Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Scansnap und Sierra
Scansnap und Sierra
yogimo
22.09.16
12:36
Fujitsu warnt vor dem Upgraden auf Sierra, weil man seine pdfs unterständen verliert.
Hat jemand von Euch schon damit (leider) Erfahrung machen können / müssen?
Ich halte mich nun zurück und hoffe auf ein schnelles Update von Fujitsu.
Grüße
Yogi
Hilfreich?
0
Kommentare
Advokat
22.09.16
21:10
yogimo
Danke für die Info! Gut zu wissen. Zum Glück wollte ich eh auf die V.2 warten, bevor ich auf Sierra update...
Hilfreich?
0
donw
23.09.16
15:09
Fujitsu hatte kurz vor der Veröffentlichung von Sierra vor einen möglichen Datenverlust beim erneuten Speichern von geänderten, selbst erstellten PDF-Dokumenten gewarnt.
Es wird (hoffentlich bald) ein Update für Sierra herausgekommen. Das wird über die Update-Funktion von ScanSnap-Manager dann angeboten.
Hilfreich?
0
mactelge
23.09.16
15:18
Der Scanner ist ein gutes Stück Technik, die mitgelieferte Software eine Zumutung. Die Benutzeroberfläche und Bedienung erinnern an die 80er Jahre
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
donw
24.09.16
00:20
Ok, da sind wir uns einig, die Softwareoberfläche und usability ist sehr schlecht. Doch die Funktion ist Ansicht super (wenn auch verbesserungswürdig).
Habe heute Abend einige Scans direkt via Sierra und ScanSnapManager als Datei in einem Ordner gescannt (bewusst nicht verändert/OCRt oder automatisch übergeben lassen); das ging soweit ohne Probleme (oder Seitenverlust).
Hat schon mal jemand ausprobiert, direkt mit Acrobat Pro zu scannen und dann weiterzugeben (DEVONthink...)?
Abbyy FineReader Pro ist übrigens für Sierra freigegeben. An denen scheint es nicht zu liegen.
By-the-way: Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Abbey FineReader für ScanSnap und FineReader Pro?
Lässt sich die Pro-Version auch in den Fujitsu-Workflow einbinden?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
iOS 26: Zwei weitere, bislang unangekündigte Fe...
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
TechTicker
18.5 und weitere Updates
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...