Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
RAM beim neuen MBP aufrüsten
RAM beim neuen MBP aufrüsten
user_tron
09.04.08
20:38
Hallo Leute,
habe mir bei Cyberport 4GB Ram fürs MBP geholt. Kann es sein, dass das Book bei ner Quicktime Bearbeitung im Prozessorbereich auf 81 Grad Celsius kommen kann? Habe mal gehört, dass nicht Apple zertifizierter Ram das Book zu höheren Temperaturen treiben kann. Ist da was wahres dran? Ansonsten arbeitet der Ram perfekt.
http://www.cyberport.de/default/1084/996/0/0/ram-erweiterungen.html
„Ich erwarte von niemanden Zustimmung für meine persönlichen Ansichten
“
Hilfreich?
0
Kommentare
Martinus
09.04.08
20:48
mehr RAM, mehr warm... mit Zertifizierung hat das eigentlich nüscht zu tun.
Hilfreich?
0
Ubu
09.04.08
20:57
Zumindest beim 2.16 GHz C2D (noch mit ATi X1600) sind Temperatur bei Volllast um die 82° normal.
Sollte jedoch die Temperatur auf 85° oder sogar mehr steigen, dann würde ich mir Sorgen machen.
Hilfreich?
0
user_tron
09.04.08
22:07
Ich hab das MBP mit 2,6 GHz und der 8600GT mit 512MB. Die Kiste läuft gut soweit, bis eben der Temperaturanstieg. Die Technicans bei Apple sagten mir, dass das Book einen Sicherheitsschlater hätte.
„Ich erwarte von niemanden Zustimmung für meine persönlichen Ansichten
“
Hilfreich?
0
Jaguar1
09.04.08
22:07
user_tron
das mit "zertifiziertem" RAM gilt nur für den Mac Pro. Aber auch da nur wegen der Größe des angebrachten Kühlkörpers und das auch auch wieder nur, weil wenn Kühlkörper kleiner, dann mehr Lüfteraktivität und die Leute beschweren sich bei
dass der Rechner zu laut ist.
Beim MBP gibt's so was aber nicht.
Ubu
wie kommst du auf die 85° C?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
user_tron
09.04.08
22:16
Alles klar, weil meinen MacPro wollte ich auch noch mal aufrüsten mit mehr RAM.
„Ich erwarte von niemanden Zustimmung für meine persönlichen Ansichten
“
Hilfreich?
0
Ubu
10.04.08
14:43
Jaguar1
user_tron
Ubu
wie kommst du auf die 85° C?
85° habe ich noch nie geschafft. Wie gesagt, ich
würde
mir erst ab 85° Temperatur Sorgen um mein Book machen.
Normalerweise bin ich bei ca. 81° nach mehreren Stunden Vollast.
Hilfreich?
0
bluelord
10.04.08
17:03
Mit RAM gibt's eigentlich wärmetechnisch keine Probleme.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
2027: Großes Produktjahr?
Mac Studio mit M3 Ultra
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...