Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Reiseplanung Datenbank Adressen
Reiseplanung Datenbank Adressen
svarta
01.05.07
02:34
Guten Morgen
Bin schon seit gester Abend am suchen, aber nix gefunden:
Kennt jemand von euch eine Datenbanksoftware mit der Reiseplanung möglich wäre?
Was brauch ich:
Serienbrief, -mail, -ettiketen
Adressen aufrufen nach verschiedenen Reisen
...oder muss ich Filemaker 8.5 pro kaufen - leider habe ich keine 600.- CHF locker flockig auf der Seite....
Bin mir sogar am überlegen eine Windows "Lösung" virtuell zu betreiben, ich bezweifle aber das dass eine gute Idee ist...
Vielen Dank für Tipps
Svarta
Hilfreich?
0
Kommentare
dockling
01.05.07
10:05
Nimm halt das Adressbuch von OS X und füll deine Adressen dort ein.
Hilfreich?
0
svarta
01.05.07
11:32
..und wie soll ich die Adressen nach Ereignis sortieren..?
Hilfreich?
0
Ties-Malte
01.05.07
11:43
„Unfortunately, such software seems to be scarce. It seems like this might be a niche for an enterprising developer.“ @@
(macsimumnews, 23.12.04)
Es gab wohl mal (Sept. 01) eine cross-plattform-Software
Tourbooker Pro
in der Version 1.0, lief auf Classic und kostete pro Lizenz 6000$, @@
aber …
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
svarta
01.05.07
12:01
Ties-Malte
Danke, aber eine Virtualisierung von OS 9 ist ja nicht besser als eine von Win XP, und der Preis...
Kommt man bei Filemaker wirklich nicht günstiger weg? Ich brauch ja nur ein kleinen Teil der Funktionen
Filmaker 8.5 pro:
560 CHF (/ 340 Euro) + 50 Euro vorentwickelte Software....
Hilfreich?
0
svarta
01.05.07
12:10
Noch eine Frage: Was bedeutet EDU und wo liegt der Nachteil?
Kaufangebot:
269.00 CHF (160 Euro)
Hilfreich?
0
Ties-Malte
01.05.07
12:13
EDU @@ educational @@ billiger für den Bildungsbereich, darf i.d.R. nicht kommerziell verwendet werden.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
MacSebi
01.05.07
12:13
EDU = Education. Also nur für Schüler/Studenten und Lehrende.
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
buchi
01.05.07
12:19
svarta
..und wie soll ich die Adressen nach Ereignis sortieren..?
Erreignis in Notizen von Adressbuch schreiben. Intelligente Adresslisten pro Erreignis erstellen (Notizen enthält "Erreignis"). Adressettiketten, kannst du mit dem Adressbuch erstellen, Serienbriefe in Pages.
Hilfreich?
0
svarta
01.05.07
12:20
Bin schon Student - aber kommerzielle Nutzung ist eigentlich schon das Ziel...
Behalte mir aber die Möglichkeit noch Offen eine EDU-Version zu holen...
Ob wohl so eine occasion Filmaker Pro 6.0 Version mit Key für 80 Euro noch was taugt?
Hilfreich?
0
svarta
01.05.07
12:27
buchi
und wie kann ich noch iCal einbinden?
Hilfreich?
0
svarta
01.05.07
12:32
leider kann ich hier keine E-Mail an alle senden, oder diese sogar gleich als intelligente Gruppe im Adressbuch öffnen...
Hilfreich?
0
buchi
01.05.07
12:34
Du kannst, die Kontakte, als Teilnehmer bei einem Termin in iCal angeben und per Knopfdruck einladungen für das Erreignis rauslassen. Leider hinterlässt dies keine Spuren im Adressbuch!
Hilfreich?
0
svarta
01.05.07
12:35
...und das Wichtigste: Wie kann ich Adressen aus dem Adressbuch in Etiketten umwandeln?
Hilfreich?
0
svarta
01.05.07
12:40
Aber eine Einladung ist ja kein Serienmail mit eigenem Text...
Hilfreich?
0
buchi
01.05.07
12:48
Adressettiketten: Drucken, der Rest erklärt sich von alleine!
Hilfreich?
0
svarta
01.05.07
13:15
suuuper, Danke
einzig das Ereignisse im iCal keine Spuren im Adressbuch hinterlassen ist schaden...
Hilfreich?
0
svarta
01.05.07
13:33
...man kann ja dann nachträglich eine intelligente Gruppe in iCal schieben...
Hilfreich?
0
buchi
01.05.07
15:46
Blöderweise hat man so mehrfachen Aufwand. ev. wird das mit Leopard besser.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
2027: Großes Produktjahr?
Mac Studio mit M3 Ultra
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
macOS 16: Namen
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
TT Messe-Spezial – Teil II
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...