>
0
Jaguar1
Jaguar108.11.0418:57
du vertraust auf sowas @@ gaspode(?)
<br>zum Thema Systemwiederherstellung bei Windows: die aktuellen Viren legen sich in den üblicher versteckten Ordner "System Volume Information" in dem die Systemwiederherstellungspunkte gespeichert werden. Das heißt bei einem Virusbefall (der bei Windows bestimmt häufiger vorrkommt, wie eine Fehlinstallation einer Software) werden die Viren immer wieder schon zurück geschrieben deswegen gilt: Systemwiederherstellung ist dringend bei windows XP abzuschalten
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Jaguar1
Jaguar108.11.0418:59
der MTN Server macht heut verdächtig komische dinge...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Gaspode08.11.0419:22
Ach, und deswegen ist es besser wenn Apple sowas gar nicht erst anbietet? Immer nach dem Motto Augen zu und durch - und wenn es schief geht Neuinstallation bzw. Backup.
<br>
<br>So wird Apple nie im prof. Markt Fuß fassen. Es muss eine Möglichkeit des Undo her und eine Dokumentation welche Config-Files getauscht werden. Immer alles nur nach .applesaved zu verschieben und der Admin muss diff die Änderungen suchen ist auch kein Weg.
0
Jaguar1
Jaguar108.11.0419:28
bevor hier jemand jemand erschlägt, sollte cherrie vielleicht dann doch erstmal sein problemchen beschreiben...
<br>da ein update ja eine verbesserung ist und den rechner eben besser und nicht schlechter machen sollte, glaube ich es kaum, dass sein problem von dem update herrührt.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
oliver kurlvink
oliver kurlvink08.11.0419:43
Jaguar1: du bist niedlich. so herrlich naiv .
0
Jaguar1
Jaguar108.11.0419:58
oliver kurlvink. schön dass du bemerkt hast, dass wir hier in einem forum über technische fragen sind! echt super leistung von dir!!!
<br>wenn ich naiv (bezüglich was eigentlich, ich nehme an updates) dann wären es ja sehr viele der computer-benützenden menschen, weil diese Updates zur Fehlerbereinigung machen.
<br>Aber süß bist trotzdem lieber oli... sollen wir mal emailen? dann können wir uns ja mal treffen und was trinken gehen!!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
JustDoIt
JustDoIt08.11.0420:01
Bei Windows gibt es in der Regel für die Updates ein Deinstallationsprogramm. Wenn es auch Platz kostet, es ist gut so etwas zu haben!
<br>
<br>Ich mache vor jedem Update ein bootfähiges Backup auf eine externe Platte mit CCC und überschreibe das erst nach 1-2 Wochen um zu sehen ob alles läuft. Ne optimale Lösung ist das aber nicht. Funktioniert aber schon jetzt.
0
Jaguar1
Jaguar108.11.0420:13
ich kenne seit windows seit öhm 3.11...
<br>mal ne saudoofe frage: wie deinstalliert ihr z.B. SP2 von Windows XP, wenn es nach der Installation nicht mehr hoch fährt (was ja das problem bei cherrie sein könnte)?
<br>
<br>JustDoIt @@ deine Lösung scheint mir wohl die beste zu sein, die man machen kann!!!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Rantanplan
Rantanplan08.11.0420:22
jaguar1
<br>
<br>Irgendwie gehts aber, nur frag mich nicht wie, ich kenne mich mit WinXP nicht aus. Jedenfalls hat letzthin ein Kollege von mir unseren Windoof-Rechner auf SP2 gebracht. Er lief danach auch wieder, aber eines der Programme die wir brauchen nicht. Und da hat er das SP2 wieder entfernt. Muß wohl auch über die Systemwiederherstellung oder so gehen.
<br>
<br>Aber wie schon gesagt: solange das OS X nicht von sich aus leistet, kann man mit SuperDuper wunderbar leben. Man muß nur dran denken vorher einen Sync zu machen
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Jaguar1
Jaguar108.11.0420:30
ja XP2 runter sollte kein Problem sein Rantanplan (hab das gottseidank noch nie gebraucht ) aber ich meinte wenn der rechner gar nicht mehr hochfährt... Bluescreen mit Speicherauszug beim booten z. B.
<br>
<br>Super Duper... Nikes Lösung... oder ohne Netz und doppelten Boden wie wir (Chefe) heute morgen in der Firma... bei meinem iMac zuhaus warte ich auf jeden Fall noch ein bisschen, bis die Woche rum ist und ein bisschen mehr Licht ins dunkle gekommen is
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Rantanplan
Rantanplan08.11.0420:36
Gerade beim Googeln gefunden: die Systemwiederherstellung kann man auch von der "Rettungskonsole" aus steuern. Solange man in die noch reinkommt, dürfte man bei XP also auch eine vergurkte Installation wieder los werden können. Erfordert aber wohl auch mehr als den Durchschnittsuser.
<br>
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Jaguar1
Jaguar108.11.0420:43
Ja wär für mich kein Problem Rantanplan...
<br>aber zum Thema Systemwiederherstellung hab ich ja schon oben meine Meinung gesagt
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Rantanplan
Rantanplan08.11.0420:47
Jo, die Systemwiederherstellung hat wohl eklatante Schwachstellen. Mir kommts wie so oft bei MS vor: gute Idee, schlechte Implementierung.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
MacMark
MacMark08.11.0420:49
Gaspode
Ach, und deswegen ist es besser wenn Apple sowas gar nicht erst anbietet? Immer nach dem Motto Augen zu und durch - und wenn es schief geht Neuinstallation bzw. Backup.
<br>
<br>So wird Apple nie im prof. Markt Fuß fassen. Es muss eine Möglichkeit des Undo her und eine Dokumentation welche Config-Files getauscht werden. Immer alles nur nach .applesaved zu verschieben und der Admin muss diff die Änderungen suchen ist auch kein Weg.
<br>
<br>Wenn Du archiviertes Installieren wählst, dann hast Du ein Undo: Systemordner löschen und den Ordner previous system in Sytem umbennen. Einfacher gehts nicht.
„@macmark_de“
0
Jaguar1
Jaguar108.11.0420:54
Ja Rantanplan den Eindruck habe ich auch!!
<br>
<br>@@ MacMark: kannst des nochmal für Blöde wie mich nähers erklären oder kann man das sogar wo nach lesen? Danke!!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
MacMark
MacMark08.11.0421:06
Jaguar1
Ja Rantanplan den Eindruck habe ich auch!!
<br>
<br>@@ MacMark: kannst des nochmal für Blöde wie mich nähers erklären oder kann man das sogar wo nach lesen? Danke!!
<br>
<br>Man wählt beim Installieren "Archvieren und Installieren". Dadurch wird der alte Ordner "System" in "previous system" umbenannt und das neue System in einen neuen Ordner namens "System" installiert. Läuft das neue System nicht, dann wirft man den Ordner "System" weg und benennt den Ordner "previous system" in "System" um. Schon hat man das alte System wieder, als wäre nichts gewesen.
<br>
<br>Beispiel:
<br>http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=107120
„@macmark_de“
0
Rantanplan
Rantanplan08.11.0421:09
Achso... du meinst, wenn man ein Update ausprobieren will, dann installiert man das OS X einfach nochmal mit der Option "Archivieren und Installieren", bootet dann dieses, installiert dort das (Combo-)Update, probiert aus und wenn&rsquo;s nix war, dann Systemordner umbenennen.
<br>
<br>Hmmm
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
camaso
camaso08.11.0421:19
Rantanplan
…auch eine vergurkte Installation wieder los werden können. Erfordert aber wohl auch mehr als den Durchschnittsuser.
<br>
<br>Zwar nicht ganz ausführlich (aber man darf ja mal was glauben, was ein erfahrener Win-Admin so von sich gibt ), aber ich habe selbiges schon in meinem ersten Beitrag in diesem Thread geäussert. Siehe gaaaaanz gaaaaanz oben (zur Sicherheit hatte ich das gleich zwei Mal gepostet, hat aber wohl nix gebracht )
<br>
<br>Gruss
<br>camaso
0
Joey08.11.0421:20
Mann das geht ab hier...:-) Spassig heute auf allen Kanälen....
<br>
<br>@@cherie: Berichte doch bitte unabhängig von diesem M$/Mac-Kampf hier, welche Probleme da bei Dir auftreten. So ohne weiteres lässt sich da gar nichts sagen woran es hängt....
<br>
<br>Der Blue and White oder auch Schlumpf hatte ja schon damals, als er auf die Welt Kam seine Anlaufschwierigkeiten wg. Firmware und...und...und...
<br>
<br>
<br>@@MacMark: genau Deiner Meinung. Es dauert zwar etwas länger, aber der psychologische Effekt - sprich das Gefühl da ´was ganz frisches zu haben - ist ja auch nicht zu verachten.
<br>
<br>@@Rantanplan: Du bist glaube ich derjenige hier, der am häufigsten immer wieder auf SuperDuper und CCC hinweist... Nu setz´Dich ´mal durch... die hören alle nich:-((
<br>
<br>@@Jaguar1: Danke für Deinen Hinweis;-) Abendfüllendes Programm hier.
0
camaso
camaso08.11.0421:23
MacMark
Wenn Du archiviertes Installieren wählst, dann hast Du ein Undo: Systemordner löschen und den Ordner previous system in Sytem umbennen. Einfacher gehts nicht.
<br>
<br>Bist Du sicher? In dem von Dir genannten Artikel heisst es unmissverständlich:
<br>
<br>You cannot start up your computer using the Previous System folder, nor can you "re-bless" the Previous System folder.
<br>
<br>(?)
0
chrubi
chrubi08.11.0421:28
Ich habe, als das mal nötig war, einfach die Original- Software CD (bei cherie) wohl 10.3 drüberlaufen lassen. Nichts archivieren oder so, einfach nur aktualisieren. Danach wieder Kombo- Update laufen lassen. Hat bei mir geklappt, ein vorhergehendes Backup ist, wie immer, zu empfehlen.
0
MacMark
MacMark08.11.0421:40
camaso
MacMark
Wenn Du archiviertes Installieren wählst, dann hast Du ein Undo: Systemordner löschen und den Ordner previous system in Sytem umbennen. Einfacher gehts nicht.
<br>
<br>Bist Du sicher? In dem von Dir genannten Artikel heisst es unmissverständlich:
<br>
<br>You cannot start up your computer using the Previous System folder, nor can you "re-bless" the Previous System folder.
<br>
<br>(?)
<br>Eben. Solange er "previous system" heißt wird er nicht beachtet. Benennt man ihn in "System" um dann wird das OS in ihm beachtet. Allerdings muß vorher der neue Ordner "System" weggelöscht sein. Previous System beinhaltet das alte System als "stille" Sicherungskopie.
<br>
<br>
„@macmark_de“
0
camaso
camaso08.11.0421:44
MacMark
Eben. Solange er "previous system" heißt wird er nicht beachtet. Benennt man ihn in "System" um dann wird das OS in ihm beachtet. Allerdings muß vorher der neue Ordner "System" weggelöscht sein. Previous System beinhaltet das alte System als "stille" Sicherungskopie.
<br>
<br>
<br>
<br>Und das mit dem "re-bless" ? Was ist das genau und wie macht man das?
0
MacMark
MacMark08.11.0421:45
Rantanplan
Achso... du meinst, wenn man ein Update ausprobieren will, dann installiert man das OS X einfach nochmal mit der Option "Archivieren und Installieren", bootet dann dieses, installiert dort das (Combo-)Update, probiert aus und wenn’s nix war, dann Systemordner umbenennen.
<br>
<br>Hmmm
<br>Man kann auch den aktuellen Ordner "System" von Hand kopieren und falls nach dem Update was nicht geht, "System" löschen und die alte Kopie in "System" umbennen auf oberster Ordnerebene. Geht in dem Falle schneller
„@macmark_de“
0
MacMark
MacMark08.11.0421:47
camaso
MacMark
Eben. Solange er "previous system" heißt wird er nicht beachtet. Benennt man ihn in "System" um dann wird das OS in ihm beachtet. Allerdings muß vorher der neue Ordner "System" weggelöscht sein. Previous System beinhaltet das alte System als "stille" Sicherungskopie.
<br>
<br>
<br>
<br>Und das mit dem "re-bless" ? Was ist das genau und wie macht man das?
<br>Der Ordner mit Namen "System" auf oberster Ebene ist der, in dem der Mac nach dem aktuellen System schaut. Wenn dort ein bootfähiges System drinliegt ist es "blessed". Egal was vorher war.
„@macmark_de“
0
camaso
camaso08.11.0422:09
MacMark
Der Ordner mit Namen "System" auf oberster Ebene ist der, in dem der Mac nach dem aktuellen System schaut. Wenn dort ein bootfähiges System drinliegt ist es "blessed". Egal was vorher war.
<br>
<br>Und ich dachte immer, dass das gar nicht möglich sei. Damals unter OS 9 war das ja eines der besten Features für Leute, die jede Share-/Freeware installierten, die ihnen über den Bildschirm kroch.
<br>Dennoch habe ich gemeint, gesehen zu haben, dass CCC irgendwo etwas von "re-blessing systemfolder" ins Log schreibt. Bombich selbst schreibt:
<br>
<br>
Bless the System (OS X) (and System Folder [OS 9] -- if copied) on the target:
<br>sudo bless -folder /Volumes/Backup/System/Library/CoreServices \
<br>-bootinfo /usr/standalone/ppc/bootx.bootinfo
<br>sudo bless -folder9 /Volumes/Backup/System\ Folder -bootBlocks
<br>optionally, use -label "volume name" to provide a name
<br>
<br>The last step is not always required, but recommended for good measure. You must at least select it as the boot disk in the Startup Disk Preference Pane if you would like to boot from it.
<br>
<br>Wenn ich Dich und Bombich also richtig verstehe, ist das Blessen nicht wirklich nötig, sollte aber gemacht werden.
0
Gaspode08.11.0422:11
Unter OS X muss man nix mehr blessen.
<br>
<br>Und Windows kann man seit langer Zeit schon die letzte lauffähige Konfiguration wählen und diese booten. Oder man geht in die Wiederherstellugnskonsole und wählt den Stand vor SP2. Geht in den meisten Fällen problemlos. Apple bietet nichts dergleichen.
0
MacMark
MacMark08.11.0422:30
Gaspode
Unter OS X muss man nix mehr blessen.
<br>
<br>Und Windows kann man seit langer Zeit schon die letzte lauffähige Konfiguration wählen und diese booten. Oder man geht in die Wiederherstellugnskonsole und wählt den Stand vor SP2. Geht in den meisten Fällen problemlos. Apple bietet nichts dergleichen.
<br>Das mit previous System (bzw. selber kopieren) finde ich schon vergleichbar. Siehe oben.
„@macmark_de“
0
MacMark
MacMark08.11.0422:44
Kopieren, Umbenennen und nochmal Umbenennen wie oben beschrieben, lassen ihn wieder als "blessed" erscheinen.
„@macmark_de“
0
jonez
jonez09.11.0400:19
Es ist doch immer wieder erstaunlich, was "cherie" hier angerichtet hat, obwohl er nur ein Anfangsposting verfaßt hat und seitdem nicht mehr gesehen ward...
<br>
<br>:-/
0
Jaguar1
Jaguar109.11.0400:22
ja das dachte ich mir beim überfliegen auch gerade jonez...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Jaguar1
Jaguar109.11.0400:23
hm... schneller gedrückt als gedacht:
<br>wahrscheinlich hat cherie angst bekommen vor uns
<br>und "Gute Nacht, Forum!!"
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Rantanplan
Rantanplan09.11.0400:31
Naja, aber es sind doch wieder richtig interessante Informationen rausgekommen
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Joey09.11.0401:38
Rantanplan
Naja, aber es sind doch wieder richtig interessante Informationen rausgekommen
<br>
<br>Das sehe ich auch so. Jeden Tag etwas neues. Man lernt ja nie aus;-)
0
cherie09.11.0410:12
Oh, mann... Was hab ich bloß getan?...
<br>Bin erschlagen von dieser Informationsflut am frühen morgen...
<br>
<br>Angst hab ich keine, ich war einfach nur noch nicht wieder im Netz und auf der Arbeit bin ich in der Regel nur tagsüber... Also bitte nicht hauen, dass ich mich jetzt erst melde und ihr euch hier schon halb zu tode diskutiert habt...
<br>
<br>Also zu den genaueren Details:
<br>Wir hatten hier das Combo-Update gemacht und eigentlich gab es keine Auffälligkeiten...
<br>Nur das Photoshop hat Ärger gemacht... Die Werkzeuge und die Menüleiste war mit schwarzen Pixeln "befleckt"... Man musste erst mit dem Mauszeigen drübergehen, dann war alles wieder einigermaßen frei... Man musste sie die Werkzeuge quasi erst freirubbeln...
<br>Daraufhin haben wir den Rechner komplett neu installiert, da uns der Computer-Heini auch nicht weiterhelfen konnte...
<br>Zu diesem Zeitpunkt hätten wir das mit dem Rückgängigmachen gebrauchen können...
<br>Wegen Datenverlusten bestand somit kein Problem, der Rechner lief ja...
<br>Ist halt nur nervig das System neuzuinstallieren, da wir erst das 9er draufziehen müssen und dann nach und nach die Updates über die Updates ziehen... ganz zu schweigen von den ganzen Programmen, die alle wieder ihre eigene Seriennummer haben möchte und vorher noch die alte und den Ärger bei Quark erklär ich jetzt nicht nochmal extra
<br>Es ist einfach nur lästig und der G3 ist schließlich nicht der schnellste...
<br>
<br>Und jetzt haben wir nämlich das nächste Problem, da das Outlook unter der Classik-Umgebung nicht läuft... Aber dazu hatte ich schonmal einen extra Thread und dazu konnte mir so auch keiner helfen...
<br>Dieses Problem hatten wir schon öfters... Da muss bei der Installation was schieflaufen - ich weiß es nicht...
<br>Aber das gehört jetzt ja nicht mehr in dieses aktuelle Thema...
<br>Nur lief das Outlook noch, bevor wir den Rechner wegen Photoshop neuinstallieren mussten und HÄTTEN wir das Update VIELLEICHT rückgängig machen KÖNNEN, dann HÄTTEN wir vielleicht weniger Arbeit gehabt...
<br>
<br>Ausserdem konnte ich es nicht haben, dass der PC-Fuzzi schnippisch meinte "Also bei Windows geht das..."
<br>Darum wollte ich nochmal sicher gehen...
<br>Ich hoffe ihr versteht das...
0
Jaguar1
Jaguar109.11.0410:15
Ja doch Rantanplan: schön wars!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
chérie09.11.0411:56
So, ich hab das grade nochmal richtig durchgelesen und nach dem Kaffee grade, bin ich auch wohl aufnahmefähiger...
<br>
<br>Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ein Rückgängigmachen doch möglich ist, wenn ich mir vorher überhaupt die Option eröffne, dass ich das machen könnte, wenn ich wollte?..
<br>Ok, jetzt nochmal einfach...
<br>Wenn ich das Update starte, kann ich da dann dieses "Archivieren und Installieren" auswählen? Hab da nämlich noch nie bewusst drauf geachtet...
<br>Und diesen Ordner "previous system" kann ich wegschmeißen, wenn ich merke, dass das System doch vernünftig läuft? Oder muss der dann bleiben? (die Kapazität auf so einer Festplatte im G3 ist durchaus eingeschränkt )
<br>
<br>Und wenn das nicht läuft, muss ich einfach die Ordner wieder umbenennen bzw den neuen "System" Ordner zusätzlich wegschmeißen?.. Sehe ich das richtig? Nicht, dass ich jetzt in meiner Euphorie alles durcheinander schmeiße...
<br>
<br>Was mich noch verwirrt... Was meint ihr mit "blessed" oder "re-blessed"...
0
MacMark
MacMark09.11.0413:31
chérie
<br>Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ein Rückgängigmachen doch möglich ist, wenn ich mir vorher überhaupt die Option eröffne, dass ich das machen könnte, wenn ich wollte?..
<br>
<br>Ja.
<br>
<br>Ok, jetzt nochmal einfach...
<br>Wenn ich das Update starte, kann ich da dann dieses "Archivieren und Installieren" auswählen? Hab da nämlich noch nie bewusst drauf geachtet...
<br>
<br>Ja. Zumindest bei größeren Updates ist die Option da.
<br>
<br>Und diesen Ordner "previous system" kann ich wegschmeißen, wenn ich merke, dass das System doch vernünftig läuft? Oder muss der dann bleiben? (die Kapazität auf so einer Festplatte im G3 ist durchaus eingeschränkt )
<br>
<br>Wenn alles läuft, previous system in die Tonne.
<br>
<br>Und wenn das nicht läuft, muss ich einfach die Ordner wieder umbenennen bzw den neuen "System" Ordner zusätzlich wegschmeißen?.. Sehe ich das richtig? Nicht, dass ich jetzt in meiner Euphorie alles durcheinander schmeiße...
<br>
<br>System weg. Previous system umbennen ins System.
<br>
<br>Was mich noch verwirrt... Was meint ihr mit "blessed" oder "re-blessed"...
<br>
<br>Markierung, das dies der zu verwendende System Ordner beim Starten ist. Mehr dazu hier:
<br>http://forums.osxfaq.com/viewtopic.php?topic=528&forum=100&
<br>Wenn Du in Terminal.app die Manual Page für bless aufschlägst mit "man bless", dann erklärt er es so:
<br>
<br>DESCRIPTION
<br> bless is used to set volume bootability characteristics for PowerPC-based
<br> Macintoshes. It can also modify Open Firmware to select a different
<br> device to boot off of. bless has 3 modes of execution: Folder Mode,
<br> Device Mode, and Info Mode. Folder Mode allows you to select a folder on
<br> a mounted volume to act as the ``blessed&rsquo;&rsquo; system folder, and optionally
<br> update Open Firmware to boot from that volume. Device Mode is normally
<br> only used to format and setup a volume for the first time. Info Mode will
<br> print out the currently-blessed folder(s) of a volume, or if no mount-
<br> point is specified, the volume that OF is set to boot from.
<br>
<br>Die einfachste Methode ist jedoch, Du machst eine Kopie Deines System Ordners per Hand, die Du im Notfall wieder in System umbenennst und an die alte Stelle legst. (Probier das nicht mit Windows. Das ist der Grund warum sie für alles Deinstaller und Update-Rückgängigmacher brauchen. Wir brauchen das nicht und haben es daher auch nicht.)
<br>

<br>
„@macmark_de“
0
chérie09.11.0414:50
Toll... *freu* :-)
<br>
<br>Dann kann ich Apple ja doch mal wieder toller finden, als Windows... UND ich weiß was, was unser Computer-Mensch noch nicht weiß...
<br>Das finde ich spitze...
<br>
<br>Werde das alles nachher mal ausprobieren... Der G3 muss ja eh neu bespielt werden, also kann ich rein theoretisch ja nix kaputt machen...
<br>
<br>Vielen Dank nochmal *knutscha*
0
dietmar Freiberg
dietmar Freiberg09.11.0416:01
@ Gaspode,
<br>
<br>warum hat das Windoof wohl diese Funktion mit der wiederherstellung?! Weil sonst gleich gar niemand mehr mit den Spassprogramm arbeiten könnte. Und noch was nur weil hier ein User mal ein problem hat schimpfst Du auf Apple wie ein Rohrspatz! Da kommen mir die Fragen. Verkauf doch deinen Mac und arbeite mit windoof, dann wirst du sehen was Apple für Unschlagbare Vorteile hat. co soon
<br>
<br>Dietmar
<br>
<br>PS: Mach lieber einene kostruktiven Vorschlag als zu unken
„Alles Sinnvolle ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig!“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.