Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Safari läuft wegen unten liegendem Dock nicht mehr im kompletten Vollbild

Safari läuft wegen unten liegendem Dock nicht mehr im kompletten Vollbild

Turbo
Turbo13.11.1618:36
Hallo Leute,
seit geraumer Zeit habe ich das "Problem" - jetzt wollte ich euch mal um Rat fragen.

Alles fängt mit dem unten liegenden Dock an. Wenn ich es zur Seite lege, ist unten am Bildschirmrand alles in Ordnung. Lege ich das Dock nach links, habe ich das Phänomen links.
Was passiert? Ich öffne Safari ganz normal und ziehe es mir auf volle Bildschirmgrösse ( 27 Zoll iMac Late 2015).
Nachdem ich ein paar Seiten angesurft habe, bildet sich unten am Rand ein kleiner Spalt von 1-2mm und ich sehe meinen Desktophintergrund. Lege ich das Dock nun nach links, ist unten alles ok und der Spalt erscheint links. Rechts passiert das gleiche. Offne ich im echten Vollbildmodus (grüner Kreis links oben in der Ecke) erscheint das Problem nicht.

Könnt ihr von Ähnlichem berichten? Habt ihr eine Lösung, damit der Spalt unten nicht mehr erscheint?
Vor ein paar Monaten existierte das Problem noch nicht. Es zwar nichts dramatisches, aber es nervt dennoch.

Vielen Dank für eure Hilfe!
„Sei und bleibe höflich!“
0

Kommentare

almdudi
almdudi15.11.1609:28
Was für ein Display das ist, dürfte ziemlich egal sein - aber interessant wäre ganz sicher, um welches Betriebssystem und welche Safari-Version es geht.
0
Turbo
Turbo15.11.1610:55
Aktuellste Safari-Version + aktuelles Sierra-System (bin leider nicht zu Hause, um genaue Versionsnummern angeben zu können)
„Sei und bleibe höflich!“
0
Turbo
Turbo21.11.1619:43
Hat keiner eine Idee oder das gleiche Phänomen?
„Sei und bleibe höflich!“
0
larsvonhier21.11.1619:53
Ist das auch bei autom. verschwindendem/einblendendem Dock so oder nur bei statisch angezeigtem?
0
Turbo
Turbo21.11.1620:37
Ich habe es immer auf automatisch verschwinden zu stehen.

Jetzt wird es kurios! Stelle ich um auf Dock immer eingeblendet, öffnet sich Safari nach unten hin nur bis zum Beginn des Docks!! Links und rechts vom Dock sehe ich mein Hintergrundbild! Was soll das denn?
„Sei und bleibe höflich!“
0
Turbo
Turbo21.11.1620:43
Beim ersten Bild seht ihr beim auto-dock den kleinen Spalt unten am Rand.
Beim zweiten Bild sehr ihr beim Dauer-Dock den großen Spalt unten Rand genau in der Höhe des Dauer-Docks.





Was kann das nicht stimmen? Das ist ein neuer iMac!?
„Sei und bleibe höflich!“
0
StefanE
StefanE21.11.1621:11
Turbo
Jetzt wird es kurios! Stelle ich um auf Dock immer eingeblendet, öffnet sich Safari nach unten hin nur bis zum Beginn des Docks!! Links und rechts vom Dock sehe ich mein Hintergrundbild! Was soll das denn?

Zumindest dieses Verhalten ist normal. Ansonsten könntest du theoretisch auf dem Schreibtisch nicht mehr aufs Dock zugreifen, wenn du Apps darüber "schiebst".
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
0
Turbo
Turbo21.11.1621:35
Das macht wohl Sinn. Dementsprechend ist das bei dir auch so?
„Sei und bleibe höflich!“
0
eyespy3921.11.1621:43
Es mag normal sein, aber es ist nicht konsistent. Denn ich kann das Fenster im Ganzen nach unten oder zur Seite auch hinter das Dock schieben und dann z.B. nach oben groß ziehen.
Word 2011 z.B. verhält sich anders. Pages wiederum verhält sich wie Safari. Offenbar hängt es daran, ob die aktuellsten API's benutzt werden, die auch die Side-by-Side-Funktionalität (und Multi-Tab in Apps) mitbringen. M$ benutzt ja gerne seine eigenen Routinen…
0
Turbo
Turbo22.11.1610:50
Merkwürdig, oder?
„Sei und bleibe höflich!“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.