Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Spiele
>
Shadow Gamer-Cloud, was meint ihr dazu?
Shadow Gamer-Cloud, was meint ihr dazu?
ratz-fatz
04.09.18
14:25
Hier der Anbieter:
Kostet (aktuell) 44,95 € für einen Monat, 104,85 € für ein Vierteljahr oder 359,40 € für ein ganzes Jahr (wobei die Preisunterschiede von den Kündigungsfristen abhängen).
Bei uns steht ein "Gamer-PC" auf dem Weihnachts-Wunschzettel, der wohl so um die 1.500 € kosten wird, wenn man alle Kosten fair zusammen rechnet (bitte hier keine Diskussionen, dass man schon für weniger Geld unterwegs sein kann, darum geht es mir nicht).
Insgesamt kann man also im Abo rund 4 Jahre daddeln, die auch die Anschaffung eines PCs gekostet hätte. Man muss sich um nichts kümmern und es ist immer die beste Hardware verbaut. Sagen die zumindest.
Stimmt das? Ist das Angebot OK – oder ist das bestenfalls "halber Kram" und man ist doch besser mit einem eigenen PC aufgestellt? Und wenn man es "eine Nummer besser" haben will – was würde das kosten? Ich kenne mich mit dem Daddelkram unter Win leider nicht so gut aus, danke für Tipps!
Hilfreich?
-1
Kommentare
Embrace
04.09.18
14:35
Klingt interessant. Würde es einfach mal testen und schauen, wie sich Latenz oder evtl. Artefakte bemerkbar machen. Falls es gut läuft, kann es eine Alternative zum Gaming PC sein. Evtl. nerven die 256 GB Speicher – je nachdem was und wie viele Spiele man installiert.
Es kommt natürlich auch darauf an, was ihr spielen wollt. Bei Shootern kann ich mir gut vorstellen, dass sich die Latenz nachteilig auswirkt.
Um die knapp 50 € fürs Testen kommst du aber glaube ich nicht rum. Oder halt warten, bis es erste Erfahrungsberichte gibt.
Ich persönlich glaube ja nicht, dass Cloudgaming aktuell Spielen auf Hardware vor Ort ersetzen kann.
PS: Sowas im Technikvideo ist natürlich etwas peinlich 😜
Hilfreich?
0
deus-ex
04.09.18
14:54
Wenn man sich mit der Grafikqualität eines oberen Mittelklasse PCs zufrieden gibt, dann ist man mit ne PS4 Pro für rund 350€ besser bedient. Wenn man aber für die letzten 20% an Grafikqualität tatsächlich bereit wäre 1000 € zusätzlich zu bezahlen scheint mir die Miete die bessere Lösung.
Hilfreich?
0
Serge
04.09.18
15:34
Klingt wie Nvidia Gforce Now
.
Das ist grad in der Beta-Phase und ich nutze das, um Kingdom Come Deliverance zu spielen, funktioniert soweit ganz gut. Ob es für Shooter reicht, kann ich grad nicht sagen. Preis hier ist noch unbekannt.
Hilfreich?
0
deus-ex
04.09.18
17:04
Der Unterschied zwischen Gfore now und Shadow ist, bei Shadow miete ich wirklich einen PC. Bei Gforce Now miete ich Spiele die auf einer mir vollkommen unbekannten Hardware laufen. Um die Spielebeschaffung (Steam z.B.) und deren Installation muss man sich bei Shadow selbst kümmern. Sprich man muss die Spiele noch kaufen die dann aber auf dem gemietete PC laufen zu dem ich eine Remote Verbindung habe.
Bei Gforce schließe ich ein Abo über eine von Nvidia definierte Spielebibliothek ab.
Hilfreich?
+1
Serge
04.09.18
19:24
@deus-ex: Stimmt schon, dass ich bei GForce Now keine definierte Hardware habe. Trotzdem muss ich da meine Spiele selbst kaufen. Da läuft Steam...
Hilfreich?
0
Pitcairn
05.10.18
13:36
Hatte mich am Feiertag 03.10. bei Shadow angemeldet. Die Aktivierung hat einen halben Tag gedauert, also am Tag später konnte ich mich einwählen. Nutze eine iMac27 (Mid2011). Die Einrichtung ging schnell und ohne besonderheiten, also gestern abend mal gleich Fortnite auf dem Shadow installiert und getestet - war alles kein Problem (das Spiel gefällt mir halt nicht).
Hab aber gleich wieder gekündigt bzw. Widerrufen, da man sich quasi nur eine VM mietet und dafür ist mir der Spass als Gelegenheitsspieler einfach zu teuer, zumal ich ja nur ne quasi nackte Win-VM habe. Ganz richtig, die Spiele selbst (und ich zock halt seit 25 Jahren immer nur die AAA-Ego-Shooter) muss man ja dazu kaufen. Es hilft auch nichts, wenn man die Spiele schon lokal hat. Man kann sie auf der Shadow-VM nicht installieren.
Von daher wieder abgemeldet und shadow storniert, was auch zurückbestätigt wurde. Ich suche echtes cloud-gaming und warte auf GeforceNow oder das ProjectStream von google. Ich spiele die Games ja auch nur einmal (durch) und dann fliegts wieder runter. Insofern wäre das die ideale Lösung, aber offenbar ist die Industrie bzw. die Publisher noch lange nicht so weit, da hier jeder sein eigenen Lizenzierungssüppchen kocht.
Aber Fazit aus meiner Sicht zu Shadow.tech: funktioniert schnell, gut und einfach; leider sehr teuer und zusätzliche 100%-Kosten wenn ich ein Spiel installieren will. Ich brauche ne gaming-Flatrate. Ein Testmonat wäre hilfreich gewesen, gibts aber nicht.
Hilfreich?
+1
ratz-fatz
05.10.18
16:57
Was da grundsätzlich fehlt ist die Möglichkeit, sein lokales CD-ROM Laufwerk einzubinden oder einen anderen lokalen Speicher, von wo man seine Sachen einspielen kann. Ich habe auch wieder gekündigt.
Hilfreich?
0
Stresstest
05.10.18
18:49
Wie kriegt man denn sonst die Games auf den "PC"?
Kann man da ein Image ziehen, dort hochladen und einbinden? Oder wie stellen die sich das vor?
Auch wenn viele Games über Steam und Co. kein Laufwerk mehr brauchen, stelle ich mir das trotzdem schwierig vor.
Auch finde ich nirgendwo konkrete Daten. "Nvidia GPU vergleichbar mit ..." CPU "8 Threads auf einem Intel Xeon". Ja super. Xeon gibts viele, in allen möglichen Leistungsklassen
Mir wäre das alles zu schwammig, aber ich interessiere mich auch ehrlich gesagt nicht wirklich dafür. Habe mich nun nur ein paar Minuten auf deren Webseite damit beschäftigt.
Aber klingt ja so, als würde ein virtueller PC auf einer "VMWare" aufgesetzt auf den man dann zugriff hat.
Hilfreich?
0
Pitcairn
17.10.18
09:07
Hallo zusammen,
ich hab mich gestern doch nochmal bei Shadow angemeldet und mit FC5 getestet, es klappt super. Spiele auf Ultra-Settings mit meinem iMac27 (Mid 2011). Werd heute abend wohl mal durchballern.
Hilfreich?
0
Raziel1
18.10.18
06:22
Also ich würde da auch zu einer PS4 raten. 4K Gaming mit HDR sind ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältniss. ( abgesehen davon das HDR auf dem Pc fast nicht existiert). Sony bietet zusätzlich PSNow an, also nen eigenen Game Streaming Dienst über den man diverse Spiele von überall aus spielen kann. Unabhängig davon ist das Portfolio an Spielen auf der PS4 derart gut aufgestellt das ich mir selbst keinen Gaming Rechner zu hohen Preisen mehr kaufen würde (und natürlich gibt es viele extrem gute Exklusivtitel die es sowieso nicht am PC gibt)
Vorausgesetzt du vermisst nicht bestimmte Spiele die nur der Pc hat oder kannst dich nicht mit Sofa+Fernseher+Gamepad anfreunden, wäre eine PS4 bei dem Preis auf jeden Fall eine Empfehlung. Erwähnen sollte man hier eventuell auch die Möglichkeiten im CouchCoop Bereich, die bei Konsolen ja ebenfalls häufig in Spielen geboten werden, falls ihr eventuell gerne zusammen spielt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Die Ära der Intel-Macs läuft ab – ein Zeitplan ...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
TechTicker
iOS 26, Liquid Glass
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?