Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Router für ca. 130 Nutzer?
Router für ca. 130 Nutzer?
Marcel_75@work
16.03.11
17:16
Hallo,
habe hier das Problem, dass ein Kabel Dtl. Anschluss mit einem D-Link Router DIR-615 extrem instabil läuft, er scheint mit den 130 Nutzern im Netzwerk überfordert zu sein…
Nun wäre die Frage: Kann mir jemand einen professionellen Router empfehlen, der das problemlos managen kann?
Muss doch sicher nicht gleich ein Cisco sein, oder?
PS: WLan braucht er nicht, dafür sind schon 5 extra AccessPoints von Lancom im Haus.
Hilfreich?
0
Kommentare
bluelord
16.03.11
17:27
So teuer sind die kleinen Cisco Router doch auch nicht.
Hilfreich?
0
DonQ
16.03.11
17:31
würde einen anderen dlink/größeren noch mal ausprobieren(welche mit Gigabit
) da waren die specs. maximaler durchsatz und anzahl gleichzeitiger Verbindungen doch wesentlich besser…und dann noch bei den Üblichen Zyxel/Vigor/Draytek 2-3 hundert aufwärts schauen…bei über 100 nutzern kommt einiges an verbindungsanfragen zustande
die Airport Extreme waren für 50 Nutzer Gleichzeitig ausgelegt…nur so am Rande.
Btw. Not Cisco kann ich absolut verstehen, ist wie bei NOT SIEMENS
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Redeemer
16.03.11
17:52
Eine Cisco ASA 5505 mit Unlimited Users kostet IMHO nicht mehr als 500€ (bei der Firmengröße müssten 500 Flocken finanziell tragbar sein
)
Meinetwegen kannst du dir auch gerne eine Fortigate zulegen...
Aber bei 130 Usern würde ich auf keinen Fall ein SoHo-Gerät anschaffen...
„Moep...“
Hilfreich?
0
DonQ
16.03.11
18:07
Redeemer
Aber bei 130 Usern würde ich auf keinen Fall ein SoHo-Gerät anschaffen...
oder halt mindestens 2 Fritzboxen/Router parallel betreiben
managed firewall kann man sich ja auch noch antun.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
os2fan
16.03.11
18:12
oder halt Lancom. Macht vielleicht Sinn wen ihr eh schon AccessPoints von denen habt.
Hilfreich?
0
Redeemer
16.03.11
18:56
os2fan
oder halt Lancom. Macht vielleicht Sinn wen ihr eh schon AccessPoints von denen habt.
Stimmt!
„Moep...“
Hilfreich?
0
Redeemer
16.03.11
18:58
DonQ
Redeemer
Aber bei 130 Usern würde ich auf keinen Fall ein SoHo-Gerät anschaffen...
oder halt mindestens 2 Fritzboxen/Router parallel betreiben
managed firewall kann man sich ja auch noch antun.
Die ASA 5505 ist eine managed Firewall...
ist meiner Meinung nach die sinnvollste Lösung bei so vielen Usern... Wenn man's noch ein bissal weiter treiben möchte, können die "besseren" Fortigates außerdem noch Web-Content Filtering und AntiSpam (allerdings braucht man für die Updates der Definitionen ein Abo soweit ich weiß)...
„Moep...“
Hilfreich?
0
DarkLord541
16.03.11
19:58
Also ich bin sehr zufrieden mit Astaro. Kannst auch erstmal Zuhause mit ner Home Lizenz gratis Testen. Hab das hier auf nem Intel Atom Board (Kosten mit Gehäuse, 2te LAN Karte, HDD ca. 190€) Stromverbrauch liegt so bei 25W.
Hab n Atom D525 (2x 1.8GHz) der langweilt sich hier bei 10 Clients bei 3-5% Last.
Was allerdings die Lizenz mit allen UTM Features für Betrieblich kostet weiß ich nicht. Es gibt aber auch ne Essential Firewall Edition die für Unternehmen umsonst ist. Kann aber dann kein VPN u.s.w.
Astaro Homepage:
Webdemo:
Datenblätter:
Gibt es Hardware und Software Versionen von.
Für Fortinet sind wir auch gelisteter Partner. Ist denke ich Geschmackssache. Ich komme mit Astaro besser zurecht.
Wenn du die Application Firewalls nutzen willst und integrierten Virenscanner, wird bei jedem Hersteller den ich kenne ein jährliches Abo fällig.
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
maccabi
16.03.11
20:20
Hi,
ne kleine ASA oder Juniper - einmal einrichten, ewig laufen lassen. Gibts halt nicht beim Media/Saturn um die Ecke... aber gebraucht bei Ebay zum Beispiel, wenn das Geld knapp sein sollte.
Gruss
Maccabi
Hilfreich?
0
DarkLord541
16.03.11
22:03
DarkLord541
Es gibt aber auch ne Essential Firewall Edition die für Unternehmen umsonst ist. Kann aber dann kein VPN u.s.w.
VPN geht doch. Nur Antivieren scan u.s.w. nicht.
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Gemini wird in Apple Intelligence eingebunden –...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
2027: Großes Produktjahr?
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...