Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Suche Treiber für ELSA USB Modem !
Suche Treiber für ELSA USB Modem !
alfrank
02.02.06
18:22
Ich habe hier bei ein ELSA 56k Fun USB Modem (rotes, durchsichtiges Gehäuse, USB-powered) für das ich unbedingt Treiber (Modem Scripts) für Mac OS X (Tiger) brauche...
Ich habe schon überall gesucht und nix gefunden, selbst bei tkr nicht...
Hilfreich?
0
Kommentare
jogoto
02.02.06
18:54
Windows Treiber herunterladen und Script übernehmen. Ist doch nur ein Textfile.
Hilfreich?
0
Jaguar1
02.02.06
19:11
jogoto
Windows Treiber herunterladen und Script übernehmen. Ist doch nur ein Textfile.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
jogoto
02.02.06
19:18
Jaguar1
Du scheinst anderer Meinung zu sein?
Hilfreich?
0
Jaguar1
02.02.06
19:24
Windows kennt keine Modem Scripts (wäre mir auf jeden Fall neu...)
Hier gibt es auf jeden Fall viele Infos @@
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
jogoto
02.02.06
19:33
Oh, und ich dachte, es gibt einen Satz Modembefehle und der ist auf jedem Betriebssystem gleich...
Hilfreich?
0
jogoto
02.02.06
19:41
Aha, meine Modemkenntnisse scheinen aus der Zeit vor USB zu stammen.
Ok, ich nehme alles zurück.
Hilfreich?
0
herrmueller
02.02.06
19:42
alfrank
schau mal auf folgender Seite nach
Hilfreich?
0
herrmueller
02.02.06
19:49
Wenn Du da nichts findest kann ich Dir alle ELSA Modemscripts zumailen. Die funktionierten unter 10.3.9 ohne Probleme und sollten auch unter Tiger funktionieren. Hatte damit dieses blau/weisse ELSA USB buspowered betrieben und klappte.
Hilfreich?
0
Jaguar1
02.02.06
20:12
hermueller
da für das blau/weisse gehen wohl (laut dem 1. Link von mir) für das "Fun" nicht mehr. Aber da muss @@ alfrank einfach durch kämpfen!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
herrmueller
02.02.06
20:32
Jaguar1
doch, die funktionieren, da bin ich mir so ziemlich sicher.
Hilfreich?
0
alfrank
02.02.06
21:14
herrmueller: Die habe ich schon heruntergeladen, sind aber für Mac OS 9. Habe dann extra Classic aktiviert und sie installiert und dann nach /Library/Modem Scripts kopiert, aber in den Systemeinstellungen unter Netzwerk wird nach Anschluß des Modems kein neues Gerät angezeigt ! Und irgendwie schaffe ich es nicht, das Modem manuell hinzuzufügen - geht das unter OS X überhaupt ?
Hilfreich?
0
herrmueller
02.02.06
21:19
Komisch, meins wurde damals erkannt. Unter Systemeinstellungen
Netzwerk
Anzeigen: Netzwerkkonfiguation
Neu kannst Du auch das Modem nicht auswählen?
Hilfreich?
0
alfrank
02.02.06
21:29
Nein, kein Modem vorhanden... Aber im Systemprofiler unter USB schon...
Hilfreich?
0
alfrank
03.02.06
14:17
Mist... Ich komme einfach nicht weiter !
Hilfreich?
0
alfrank
03.02.06
14:35
Don Quijote: als USB-Device wird es ja immerhin vom System-Profiler angezeigt...
Hilfreich?
0
Eszett
03.02.06
16:55
1. Ist das kein Textfilet, sondern eine Textdatei. Files benutzen die Amis, wenn sie aus dem Knast ausbrechen wollen und kein Dynamit dabeihaben.
2. Muß das Modem-Skript im Unix-Zeilenenden-Format vorliegen, d.h. die Zeilen müssen mit LF abgeschlossen werden statt mit CR/LF wie unter (Win)DO(w)S.
3. Man muß den Rechner einmal neustarten, sonst wird das Modem-Skript nicht angeboten.
4. Ich habe leider nur ein serielles
Modem. Das geht prima am Mac, mit USB-Modems habe ich leider keine Erfahrungen. Aber das interne Modem des Mac (wie auch immer das angebunden ist?) benutzt auch Modem-Skripte.
Hilfreich?
0
alfrank
03.02.06
16:59
Tja, ich habe das Modem im Hinblick auf das im MacBook Pro nicht vorhandene interne Modem gekauft, um für Notfälle außer LAN, WLAN, Bluetooth und ISDN wenigstens noch Analog zu haben...
Hilfreich?
0
Jaguar1
03.02.06
19:23
Wie wäre es denn damit:
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
alfrank
03.02.06
19:34
Jaguar1: Es scheint so als ob ich nicht daran vorbeikommen würde...
Hilfreich?
0
jogoto
03.02.06
19:44
33,60 € für ein Modem, was unter 10.4.5 vielleicht auch schon nicht mehr läuft?
Also wer sich ein MacBook pro leistet, sollte nicht an den 55,- € für das Apple Modem sparen. Klein ist es auch noch.
Hilfreich?
0
alfrank
03.02.06
19:58
jogoto: Ich sehe es nicht ein, für ein Analog-Modem 2/3 des Preises eines DSL-Routers mit 54 Mb WLAN und integriertem DSL-Modem zu zahlen...
Daher hatte ich auch nur € 10,50 inkl. Versand für das ELSA 56k Fun gezahlt...
Hilfreich?
0
Jaguar1
03.02.06
20:11
irgendwie hat @@ jogoto aber mal recht...
Nicht der 55 € wegen (die ich auch zu viel finde), aber wegen der Kompatibilität. Nimm das Apple Modem...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
jogoto
04.02.06
12:19
alfrank
Das kann ich gut verstehen, nur wenn Du unbedingt ein analoges Modem haben willst, bietet Dir das von Apple das beste Preis-Leistungsverhältnis, da Du Dir sicher sein kannst, dass es die nächsten 5 Jahre auch noch unterstützt wird.
55,- € für eine Modem ist zu viel, aber 44,10 € für zwei Modem, die nicht funktionieren...
Jaguar1
irgendwie hat jogoto aber mal recht...
Du meinst ausnahmsweise mal...
Hilfreich?
0
Don Quijote
02.02.06
19:35
Du meinst den AT Ini String, hier braucht es aber die "durchreichung" an USB
Hilfreich?
0
Don Quijote
03.02.06
14:22
Ob es überhaupt funktioniert hast du aber schon getestet ?
Hilfreich?
0
Don Quijote
03.02.06
14:38
Deswegen kann ja trotzdem etwas anderes defekt sein
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 27: Aus für Time Capsule
18.5 und weitere Updates
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
TT High End Spezial
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
Apple-Studie: Gesundheitsdiagnose per KI mit He...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...