Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Snow Leopard von externer SSD booten
Snow Leopard von externer SSD booten
cybermike
07.04.11
13:49
Hallo liebe Leute!
Was haltet ihr davon OS-X von einer externen, via Firewire oder USB2.0 angebundenen Festplattte zu booten und dort das Betriebsystem sowie die Programme abzulegen.
Entspricht dies in der Performance dann einer intern verbauten SSD oder ist Firewire bzw. USB2.0 dann doch ein ziemliches Bottleneck?
Ich frage deswegen, weil man sich dadurch ja das interne Nachrüsten sparen könnte und von der enormen Zunahme an Geschwindigkeit profitieren könnte.
Hat das schon wer versucht?
„Responsibility implemented“
Hilfreich?
0
Kommentare
nane
07.04.11
14:01
Ein Blick auf die Übertragungsraten der einzelnen Schnittstellen beantwortet wohl Deine Frage:
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
cybermike
07.04.11
14:40
Tja, das ist wohl ziemlich eindeutig
„Responsibility implemented“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
Streamer zum Aufrüsten
Vor 40 Jahren: Bill Gates' legendärer Brief an ...
Test eversolo PLAY
Innenleben der AirPods: Computertomografie offe...
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
Neues Apple-OS: "Charismatic"