Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Ram Problem MacPro 8Core
Ram Problem MacPro 8Core
Onkel-broesel
12.05.11
18:05
Hallo MTN User
Habe mir zu meinen 16 GB Samsung Speicher noch folgenden Ram dazu gekauft: CSX / Hynix 8GB 2x 4GB AP_ECC1066D3_4G Apple Mac Pro Speicher Ram Ecc Unbuffered 1066Mhz. Auch 16 GB.
Sobald ich aber den neuen Speicher dazu stecke, blinkt der Mac. Der neue Ram allein läuft aber einwandfrei. Hab schon alle möglichkeiten ausprobiert. Beide Bänke gemischt bzw. jede Bank den jeweiligen Speicher.
Wo liegt der Fehler? Oder was mache ich falsch?
Den Samsung Ram habe ich bei DSP als 16GB Kit gekauft.
Vielen Dank für Eure Mühe
„...immer locker durch die Hose atmen...“
Hilfreich?
0
Kommentare
gfhfkgfhfk
14.05.11
20:19
Es gibt bei beim DDR3 RAM verschiedene Ausführungen:
non-ECC unbuffered, ECC unbuffered und ECC registered fully buffered
1066 oder 1333 MHz
und noch diverse CL Varianten
Die unbuffered Module (egal ob non-ECC oder ECC) gibt es in den Größen 1GB, 2GB, 4GB, die registered in 1GB, 2GB, 4GB, 8GB und 16GB.
Damit das überhaupt funktioniert müssen alle Module von gleicher Art sein, manchmal beißt sich das trotzdem, so daß man wirklich identische Module in allen Bänken vorwenden muß.
Die
CSX / Hynix 8GB 2x 4GB AP_ECC1066D3_4G
Module sind ECC unbuffered Module. DSP verkauft aktuell nur Samsung ECC registered fully buffered Module. Schau Dir die Module an, ob das registered sind. Wenn ja, kann das nicht funktionieren.
Hilfreich?
0
yan.kun
15.05.11
00:48
Zudem sollten Ram-Module von verschiedenen Herstellern nicht gemischt werden, vorallem nicht bei den Speichermengen. Das geht immer in die Hose.
Hilfreich?
0
Onkel-broesel
15.05.11
06:51
Danke für die Hilfe. Hab jetzt den Samsung bestellt den ich schon drin habe. Damit sollte es laufen.
„...immer locker durch die Hose atmen...“
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
15.05.11
09:24
Ok, noch eine kleine Korrektur, damit es formal auch richtig ist.
Bei DDR3 gibt es nur registered (das fully buffered ist zu streichen). Es bleibt also bei drei unterschiedlichen DDR3 Typen, unbuffered non-ECC, unbuffered ECC und registered ECC.
Hilfreich?
0
Onkel-broesel
15.05.11
12:29
gfhfkgfhfk
Ok, noch eine kleine Korrektur, damit es formal auch richtig ist.
Bei DDR3 gibt es nur registered (das fully buffered ist zu streichen). Es bleibt also bei drei unterschiedlichen DDR3 Typen, unbuffered non-ECC, unbuffered ECC und registered ECC.
Danke nochmal für deine Tips. Hast mir sehr geholfen. Ich hoffe nur, dass ich mit den Rücksendungen keine Probleme bekomme. Aber so ist das, wenn man ein paar Euro sparen will.
Hätte mal gleich bei DSP bestellen sollen.
„...immer locker durch die Hose atmen...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
PIN-Code erraten: Dauer
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...