Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Suche in den Safari Lesezeichen?
Suche in den Safari Lesezeichen?
jogoto
16.04.10
11:27
Gibt es irgend ein PlugIn für Safari, mit dem man in der Adresszeile per Stichwort suchen kann?
Hilfreich?
0
Kommentare
rapa45
16.04.10
11:38
Verstehe eventuell die Frage nicht richtig, aber wenn ich mir die Lesezeichen in Safari anzeigen lasse, habe ich oben rechts im Fester ein Such-Feld. Dort eingegeben Zeichenketten werden sowohl in der Spalte Lesezeichen als auch in der Spalte Adresse gesucht und gefunden.
Hilfreich?
0
jogoto
16.04.10
11:47
Die Frage ist einfach, wie ich diesen einen Schritt, zuerst alle Lesezeichen einzublenden, umgehe und direkt in der Adresszeile suchen kann.
Hilfreich?
0
_mäuschen
16.04.10
12:30
Warum kann ich mein Toilettenpapier nicht direkt in der Adresszeile von Safari bestellen
*sick*
Hilfreich?
0
retoter
16.04.10
12:33
Mit Quicksilver kannst du am schnellsten die Lesezeichen durchsuchen. Und Programme starten und YouTube, Wikipedia, IMDB, Google, Delicious etc durchsuchen. Und das Adressbuch durchsuchen. Und iTunes steuern. Und und und…
http://www.blacktree.com/projects/quicksilver.html
Hilfreich?
0
Sitox
16.04.10
13:04
Dafür musst du wohl Firefox verwenden. Die "Autocomplete" Funktion ist dort tatsächlich komfortabler und macht genau das was du suchst offensichtlich.
Hilfreich?
0
retoter
16.04.10
13:17
Sitox
Meinst du browser.urlbar.autocomplete.enabled = true ?
Meines Erachtens ist dies kein echtes Auto-Vervollständigen, sondern eher ein Auto-Vorschlagen. Man muss nämlich jedes mal noch Tab oder Pfeil-nach-unten drücken um auf den ersten Treffer zu gelangen. Dies im übrigen das einzige, das mich wirklich stört an FF-3.6.
Hilfreich?
0
retoter
16.04.10
13:20
Sitox
dasdasein2000 – ist Heidegger nun im 21. angekommen
Hilfreich?
0
jogoto
16.04.10
13:44
_mäuschen
Warum kann ich mein Toilettenpapier nicht direkt in der Adresszeile von Safari bestellen
*sick*
Was soll das denn? Sonst hast Du gerade noch alle Tassen im Schrank?
Da es für Safari ein Plugin gibt, das die Adresszeile zu einer Art Google- und andere Suchmaschine macht und, wie von Sitox beschrieben, andere Browser dies durchaus bewerkstelligen können, ist die Frage berechtigt.
Mir fallen oft nicht die exakten Bezeichnungen meiner inzwischen vielen Lesezeichen ein, so dass es für eine Autovervollständigung nicht reicht. Und dass es auch anders geht, beweist doch das Suchfeld.
Also, von Maus zu Maus, das hättest Du Dir wirklich sparen können.
retoter
Zusätzliche Tools wollte ich eigentlich nicht. Sonst könnte ich z.B. auch über Spotlight gehen.
Mir gefällt einfach die Autovervollständigung, nur, wie gesagt, fallen einem nicht immer die richtigen Anfangsbuchstaben ein.
Hilfreich?
0
[ezi0n]
16.04.10
13:53
jogoto
Zusätzliche Tools wollte ich eigentlich nicht. Sonst könnte ich z.B. auch über Spotlight gehen.
Mir gefällt einfach die Autovervollständigung, nur, wie gesagt, fallen einem nicht immer die richtigen Anfangsbuchstaben ein.
auch wenn du kein zusätzliches tool möchtest, aber zB TapTap kann das sehr gut und du könntest es auch lediglich auf Lesezeichen limitieren - find das Tools super und vor allem auch treffsicherer als Spotlight, was "angeblich" selbe Ergebnisse erzielen sollte, es aber nach einiger Zeit eben nicht mehr schafft ...
Hilfreich?
0
jogoto
19.09.10
19:03
Ich kram das noch mal raus, weil mir eigentlich jetzt erst so richtig klar geworden ist, dass Apple meinen Wunsch mit Safari 5 voll und ganz erfüllt hat.
So abwegig kann die Idee also nicht gewesen sein.
Ich bin schon dabei meine Lesezeichen anders zu verschlagworten.
Hilfreich?
0
Oldie2009
19.09.10
19:14
So etwas?
Hilfreich?
0
jogoto
19.09.10
19:18
Nein, wie im letzten Post geschrieben, ist mein Wunsch bereits in Safari 5 integriert.
Musste man bei Safari 4 noch den genauen Anfang der URL eingeben, findet Safari 5 auch Teile aus der URL oder in der Benennung des Lesezeichens.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...