Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Startvolume erkennt 'fremde Betriebssysteme'
Startvolume erkennt 'fremde Betriebssysteme'
seaside
10.04.06
03:14
Hilfreich?
0
Kommentare
Rantanplan
10.04.06
03:23
Shampoo-Linux? Auch net schlecht
PS: Ist das jetzt ein Fake oder echt?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
seaside
10.04.06
03:35
Nee, das ist echt.
Gentoo Linux bootet korrekt durch und ist im Vergleich zu meinem 1,7 Ghz P4 extrem schbnell. Cool!
Aber damit das alles nicht so einfach ist, haben Sie den Rückweg verbaut: Danach, wenn man wieder versucht von Platte zu booten, meldet das System, das kein Boot Medium mehr vorhanden sei.
Don't panic! Offenbar schaltet das Betriebssystem in der Firmware den Bootmodus von EFI auf BIOS um.
Also: Start-DVD rein, 'Startvolume...' Programm starten, Festplatte auswählen und OS X booten.
Und schon ist OS X wieder da.
Warten wir mal, bis es für Linux einen iMac Boot-Modus switcher gibt...
Hilfreich?
0
flowgrow
10.04.06
03:42
irgendwie frewue ich mich auf leopard...:-D
man wird alle systeme gelichzeitig installieren können und mit dem fast user switching zw. den systemen wechseln können.... <-- nehmich mal an
„Chuck Norris hat mehr Kreditkarten als Max Mustermann!“
Hilfreich?
0
Josef
10.04.06
10:07
Noch besser wäre es ohne Fast User Switching, dann könnte man per Drag & Drop die Dateien beliebig hin und her schieben.
Hilfreich?
0
IceRikku
10.04.06
10:08
seaside
einfach beim neuboot die alt taste halten dann kommt man ins bootmenu vom mac
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
10.04.06
10:59
Genau!
Und wenn er dann Stunk machen sollte, boote von solchen CDs eben nicht mithilfe von "Startvolume", sondern nur mit der alt-Taste
Hilfreich?
0
beat
10.04.06
13:03
klappt der trick mit der beim booten gedrückten x-taste nicht mehr bei den intel-macs? bei den powerpcs, die noch os9 starten konnten, war das die schnellste möglichkeit, wieder mit osx aufzustarten.
„Glaube nicht alles, was im Internet geschrieben wird, bloss weil da ein Name und ein Zitat stehen (Abraham Lincoln)“
Hilfreich?
0
flowgrow
10.04.06
13:37
Josef
Stimmt... das wäre natürlich obergeil
„Chuck Norris hat mehr Kreditkarten als Max Mustermann!“
Hilfreich?
0
seaside
10.04.06
19:41
Hm, vermute das mit dem X funktioniert nicht, da das System in den BIOS Boot Modus umschaltet.
Falls jemand Erfahrungen haben sollte, dann bitte kurze Info.
Hilfreich?
0
alfrank
10.04.06
19:48
Super, davon habe ich doch schon vor Tagen einen Screenshot in einem intel-Thread gepostet...
Und berichtet, daß ein Mini-Linux (c't Version) nicht funktioniert, aber ein Mini-Windows (auch c't) schon...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Krankt Apples Software?
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
18.5 und weitere Updates