Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Suche Plex- und AirPlay Client / Beratung

Suche Plex- und AirPlay Client / Beratung

Jaguar1
Jaguar131.10.1610:48
Hallo Leute,

ich bräuchte mal etwas Beratung und ich denke, dass der eine oder andere hier so etwas zuhause einsetzt oder zumindest was vernünftiges drüber sagen kann.

Ich suche für meinen Fernseher einen HDMI oder vielleicht auch einen Netztwerk Client der folgendes kann:

- Plex Client
- vielleicht auch AirPlay mit Video

Apple TV 3 mit dem Streamdingens"hack" ist mir zu heikel, keine Ahnung wie lange das noch geht.

Apple TV 4 ist mir zu teuer.

RPi? AirPlay Video klappt da wahrscheinlich immernoch nicht so gut, oder?

Gibt es noch was im günstigen Bereich (max. 80 € vielleicht) was ich nicht kenne? Darf auch gern irgendwas mit basteln sein, wenns günstiger wird

Danke schon mal im voraus.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0

Kommentare

Fard Dwalling01.11.1609:19
Ich nutze für Plex den Amazon Stick.
AirPlay hab ich noch nicht probiert.
0
Laphroaig
Laphroaig01.11.1609:23
Ich nutze einen alten Laptop und AirServer . Das funktioniert mit AirPlay, Google Cast (schlechte Qualität) und Miracast.
0
HuHaHanZ
HuHaHanZ01.11.1609:47
Wäre da nicht der Raspberry Pi etwas für dich?
0
matt.ludwig01.11.1610:15
HuHaHanZ

Er fragte ja auch ob AirPlay da geht
0
Windwusel
Windwusel01.11.1610:35
Ein gebrauchtes ATV4. Alles andere ist keine vollständige Lösung.
„Meine  Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
0
HuHaHanZ
HuHaHanZ01.11.1611:06
matt.ludwig
HuHaHanZ

Er fragte ja auch ob AirPlay da geht

Soweit ich weiss geht das: z.B.:
0
steve.it01.11.1611:12
Windwusel
Ein gebrauchtes ATV4. Alles andere ist keine vollständige Lösung.

Aha, bessere Lösungen mit 24p Unterstützung sind keine vollständige Lösung?
0
Jaguar1
Jaguar101.11.1617:40
Windwusel
Ein gebrauchtes ATV4. Alles andere ist keine vollständige Lösung.

Ich hab's befürchtet

Erstmal danke soweit, ich schaue mal weiter...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
OceanSea
OceanSea01.11.1619:31
HuHaHanZ
matt.ludwig
HuHaHanZ

Er fragte ja auch ob AirPlay da geht

Soweit ich weiss geht das: z.B.:
Hast du Erfahrung damit?

Hier ist übrigens noch ein aktuellerer Artikel

0
matt.ludwig01.11.1619:33
In den Kommentaren steht das nur Audio geht ...
0
HuHaHanZ
HuHaHanZ01.11.1619:46
OceanSea
HuHaHanZ
matt.ludwig
HuHaHanZ

Er fragte ja auch ob AirPlay da geht

Soweit ich weiss geht das: z.B.:
Hast du Erfahrung damit?

Hier ist übrigens noch ein aktuellerer Artikel

Nein, die habe ich selber nicht. Ich nutze dazu ein ATV4, habe aber mehrfach gehört/gelesen das es geht. Sicherlich eine Lösung die Bastelarbeit mit sich bringt.
0
HuHaHanZ
HuHaHanZ01.11.1619:50
matt.ludwig
In den Kommentaren steht das nur Audio geht ...
Und das es hiermit auch möglich sein soll Video und Audio zu übertragen.
0
Jaguar1
Jaguar102.11.1611:19
OSMC sieht generell erstmal spannend aus. Das behalte ich mal im Auge
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
matt.ludwig02.11.1611:22
das sieht nett aus, danke
HuHaHanZ
matt.ludwig
In den Kommentaren steht das nur Audio geht ...
Und das es hiermit auch möglich sein soll Video und Audio zu übertragen.
0
OceanSea
OceanSea02.11.1611:23
Jaguar1
OSMC sieht generell erstmal spannend aus. Das behalte ich mal im Auge
ich werde es mir auch mal anschauen Mal den alten RaspberryPI ausgraben
0
rudratlos
rudratlos02.11.1614:43
Nur als kleine Anmerkung:
OSMC ist sowas wie OpenELEC . Unter beiden Systemen läuft dann Kodi und spielt dann den AirPlay Client.

Wobei beim OpenELEC der Hauptaugenmerk auf einem schlanken System liegt und OSMC ein komplettes Debian Linux ist.
0
Jaguar1
Jaguar102.11.1616:55
Ja, das hatte ich mir mittlerweile auch angelesen.

Und es ist wohl so, dass die freien AirPlay Implementation bis iOS 8 ohne Einschränkungen lief. Seit iOS 9 nur Audio, seit iOS nichts mehr.

Also bleibt für beides nur ein ATV 4, für Plex wohl ein Fire TV Stick. Hmpf...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
matt.ludwig02.11.1617:04
Meh ... ich werd es heute oder morgen dennoch mal testen (just 4 fun, ich habe ein AppleTV).
Jaguar1
Ja, das hatte ich mir mittlerweile auch angelesen.

Und es ist wohl so, dass die freien AirPlay Implementation bis iOS 8 ohne Einschränkungen lief. Seit iOS 9 nur Audio, seit iOS nichts mehr.

Also bleibt für beides nur ein ATV 4, für Plex wohl ein Fire TV Stick. Hmpf...
0
deus-ex
deus-ex02.11.1619:06
Das ATV 4 gibt es bei Ebay NEU für 150€. Absolut fairer Preis dafür was es kann...
0
Embrace02.11.1619:15
Ich kann Nvidia Shield auch empfehlen. Mit 200 € sicherlich zu teuer, beherrscht aber auch 4K, HDR, BT.2020 und kann sogar den Plex Server laufen lassen. Da Android auf dem Teil läuft, kann man es auch als SNES Emulator verwenden
0
Fard Dwalling02.11.1621:37
Gibts plex nicht für atv?
0
matt.ludwig02.11.1622:46
Doch, aber hier geht es um einen Airplay Client und falls du auf den Beitrag über dir hinaus willst:

Plex != Plex Server.

Also?
Fard Dwalling
Gibts plex nicht für atv?
0
Fard Dwalling03.11.1607:19
Naja welchen gibt es dann für das atv? Der Plex Server macht ja keinen Sinn. Bin jetzt vom Plex Client ausgegangen.
0
matt.ludwig03.11.1609:14
Wenn du mir nicht sagst worauf du hinaus willst.
Oben wurde Plex-Server genannt (macht auch auf dem Shield keinen Sinn^^).
Für das AppleTV gibt es ab dem ATV4 eine App, mit älteren Versionen eben über Airplay.

Edit: Sehe jetzt das der TO danach gefragt hat, sorry.
Fard Dwalling
Naja welchen gibt es dann für das atv? Der Plex Server macht ja keinen Sinn. Bin jetzt vom Plex Client ausgegangen.
0
Embrace03.11.1610:26
Also Plex Server auf der Shield als sinnlos zu bezeichnen finde ich übertrieben. Man kann damit 2–3 Clients gleichzeitig bedienen. Stromsparender als einen Mac 24/7 online zu haben ist Shield auch. Konfiguration wie gewohnt über das Webinterface im Browser. Falls man 4K Material hat, und ein Client Direct Play/Stream nicht unterstützt, kann es auch ohne Probleme transkodiert werden (womit so mancher älterer Mac Schwierigkeiten hat).

Jaguar 1
Die einfachste, günstigste Möglichkeit sehe in auch in dem Amazon Fire TV Stick (40€). Einfach Plex Client installieren und fertig.
Falls du planst, in naher Zukunft einen 4K TV (oder besser Projektor ) zu kaufen, würde ich auch gleich in eine Lösung investieren, die 4K darstellen kann. Die günstigste Variante ist da glaube ich Amazon Fire TV (100€), bin mir da aber nicht ganz sicher. Fire TV (Stick) ist also guter Plex Client (UI gefällt mir persönlich nicht so) und mit einer Android App, solltest du sogar in der Lage sein, den Fire TV (Stick) als AirPlay Client zu nutzen, habe dazu aber keine Erfahrung.
Ich nutze für nicht-4K-Material Apple TV 4 (180€, selber aber für 1€ im Zuge des Angebots für Entwickler bekommen ), weil mir die Bedienung dort besser gefällt. Für 4K Material nutze ich Nvidia Shield (200€). Shield habe ich aber selber auch nicht als Plex Server laufen (nur mal getestet und da hatte ich nichts auszusetzen). Das liegt aber daran, dass man seine bisherige Mediathek und Datenbank (Poster, Hintergrundmusik, Zuordnungen etc.) nicht ohne größeren Auswand von Mac auf Shield übertragen kann.
0
matt.ludwig03.11.1610:40
Embrace
Also Plex Server auf der Shield als sinnlos zu bezeichnen finde ich übertrieben. Man kann damit 2–3 Clients gleichzeitig bedienen. Stromsparender als einen Mac 24/7 online zu haben ist Shield auch. Konfiguration wie gewohnt über das Webinterface im Browser. Falls man 4K Material hat, und ein Client Direct Play/Stream nicht unterstützt, kann es auch ohne Probleme transkodiert werden (womit so mancher älterer Mac Schwierigkeiten hat).
Doch weil es hier immer noch um einen Client geht. Ich gehe davon aus das er bereits einen Server am Laufen hat (aber danke für die Info, dass das Teil anscheinend so viel Power hat). Habe mir den Shield noch nie wirklich angeschaut.
0
Embrace03.11.1611:35
Ach so, klar, es wurde nach einem Client gefragt und deswegen gehen Server nicht wirklich auf die Frage ein. Zusätzliche Infos schaden aber nie
Ich habe deine Aussage nur so verstanden, dass ein Server auf dem Shield generell nie Sinn hat. Also nicht nur bezogen auf das Thema des Fragestellers, sondern im Allgemeinen.
Hier noch ein paar Infos zur Shield direkt von Plex:
https://www.plex.tv/apps/tvs-consoles/nvidia-shield
https://www.plex.tv/blog/nvidia-shield-you-complete-us
0
matt.ludwig03.11.1611:37
Nene Alles gut. Das kann ich ja wie gesagt garnicht beurteilen^^
Embrace
Ach so, klar, es wurde nach einem Client gefragt und deswegen gehen Server nicht wirklich auf die Frage ein. Zusätzliche Infos schaden aber nie
Ich habe deine Aussage nur so verstanden, dass ein Server auf dem Shield generell nie Sinn hat. Also nicht nur bezogen auf das Thema des Fragestellers, sondern im Allgemeinen.
0
Jaguar1
Jaguar103.11.1615:33
Ja, genau, Client. Für Server habe ich etliche Lösungen

Aber leider sind mir 150 € für eine, im Prizip, Spielerei zu teuer
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
matt.ludwig03.11.1615:52
Was spricht gegen ein ATV3? Dort kannst du per Airplay auch Videos von der PlexApp übertragen.

Ansonsten - falls du kein Airplay und kein 4k brauchst - den FireTV Stick. Dort ist die PlexApp zwar nicht so schön, erfüllt aber ihren Zweck.
0
Jaguar1
Jaguar103.11.1616:05
Über die iPhone App auf den das ATV!? das klingt kompliziert und außerdem hätte ich ja gern schon eine schöne PlexApp, die die Filminfos usw. anzeigt.

So wie mein Samsung TV hatte. Der ist aber leider einem Grundig gewichen, der kein Plex hat und wohl auch nie bekommen wird
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Legoman
Legoman03.11.1616:16
Jaguar1
Apple TV 3 mit dem Streamdingens"hack" ist mir zu heikel, keine Ahnung wie lange das noch geht.
Schön wärs. Mir ist jedenfalls kein funktionierender Jailbreak für ATV3 bekannt.
0
Jaguar1
Jaguar103.11.1616:30
Legoman

Ich meine das Vorgaukeln eines DNS Eintrages für die Darstellung von Plex in den Vorschau-/Vorstellungskanal was weiß ich was Dingens. Das sollte noch funtionieren...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
matt.ludwig03.11.1616:54
Wieso? PlexApp auf deinem iOS-Gerät öffnen, Airplay-Empfänger auswählen, starten. Da bekommst du dann zumindest auf deinem iOS-Geräte die Filminfos.

Falls du auf AirPlay verzichten kannst, wäre eventuell auch RasPlex etwas für dich

Der Hack mit dem Trailer funktioniert glaube ich nicht mehr.
Jaguar1
Über die iPhone App auf den das ATV!? das klingt kompliziert und außerdem hätte ich ja gern schon eine schöne PlexApp, die die Filminfos usw. anzeigt.

So wie mein Samsung TV hatte. Der ist aber leider einem Grundig gewichen, der kein Plex hat und wohl auch nie bekommen wird
0
Jaguar1
Jaguar103.11.1617:28
Ach ja, stimmt, sorry, habe ich verwechselt. An die offizielle Bezahlmich-App habe ich gar nicht gedacht
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Embrace03.11.1619:22
Jaguar1
Ach ja, stimmt, sorry, habe ich verwechselt. An die offizielle Bezahlmich-App habe ich gar nicht gedacht

Sprichst du von der Plex iOS App? Die ist doch schon lange kostenlos.
0
john
john03.11.1622:13
deus-ex
Das ATV 4 gibt es bei Ebay NEU für 150€. Absolut fairer Preis dafür was es kann...
einen raspberry NEU für 30.

läuft hier seit ewigkeiten.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
Jaguar1
Jaguar105.11.1612:25
Embrace
Entwicklung verpasst, beim letzten nachschauen noch 5,49 oder so

John
Der kann ja aber dann kein AirPlay
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Fard Dwalling05.11.1614:29
Naja nicht direkt. Die App an sich ist kostenlos, wenn du aber was von deinem eigenen Plex Server abspielen willst, kostet sie 4,99 per InApp. Ansonsten wird nur 1 Minute abgespielt.
Embrace
Sprichst du von der Plex iOS App? Die ist doch schon lange kostenlos.
0
Jaguar1
Jaguar105.11.1618:32
Fard Dwalling

Aha, so läuft der Hase also 😉
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
john
john05.11.1618:57
Jaguar1

John
Der kann ja aber dann kein AirPlay
klar kann er. sonst wäre er von mir (und vor mir bereits von anderen) ja gar nicht erst erwähnt worden.
genau darum gehts doch hier primär in diesem thread, oder nicht?

und wenn er das nicht kann, wie macht meiner das dann? hab ich ein magisches sondermodell, welches ich mit feenstaub betreibe?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
Jaguar1
Jaguar105.11.1621:29
john

Ok, und wie macht er es dann? Und macht er es mit Ton und Video? Musst du bitte nochmal für doofe Jaguars erklären 😊
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Embrace06.11.1600:15
Fard Dwalling
Naja nicht direkt. Die App an sich ist kostenlos, wenn du aber was von deinem eigenen Plex Server abspielen willst, kostet sie 4,99 per InApp. Ansonsten wird nur 1 Minute abgespielt.
Embrace
Sprichst du von der Plex iOS App? Die ist doch schon lange kostenlos.

Ah, das wusste ich nicht. Das ist natürlich doof.
0
Jaguar1
Jaguar108.11.1610:04
Eine Antwort wäre nett John
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
john
john08.11.1610:29
naja mit kodi auf openelec. wurde doch aber weiter oben auch bereits schon genannt.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
Jaguar1
Jaguar108.11.1610:48
Dann werde ich mir wohl doch mal endlich so einen Pi bestellen müssen

Edit:
und wie würde ich das denn dann eigentlich fernsteuern!?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
mucke08.11.1611:29
Warum denn kein Fire Tv? Plex geht problemlos und Airplay funktioniert auch über Dritt-Anbieter-Apps
0
Jaguar1
Jaguar108.11.1611:47
Zuverlässig auch mit Video und Schnickschnack mucke? Dann wär mir tatsächlich auch ein FireTV Stick lieber
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Fard Dwalling08.11.1611:52
Beim FireTV läuft wenigstens auch Amazon Video. Das kriegst du bei den anderen nicht hin.

Und für den Raspi musst du dann noch nen IR Empfänger dranbauen. Ansonsten über Apps auf dem Smartphone.
0
mucke08.11.1611:56
Jaguar1
Zuverlässig auch mit Video und Schnickschnack mucke? Dann wär mir tatsächlich auch ein FireTV Stick lieber
Soweit ja, ich streame aber eher kleine Videos von meinem Handy die aufgenommen wurden, oder halt bilder. Benutze dazu diese App: https://www.amazon.de/x9F99-x65B9-x513F-AirReceiver/dp/B00L5HQRGS

Muss aber dazu auch sagen, das ich ein sehr stabiles und gut ausgebauten Heimnetzwerk habe.

Zudem kannst auch Kodi installieren, welches ich persönlich besser finde als Plex. Greife ganz einfach über Kodi auf meine Synology NAS zu. Keine Codec probleme etc... die ich mit PLEX sehr häufig hatte.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.