Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Sequoia: Fenstermanagement mit wechselnden externen Monitoren
Sequoia: Fenstermanagement mit wechselnden externen Monitoren
pouny
21.03.25
14:09
Hallo miteinander,
bis vor ca. 5 Jahren habe ich oft wechselnde externe Monitorsetups an meinem damaligen MacBook verwendet, entweder unterwegs nur mit dem internen, oder 1-2 externe WQHD oder 4Ks. Damals war das manchmal ruckelig, aber funktionierte recht gut.
Jetzt komme ich wieder zurück zu diesem Workflow, aber mit Sequoia auf einem 2020er-MacBook Pro ists (bis auf den Vorteil von USB-C) extrem nervig: Manchmal vergisst/verwechselt das System die Anordnung der Bildschirme, oder Fenster verbleiben auf den nicht mehr existenten Monitoren und können nur mühsam wieder zurückgeholt geholt werden.
Erlebt ihr das auch so und kennt ihr Workarounds?
Hilfreich?
+1
Kommentare
pouny
11.04.25
13:45
Hallo, ich melde mich mal wieder: Aktuell komme ich an verschiedene Fenster in Mail nicht mehr ran, weil diese auf dem abgehängten externen Monitor liegen. In Mission Control sehe ich sie, kann wie aktivieren und per cmd + m ins Dock minimieren, aber halt nicht auf den internen Monitor legen. Selbst das ändern der Bildschirmauflösung, was sonst oft half, bringt sie nicht zurück… Hat wer ne Idee oder kennt eine App, um alle Fenster auf dem einzigen aktuell angeschlossenen Monitors zu sammeln?
Hilfreich?
0
xcomma
11.04.25
13:57
Klappt diese Anleitung vielleicht?
Ansonsten - was eher unlogisch klingt, weil kein 2. Monitor dranhängt - aber wird dir die Option "Bildschirme synchronisieren" angezeigt? Falls ja, kannst du diese aktivieren und mal schauen was passiert?
Hilfreich?
+2
sudoRinger
11.04.25
14:21
Hier ein AppleScript, dass Du in der Menüleiste aufrufen kannst. Das Skript bringt die aktive App in die linke Ecke des Hauptmonitors. Ggf. musst du first window zu second window ändern oder die Koordinaten.
Du könntest auch alle betroffenen Apps nacheinander namentlich aufrufen und so jede App auf den passenden Monitor bringen.
tell application "System Events"
set frontApp to name of first application process whose frontmost is true
tell process frontApp
set frontWindow to first window
set position of frontWindow to {0, 0}
end tell
end tell
Hilfreich?
+2
wolfgag
12.04.25
13:53
Menü: Fenster > auf integrierten Bildschirm bewegen.
Hilfreich?
0
pouny
15.04.25
17:46
Hallo miteinander, vielen Dank für die Ideen!
@wolfgag: dieser Eintrag erscheint eben nur, wenn auch tatsächlich mehrere Monitore dran hängen.
@xcomma: Bildschirme synchronisieren wir nicht angezeigt, aber der Befehl des verlinken Artikels (Window > Zoom) könnte klappen.
@sudoRinger: Yey top, richtig cool das über AS zu lösen! Habe mir das so abgespeichert und teste es bei nächsten Mal wenns vorkommt, bisher jedenfalls (sicher schon 5x den ext. Monitor abgehängt) sind sie brav auf den internen gewandert (;
Hilfreich?
+1
Patr!ck
15.04.25
18:10
xcomma
Klappt diese Anleitung vielleicht?
Vielen Dank!
Ich habe ein ähnliches Problem. Wenn ich vom Homeoffice ( 2 x 2560 x 1440) ins Büro (2 x keine Ahnung was das für billige Dinger sind) wechsle, sind immer alle Fenster viel zu groß für die Monitore. Die Bedienelemente sind nicht zu erreichen. Ich hab dann immer versucht die Fenster an der Seite zu fassen und so lange nach unten zu ziehen bis eine Ecke greifbar war.
Den Befehl "Fenster > Zoomen" aus dem Link kannte ich nicht. Geilo
Hilfreich?
0
Phil Philipp
17.04.25
14:19
Hoffentlich nicht zu sehr off-topic, aber zumindest als Problem artverwandt:
Setting: MacBook + externes Studio Display
Meine diversen Ordner, Dateien und Datei-Aliase sind auf meinem Studio Display (als Haupt-Bildschirm) immer schön übersichtlich und thematisch sortiert. Sobald ich das externe Display abziehe und damit das MacBook zum Hauptbildschirm wird, drängeln sich dort natürlich alle Dinge auf dem nun viel kleineren Schreibtisch im heillosen Chaos.
Daher die Frage: gibt es ein Tool oder eine Einstellung mit der sich der Mac die Anordnung der Icons je nach verwendeter Display-Umgebung merken kann?
Hilfreich?
0
berti70
17.04.25
15:27
Phil
Schau Dir mal "Stay" an
https://cordlessdog.com/stay/
Hilfreich?
0
Phil Philipp
22.04.25
10:47
berti70
Danke - aber das ist es leider noch nicht, mir ging es ja um die Anordnung von
Icons
, nicht um die Fenster
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
macOS 16: Namen
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
PIN-Code erraten: Dauer
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...