Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
SolidWorks auf portable Mac?
SolidWorks auf portable Mac?
RebewMot
22.01.11
12:04
Moin Moin!
Ich werde demnächst ins Ausland gehen und möchte dort für die Uni eine Konstruktion anfertigen. Diese wird auf einem gängigen CAD-Programm à la SolidWorks gemacht werden.
Nun die Frage: Für mich kommt eigentlich nur ein MacBook (Pro, Air) in Frage. Natürlich müsste ich Windows installieren, aber das ist dank BootCamp ja kein Problem mehr.
Da die Programme jedoch recht hohe Ansprüche an die hardware haben, würde ich gern wissen, ob jemand bereits Erfahrungen mit zB SolidWorks auf einem MacBook gemacht hat. Es würde mich auch sehr interessieren, ob es sogar auf einem MacBook Air funktionieren würde.
Ich hoffe auf eure Antworten...
Gruß
RebewMot
Hilfreich?
0
Kommentare
Beginner
22.01.11
13:39
RebewMot
Habe hier das neuste Solid Works auf einem MBP late 2008 installiert. Läuft ziemlich schnell, kann kein Unterschied zum Rechner ( in der Firma haben wir stinknormalen Rechner mit W7) in der Firma feststellen. Ob die Leistung auf einem MB oder MBA ausreicht, kann ich dir leider nicht sagen. Habe aber irgendwann mal FinalCutExpress auf einem MBP und MB gleichzeitig installiert, um zu sehen, wie schnell der Unterschied ist. Muss sagen, dass MB sich ziemlich gut geschlagen hat und nicht viel mehr Zeit gebraucht hat, als ein MBP.
Der einzige "Nachteil" : mein MBP wird extrem heiß, wenn Solid Works läuft. Also auf die Schenkel nehmen ist nur was für hartgesottene
.
Hilfreich?
0
RebewMot
22.01.11
17:07
Nun gut die Hitze müsste dann eben ein Schreibtisch aushalten müssen
Die neueren MacBook Pro haben ja auch noch etwas mehr Power als das deinige oder? Dennoch würde es mich noch interessieren, ob jemand evtl. Erfahrungen mit einem MacBook Air hat...
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
23.01.11
19:03
Offizielle laufen alle besseren CAD-Programme nur mit Workstationgraphikkarten, egal ob Desktop oder Notebooks. Das ist in der Hauptsache eine Treiberfrage, die für CAD wichtigen Funktionen werden nur bei den Profi-Produkten freigeschaltet, auch ist der Bildaufbau schneller.
Alle Apple Notebooks haben nur Spielegraphikkarten verbaut, von denen auch nicht so recht klar ist, welche OpenGL Version sie unter Windows unterstützen. MacOS X hat nur OpenGL 3.1 und das ist ziemlich alt. Das MacBook Air hat nur Shared Memory, das ist garantiert keine Gute Wahl wenn es um 3D geht.
Hilfreich?
0
Pase
23.01.11
19:10
Naja ich finde die Leistung des MBAs wird ein bisschen unterschätzt.
Ich kann leider nicht weiterhelfen wenn es um CAD-Programme geht, aber ich spiele auf meinen MBA (11", 1,6 Ghz, 4 GB Ram) Crysis auf mittleren Grafikeinstellungen, COD MW2 läuft auf hohen einstellungen und auch andere anspruchsvolle spiele laufen super (Prototype, Oblivion, COD4 M4, Star Craft 2)..
Also man sollte es auf keinen Fall unterschätzen.. die SSD bring schon einiges an Performance!
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
24.01.11
20:52
Die Graphikhardware im MacBook Air ist absolut betrachtet nicht sonderlich schnell, dazu kommt der geringe Graphikspeicher. Die Apple Lösungen sind bei nVidia nicht beschrieben, aber wenn es mich nicht täuscht hat die 320M einen GT200 Chip mit 96 CUDA-Einheiten. Die Einsteiger CAD-Karte Quadro 600 hat 1GB RAM 96 CUDA-Einheiten, ist schneller getaktet und hat einen Fermi Chip drauf, der deutlich flotter je Einheit ist. Fürs Konstruieren wird meist die Quadro 2000 oder Quadro 4000 empfohlen, vorher die FX1800 bzw. FX3800. Wenn die Karte nicht schnell genug ist, dann bekommt man Probleme mit der Größe der Objekte. Da man bei einem Notebook nicht nachrüsten kann, sollte man sich davon besser vorher überzeugen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Apples Quartalsergebnis
Google vor der Zerschlagung?
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
PIN-Code erraten: Dauer
18.5 und weitere Updates
Apples Meineid vor Gericht
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...