Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Retrospect vergißt Zielfestplatte...
Retrospect vergißt Zielfestplatte...
Mac-Sysadmin
28.09.07
11:49
Vor zwei Wochen hatte eine Bekannte von mir das Problem das Retrospect plötzlich, nach Monate langem einwandfreiem Funktionieren, die Zielfestplatte für´s Backup nicht mehr gefunden hat.
Erst nachdem ich ein neues Backupscript erstellt hatte funktionierte alles wieder wie zuvor.
Gestern rief mich meine Bekannte erneut an und sagte mir das das gleiche Problem wieder auftritt.
Hat dazu vielleicht jemand eine Idee??
Alle zwei Wochen das Backupscript neu schreiben kann es ja nicht sein oder!?
Hilfreich?
0
Kommentare
jogoto
28.09.07
12:11
Eventuell war die Platte während eine Backups mal nicht verfügbar. Retrospect nimmt sie dann nicht von alleine wieder auf. Es müsste aber reichen, sie in der Liste der Volumen neu anzugeben.
Hilfreich?
0
Mac-Sysadmin
28.09.07
13:08
jogoto
Danke, für den Tip, das werde ich mir mal ansehen.
Hilfreich?
0
Mac-Sysadmin
28.09.07
15:36
jogoto
Ich war gerade da und kann nur sagen, Du hattest recht.
Retrospect hatte das Laufwerk in der Volumeliste zweimal drin, einmal schwarz und einmal grau deaktiviert.
Wir haben aber nicht feststellen können, warum das passiert. Das Backup läuft um 15:00 unter Aufsicht, die Festplatten gehen nicht automatisch in den Ruhezustand, allerdings kommt es komischerweise vor, das morgens, nach dem einschalten die Festplatten nicht gefunden werden, dann muss sie einen Neustart machen um die Festplatten gemountet zu bekommen.
Hilfreich?
0
jogoto
28.09.07
15:45
An was für einem Rechner hängt die Zielfestplatte? Intern oder extern?
Eventuell ist die Pufferbatterie des Rechners leer?
Hilfreich?
0
Mac-Sysadmin
28.09.07
18:13
Apple G5, externe Lacie 500GB.
Ich hab da eher die Lacie im Verdacht.
Hilfreich?
0
jogoto
28.09.07
18:16
Auch wenn die LaCie mal zeitweilig ausfällt, erklärt das nicht, warum der Rechner sie danach nicht als dieselbe Platte erkennt. Aber mit Bestimmtheit kann ich das natürlich nicht sagen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
18.5 und weitere Updates
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...