Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
SubEthaEdit 2.0
SubEthaEdit 2.0
Boxer
18.05.04
19:34
Gibt es keine deutsche Version mehr???
Hilfreich?
0
Kommentare
Ties-Malte
18.05.04
21:20
scheint (noch?) nicht lokalisiert zu sein.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Andi
18.05.04
23:35
Wie doof! Immer haben wir das nachsehen.
„möp!“
Hilfreich?
0
Tobsen
18.05.04
23:51
Hier:
von macnews. Da steht auch, dass in der nächsten Version die offizielle Lokalisierung ist.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
19.05.04
01:24
Tobsen
Hier: [url]http://www.experimentalgrounds.de/publix/SubEthaEdit_deutsch.dmg
[/url]
Also das Skript bricht bei mir mit Fehlermeldung ab ... egal, hab´s German.lproj von Hand installiert. Jepp, ist jetzt deutsch, in Teilen etwas holprig, aber o.k. Das einzig komische ist, dass das SEE-Fenster jetzt nach´m Start unten rechts halb außerhalb des Bildschirms geöffnet wird, sehr merkwürdig. Nehme ich´s Sprachpaket wieder raus, öffnet´s normal.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
nb
19.05.04
09:19
Es ist eine wunderbare Version… egal obs englisch oder deutsch ist. Ich liebe SubEthaEdit!
Hilfreich?
0
hans-egon
19.05.04
09:36
Kann mir vielleicht einer von Euch erklären, was ihr an SubEthaEdit so toll findet?
Wenn ich's zum Programmieren nutze, brauch ich noch ein Terminalfenster dazu. Genauso mit LaTeX. Jeweils gibt es dafür aber auch Xcode und TeXShop. Und diese Programme sind nunmal für die Arbeit optimiert. Bringt Euch allein SubEthaEdit was, oder schreibt ihr in Gemeinschaft mit anderen?
Hilfreich?
0
jup
19.05.04
11:16
also ich schreib PHP mit SubEthaEdit
Hilfreich?
0
jup
19.05.04
11:16
oder auch HTML/XHTML.
Hilfreich?
0
hans-egon
19.05.04
11:40
Ich hab zwar kein Skript-Menü gesehen, aber wenn AppleSkript integriert ist, könnte man ja das Setzen von LaTeX-Dokumenten oder auch Compilieren darüber vereinfachen. Die Skripte dann noch in die Symbolleiste integriert und schon ginge manches einfacher und schneller ...
Hat jemand herausgefunden, wie das Autocompletion funktioniert? Oder kommt das erst mit den noch fehlenden aktualisierten Modes?
Hilfreich?
0
Ties-Malte
19.05.04
11:44
Hat denn jemand von Euch auch eine Lösung für das halb außerhalb des Bildschirms öffnende Fenster?
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
NGA
19.05.04
12:08
habe bis vor 2 wochen html mit subethaedit codiert - dann wieder auf bbedit gewechselt, weil bbedit vielfältiger in meinen augen ist - dafür aber auch nicht kostenlos (crossgrade von dreamweaver oder golive möglich). werde mir aber subethaedit2 wieder anschauen - gibt aber auch zwei von mir neuentdeckte textcodingtools:
1.)<strong>skEdit</strong>
: sieht sehr vielversprechend aus, mal gucken...
...und:
2.) <strong>HyperEdit</strong>
vielleicht kennt ja hier im forum diese tools und kann davon berichten...
Hilfreich?
0
Agrajag
19.05.04
11:19
Hauptsächlich benutze ich XCode, aber für Kleinigkeiten den SubEthaEdit (Textdateien hab ich SubEtha verknüpft).
<br>
<br>Was ich an dem Editor schätze ist der (von mir viel vermisste) Block-Modus, womit du mehrere Zeilen gleichzeitig verändern kannst. Du kannst z.B. in der smb.conf mehrere Zeilen gleichzeitig auskommentieren (z.B. um ein Share du (de)aktivieren).
<br>
<br>Für mehr ist er mir leider etwas zu simpel. Schade das von denen keiner StrongEd oder Zap kennt, die Beiden haben ein paar Features, die ich gerne in SubEtha hätte. Mir fehlt vor allem ein Dump-Modus, womit du Binärdateien in verschiedenen Ansichten (Disasm, HeX, ASCII usw.) bearbeiten/ansehen kann.
Hilfreich?
0
oliver kurlvink
19.05.04
12:15
größere sachen mache ich in jedit, kleinere php/html-sachen in dreamweaver. see nehme ich eigentlich nur als textedit-ersatz. für effizientes programmieren fehlen mir dort vor allem funktionen für automatisches einrücken vom code. und die html-preview previewt kein php. eigentlich schade, da mir der editor ansonsten sehr gut gefällt.
Hilfreich?
0
Agrajag
19.05.04
12:24
HyperEdit kann vor allem html mit php in der Vorschau darstellen. Auch ein sehr interessanter Editor.
Hilfreich?
0
oliver kurlvink
19.05.04
12:32
ja, da waren mir aber wieder die editor-möglichkeiten zu wenig...
irgendwie möchte ich einen jedit haben mit der php-einbindung vom dreamweaver, dem wysiwyg-part vom dreamweaver und der live-php-preview vom dreamweaver. oder besser: ersetzt mir die codeansicht vom dreamweaver mit jedit
ach ja, und für css immer noch den genialen cssedit
.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple bereitet Mac mini M5 und M5 Pro vor
Das iPhone-Event am Dienstag – ein Ausblick auf...
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
Liquid Glass: Neue Icons für Dienstprogramme so...
Apple Music in HiRes
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...