Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Strator HiDrive mit SuperDuper nutzen
Strator HiDrive mit SuperDuper nutzen
thomasx
12.03.10
10:25
Hallo liebe Forumsleser.
Ich habe mir testweise mal das Strato HiDrive zugelegt, weil ich es für interessant hielt, dort eine zusätzliche externe Kopiemeiner Daten liegen zu haben.
Am liebsten wäre mir, ich würde zB zum Herunterfahren SuperDuper starten, das mir dort ein Sparsebundle anlegt und per SmartBackup die geänderten Daten hochlädt und danach den Rechner runterfährt.
Superduper kann sowas eigentlich und nutze ich bereits innerhalb eines VPN über Städtegrenzen hinweg.
Leider gelingt es mir beim Strator HiDrive nicht, dort ein Sparsebundle zu nutzen, SuperDuper bricht ab, egal ob über smb oder WebDAV gemountet.
Da die Strato-FAQ mir in dieser Hinsicht auch nicht viel weiterhalf und der Support zwar freundlich, aber spät und ohne Hinweise auf mögliche Lösungen antwortete, würde ich gerne mal heir rumfragen, ob HiDrive schon jemand nutzt und bereits Erfolg hatte.
Oder ob es eine andere Idee gibt, ein inkrementelles Backup einigermaßen automatisch, gerne aber handangestoßen zu machen von bestimmten Daten (müsste nicht die komplette HDD sein).
Viele Grüße
thomasx
Hilfreich?
0
Kommentare
Trader007
12.03.10
12:34
Das sollte gehen:
http://www.heise.de/security/artikel/Hinter-Schloss-und-Siegel-270834.html
Hilfreich?
0
Trader007
20.03.10
19:08
http://www.macuser.de/forum/f138/strato-bietet-hidrive-507689/index3.html#post5915819
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
Eine Woche neue iPhones: Bisherige Rückmeldunge...
Test Apple Watch 11
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Kurz: Apple verspottet Windows-Bluescreens in W...
Das iPad Pro mit M5-Chip ist angekündigt
Zahlen und Daten: Akkulaufzeit des iPhone 17 Air