Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Safari Autovervollständigungen löschen
Safari Autovervollständigungen löschen
Loop123
13.11.23
21:01
Kann mir jemand verraten, wo sie die Autovervollständigungen von Safari verstecken? Auch noch Rechner übergreifend! Ich habe iCloud zurückgesetzt und natürlich auch unter Safari - Einstellungen - Datenschutz die Websitedaten. Aber ich kriege die Autovervollständigungen in den URLs nicht weg…
Hilfreich?
0
Kommentare
Mr. Weisenheimer
13.11.23
22:11
Verlauf löschen… ?
Hilfreich?
0
Deichkind
13.11.23
22:24
Durch das Löschen des Verlaufs werden jedoch auch die Cookies und Websitedaten gelöscht.
Man kann in der Einstellung "Allgemein" "Objekte aus dem Verlauf entfernen" auf "nach einem Tag" setzen. Ich weiß noch nicht wie sich das auf die Websitedaten auswirkt.
Dann wird zwar die URL-Zeile nur noch mit ganz frischen Daten aus dem Verlauf gespeist, die Favoriten spielen jedoch weiterhin mit hinein.
Hilfreich?
0
Nebula
14.11.23
10:00
Geht es evtl. um die Suchmaschinenvorschläge? Die kann man in den Einstellungen unter „Suchen“ ausschalten.
Den Verlauf kann man auch gezielt aufräumen. Dazu muss man mit Command+Y die Verlaufsansicht öffnen, Einträge auswählen und dann die Löschen-Taste drücken.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
watchOS 26 ist das neue Gesicht der Apple Watch
iPhone-Event am 9.9.
Jailbreak: macOS auf iPad/iPhone
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...