Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Suche: Sync oder Backup Programm - Ordner im Netzwerk
Suche: Sync oder Backup Programm - Ordner im Netzwerk
Freenk
18.02.11
13:10
Hallo Forum,
ich suche ein Programm um nur bestimmte Ordner im Heimnetzwerk auf einem 2ten Mac sichern, bzw. syncen zu können.
Es sollte folgende Funktionen haben:
1: Kostenlos
2: auswahl bestimmter Ordner
3: automatischer Ausschluß von bestimmten Dateitypen
Hintergrundinfo: Ich habe meine Bilder auf meinem Rechner gespeichert. Dieser (und nur dieser) soll auf meinen Mini-Media-Server gesynct oder gebackupt werden. Da ich in Raw fotografiere und mit PS bearbeite, sind viele Raw und XMP Dateien in den Ordnern, die ich nicht gesynct brauche. Diese würde ich also gerne ausschließen und somit nur die jpgs kopieren...
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen...
Viele Grüße
freenk
Hilfreich?
0
Kommentare
Michael
18.02.11
13:15
Ich habe schon viele kostenlose Tools ausprobiert,aber keines hat letztlich richtig funktioniert.
Zum Schluss bin ich bei Cronosync gelandet, das ist zwar nicht umsonst, aber dafür funktioniert es perfekt und es kann genau das was du brauchst. Es hat unmengen an Einstellungsmöglichkeiten, die man nutzen kann, aber nicht muss, aber das ausschließen von bestimmten Daten klappt Tadellos, das funktionier sogar mit Etiketten bei mir.
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
Hilfreich?
0
A-Ha
18.02.11
13:23
Ich selber kann auch nur wärmstens das kostenpflichtige Chronosync empfehlen! Der grosse Vorteil von Chronosync ist: Auch ohne installiertes Programm hat man schnellen und übersichtlichen Zugriff auf die gesicherten Daten (inkl. solcher in den Archiven). Ausserdem lässt sich Chronsync so automatisieren, dass ich mir NIE Gedanken darüber machen muss, ob meine Daten gesichert sind. Fürs Geld bekommt man lebenslang kostenlose Updates.
Hilfreich?
0
Freenk
18.02.11
13:39
Ok, ich schau mir die Demo mal an, aber 40$ sind nicht gerade kostenlos...
Vielleicht hat jemand noch ne Alternative?
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für diesen Tipp...
Hilfreich?
0
chh
18.02.11
13:47
Ich brauche arrsync
, aber das mit dem Ausschliessen geht glaub ich nicht. Aber es ist eine neue Version angekündigt, wer weiss, wass da für Optionen drin sind.
Hilfreich?
0
TIA
18.02.11
13:55
Superflexible sync ist das Programm meiner Wahl. Leider auch nicht kostenlos aber kann einfach alles.
Hilfreich?
0
Freenk
18.02.11
14:27
@chh: die sache mit dem ausschließen spezieller Dateiformate ist mir schon sehr wichtig. Deshalb fliegt arrsync erstmal raus...
@tia: 49€ sind ein ganz schöner Brocken, sieht aber wirklich auch sehr flexibel aus. Ihc werde es mit mal genauer anschauen...
Hilfreich?
0
TIA
18.02.11
14:48
Für dich reicht wohl auch die Standardversion für 29 euro
Hilfreich?
0
Freenk
18.02.11
14:58
Stimmt, hab ich auch entdeckt. Es scheint einfach keine zufriedenstellende kostenlose Variante zu geben. Datensicherung ist ja auch ziemlich sensibel und ausserdem eine relative komplexe Programmierung nötig. Dann sollen die Jungs und Mädels auch was dafür bekommen.
Vielen Dank an Euch für die Vorschläge...
Hilfreich?
0
dirac
18.02.11
15:22
Kostenlos gäbe noch rsync auf der Kommandozeile - damit lässt sich so einiges realisieren.
z.B. mit dem Parameter exclude="*.xmp" wären schonmal alle xmp-Dateien vom Sync ausgeschlossen.
Hilfreich?
0
Steve-GPC
18.02.11
16:37
Wie wäre es mit
iBackup
(für Privat kostenlos)
, das müsste auch auf Netzlaufwerke sichern/syncen können.
Ich mache damit meine Datensicherung und bin recht zufrieden damit.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
Freenk
18.02.11
18:26
Hi,
iBackup habe ich mir angeschaut, unterstützt Backups im Netzwerk, allerings habe ich keine Möglichkeit gefunden Dateitypen auszuschließen.
rsync: Ich weiß, Puristen lieben die Kommandozeile, aber ich mag es, wenn was dran ist. Zum gucken und klicken...
Hilfreich?
0
Oceanbeat
18.02.11
20:00
Schau dir mal SynkPro an....
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
FritzBox
18.02.11
20:13
FolderWatch im MacAppStore
Backup in real-time
Hilfreich?
0
Steve-GPC
18.02.11
20:53
Oder vielleicht
Synkron
(OpenSource)
, hat auch folgende Funktion "Verwaltung von „Blacklists“ zum Ausschließen von Dateien, Dateitypen oder Ordnern".
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
Freenk
18.02.11
21:01
SynkPro habe ich mir testweise mal angeschaut. Macht einen sehr guten Eindruck, wenn da der Preis nicht wäre.
FolderWatch und Snykron stellen für mich 2 sehr schöne Alternativen dar.
Vielen Dank!
Hilfreich?
0
looser
18.02.11
22:05
Freenk
Hallo Forum,
ich suche ein Programm um nur bestimmte Ordner im Heimnetzwerk auf einem 2ten Mac sichern, bzw. syncen zu können.
Es sollte folgende Funktionen haben:
1: Kostenlos
Viele Grüße
freenk
Ich hoffe, dass Du auch in Zukunft kostenlos arbeitest. So funktioniert das System nicht zufriedenstellend.
Ich finde solche Suchanfragen immer ganz schrecklich, sorry.
„© looser@macbay.de“
Hilfreich?
0
BobRoss
18.02.11
22:53
crashplan.com - sollte im Netzwerk auf andere Rechner (alle Betriebssysteme) kostenlos sichern.
Hilfreich?
0
almdudi
19.02.11
11:15
mlbackup ist meines Wissens ein Frontend für rsync.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Gemini wird in Apple Intelligence eingebunden –...
PIN-Code erraten: Dauer
2027: Großes Produktjahr?
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Krankt Apples Software?
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
Google vor der Zerschlagung?