Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Suche spezielles Sound-Programm

Suche spezielles Sound-Programm

ThorsProvoni
ThorsProvoni04.01.0416:08
Hallo Leute,

ich hatte mal auf meinem PC ein Programm, mit dem konnte man sehr gut mehrere Songs zusammen mischen. Und zwar wurden die Lieder auf mehreren Tonspuren (ich glaube so um die 16) untereinander gezeigt und man konnte die dann hin- und herschieben, bis man einen einen perfekten Mix hatte.
Zuletzt wurde das ganze dann als MP3 oder Wave-File exportiert.

Gibt's sowas (einfach in der Bedienung, nicht so teuer) auch für den Mac (OS X)?

Vielen Dank schonmal im voraus

ThorsProvoni
0

Kommentare

yofresh04.01.0416:26
wenn man bedenkt, dass die heutige musikindustrie nie ohne mac das geworden wäre was sie ist, eine wirklich gute frage

es gibt haufenweise software auch für macosx
schönen sonntag
0
omek04.01.0416:28
emagic logic audio ist das kleinste der serie.es hat 48 audio spuren und 16 instrumente ist echt top!!!!!
0
Joerg Schiemann04.01.0416:33

da is bestimmt auch was dabei, ansonsten kann ich emagic auch sehr empfehlen!
0
ThorsProvoni
ThorsProvoni04.01.0416:55
Hallo yofresh,

vielen Dank für die schnelle Antwort, aber die anderen Beiträge finde ich dann doch etwas informativer. Ich wollte ja keineswegs die Verdienste des Macs im Bereich der Audioproduktion schmälern. Und klar, es gibt haufenweise Software, aber genau das ist ja das Problem: Finde mal in der Menge eine Applikation, die (a) genau das macht, (b) einfach zu bedienen ist und (c) auch noch bezahlbar ist.

Emagic logic sieht wirklich klasse aus, ist mir dann aber doch für den Hausgebrauch etwas teuer. Aber der Link auf die Apple-Seite war hilfreich, aber puh... da brauche ich 'ne weile, bevor ich alles durchgelesen und ausprobiert habe. Also weitere Tipps sind immer willkommen!
0
omek04.01.0417:02
schau dir mal Metro SE 6.1.0.4 an. es ist sehr günstig,funktioniert wie logic audio hat aber nicht so ne schöne oberfläche.

es gibt noch pro tools free,weiß aber nicht ob es nur mit entsprechender
hardware funzt.
oder cubasis von steinberg das ist umsonst
0
DJ-Bass-L
DJ-Bass-L04.01.0418:24
Günstig ist fast nix bei der Audiosoftware.
0
Laltraluce04.01.0418:38
Soundtrack von apple? Ist einfach ein bisschen sehr teuer!
0
Anuschka04.01.0418:39
ProTools Free ist grundsätzlich gut, aber leider hat Digidesign immer noch keine Free Version für Mac OS X fertig. Die derzeitige läuft nur unter OS 9 und das auch nur, wenn man unter 9 startet. Also nicht im Classic-Mode. Wenn Pro Tools, dann muß man leider Geld ausgeben (was allerdings auch gut investiert ist) und bekommt mit entsprechender Hardware (ohne gibt es Pro Tools nicht) Pro Tools LE.
0
capapies
capapies04.01.0418:57
protools ist absolut klasse wenns um Harddisc Recording geht, logic eher besser wenns um midi kramms geht - sind aber beide für alles gut geeignet - möchte jetzt keine Glaubensfrage herbeischwören.

privat würde ich eine MBox von Digidesign nehmen, hat Protools LE mit dabei - und kostet um die 480 EUR. Sind gute Wandler drin inkl. zwei Focusrite Micpres




0
DJ-Bass-L
DJ-Bass-L04.01.0419:57
Anuschka
ProTools Free ist grundsätzlich gut, aber leider hat Digidesign immer noch keine Free Version für Mac OS X fertig. Die derzeitige läuft nur unter OS 9 und das auch nur, wenn man unter 9 startet. Also nicht im Classic-Mode. Wenn Pro Tools, dann muß man leider Geld ausgeben (was allerdings auch gut investiert ist) und bekommt mit entsprechender Hardware (ohne gibt es Pro Tools nicht) Pro Tools LE.

Immernoch ein Grund, warum bei uns im Studio noch OS9 läuft.
0
Carnivore04.01.0420:38
Hi ...

Was ich immernoch suche ist ein Tracker-Programm für den Mac, also OS X. Ich habe früher viel auf dem Amiga mit ProTracker gemacht ... auf dem PC dann erst Fasttracker und dann Madtracker ... tja jetzt habe ich einen Mac und sowas scheint es nicht mehr zu geben. Könnt ihr mir da einen Tipp geben?

Viele Grüße,
Carnivore
0
bossa
bossa04.01.0421:02
vielleicht findest du hier was:

„wat mut, dat mut!“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.