Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
SATA to NVMe Adapter für iMac 27" 2017
SATA to NVMe Adapter für iMac 27" 2017
lautsprecher
20.10.21
15:27
Hallo zusammen,
meine Festplatte in meinem iMac 27" 2017 stirbt langsam. Jetzt sind die NVMe-Speicher deutlich schneller als "normale" SSDs mit SATA (2400 MB/s zu 560MB/s). Jetzt bin ich auf der Suche nach einem NVMe-SATA-Adapter, den ich in meinem Mac nutzen kann. Bin bisher aber leider noch nicht fündig geworden.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Hilfreich?
-1
Kommentare
rmayergfx
20.10.21
16:42
lautsprecher
Hallo zusammen,
meine Festplatte in meinem iMac 27" 2017 stirbt langsam. Jetzt sind die NVMe-Speicher deutlich schneller als "normale" SSDs mit SATA (2400 MB/s zu 560MB/s). Jetzt bin ich auf der Suche nach einem NVMe-SATA-Adapter, den ich in meinem Mac nutzen kann. Bin bisher aber leider noch nicht fündig geworden.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Macht keinen Sinn, wenn du überhaupt einen Adapter bekommst bist du mit Adapter genauso teuer wie mit einer normalen SATA SSD. Nimm eine 870 EVO die genügt vollkommen. Der Flaschenhals ist und bleibt die onboard SATA Schnittstelle. Das System wird nicht schneller, selbst wenn dahinter noch so eine schnelle SSD eingebaut wird.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+6
Fofitito
20.10.21
16:52
Habe einen iMAc 2017 und betreibe ihn mit einer OWC Envoy Express die über Thunderbolt angeschlossen ist.
Als Blade ist eine Samsung EVO 970 mit 1TB eingebaut. Die Geschwindigkeit ist vollkommen ausreichend.
1212 write und 1505 read.
Hat den grossen Vorteil das du den Rechner nicht öffnen must und das Mainboard ausbauen.
Hilfreich?
+1
pünktchen
20.10.21
16:55
Der iMac hat doch auch eine NVMe Schnittstelle? Oder ist das auch fest verlötet?
Offenbar nicht:
I did my 2017 iMac with a EVO 970 NVMe SSD + Sintech M.2 NVMe to Apple PCEe adapter.
Hilfreich?
0
rmayergfx
20.10.21
17:02
Apple hat dort ganz spezielle PCIe NVMe SSD's verbaut. Da funktioniert der Standard nicht. Und um an die heranzukommen muss der ganze Rechner zerlegt werden. Ohne passendes Werkzeug hat man RuckZuck einen teueren Briefbeschwerer. Die HDD ist einfacher gegen eine SSD zu tauschen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
pünktchen
20.10.21
17:07
Der Adapter ist simpel. Allerdings würde ich mir die Mühe auch nicht machen und lieber eine externe SSD anschliessen.
Hilfreich?
0
rmayergfx
20.10.21
17:16
Da die HDD ja laut TE langsam stirbt muss sie sowieso raus, sonst kann es zu Problemen kommen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
pünktchen
20.10.21
17:20
Wieso? Einfach nicht mehr nutzen.
Bei der HDD bist du immerhin auch schon bei Schritt 33 der Anleitung. Und eine externe SSD ist deutlich schneller.
Hilfreich?
-1
rmayergfx
20.10.21
18:20
pünktchen
Wieso? Einfach nicht mehr nutzen.
Dann schau dir doch mal die anderen Threads an, was passiert wenn eine defekte HDD im System steckt, die vom System erkannt wird. Die bremst das ganze System aus.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test eversolo PLAY
PayPal-Leak: Millionen von Zugangsdaten stehen ...
Leaks zum iPhone 17: Apple testet zwei neue Far...
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
Vor 15 Jahren: Apples Bauchlandung mit "Ping"
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...