Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
RAM-Frage: 512Mb vs. 1Gb in 1.5Ghz 15''-Powerbook
RAM-Frage: 512Mb vs. 1Gb in 1.5Ghz 15''-Powerbook
Der_Gerry
08.01.06
01:14
Hallo
Kleine Frage: Ich habe in 15'' Alu-Powerbook (im August 04 gekauft, also das Modell mit der 1.5Ghz CPU, Mobility Radeon 9700 usw.) mit 512Mbyte RAM. Bin eigentlich im grossen und ganzen zufrieden, aber gelegentlich reagiert das System etwas träge (wenn mehrere Programme gleichzeitig laufen, allgemeine Dashboard-Performance usw.). Ich frage mich nun, ob ich mit zusätzlichen 512Mbyte RAM hier noch einen spürbaren Performancegewinn herausholen kann. Ich mache keine besonders rechenintensive Dinge (Grafik, Videobearbeitung, Musik etc.) mit dem Powerbook, sondern v.a. unspektakuläres Bürozeugs: Office, Mail, Safari, FileMaker, aber halt meistens alles gleichzeitig offen und iTunes, Skype & Co. laufen i.d.R. auch noch im Hintergrund usw. Bringen da 1GByte RAM etwas oder kann ich mir die Investition getrost ersparen und bei meinen 512Mbyte bleiben? Danke für die Antworten.
Hilfreich?
0
Kommentare
overdoze
08.01.06
01:22
Mit 512 MB wirst Du d-e-f-i-n-i-t-i-v glücklicher als jetzt, das verspreche ich Dir trotz Deiner vergleichsweise geringen Anforderungen. Schau am besten mal bei DSP Memory http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/ , die haben meistens recht günstigen Speicher. Viel Arbeisspeicher war seit je her die wichtigste Investition für jeden Mac!
Hilfreich?
0
Boss
08.01.06
01:24
Also ich habe mein iBook auf 1,12 GB aufgerüstet und es geht jetzt flott.
Speicher kann nie zu viel sein, um so mehr Anwendungen kann man laufen lassen.
Hilfreich?
0
raller
08.01.06
08:30
Jupp,Speicher ist sehr hilfreich. OSX benutzt virtuellen Speicher auf der HD,je öfter ausgelagert wird, desto zäher fühlt sich alles an. Schau mal in der Aktivitätsanzeige ( Dienstprogramme ) unter Speicher nach, da kannst du es schön sehen. Wenn du wenig Ram hast , hast du viele Seitenauslagerungen (ganz stark pauschaliert, ich weiss..)
Raller
Hilfreich?
0
Monosde
08.01.06
09:12
Es lohnt sich alleine deshalb, weil die Programme nicht mehr wie wild beim Start im Dock hin und her hüpfen. iTunes hüpft einmal bei mir nur noch einmal und dann ist es bereit
Hilfreich?
0
Der_Gerry
08.01.06
12:50
Ok, vielen dank. Dann gibt es also nächste Woche 1GB RAM
Nur blöd, dass ich nicht schon beim Kauf klüger war, weil ich die 512Mbyte mit zwei 256er-Riegel verbauen liess (war billiger)
Ok, dann werden es dafür nun halt gleich 1,25Gbyte... (die Zeiten, in denen man nur 2 gleich grosse RAM-Riegel parallel verbauen konnte, sind ja schon seit Ewigkeiten vorbei, oder?).
Hilfreich?
0
jonez
08.01.06
14:05
der_gerry
Beim PowerMac G5 sind zwei RAM-Riegel vom exakt gleichen Typ ein wenig schneller, aber von "müssen" kann nirgends die Rede sein, erst Recht nicht beim G4.
Hilfreich?
0
overdoze
08.01.06
15:46
jonez
Beim PowerMac G5 MÜSSEN die Riegel paarweise eingesetzt werden, sonst läuft rein gar nichts!
http://apple.gravis.de/apple-store/RAM-Speicher-CPU/RAM-Speicher-CPU_911010.html
http://shop.verteilerkreis.de/product_info.php/products_id/1296 (ganz unten)
Bei einem PowerBook ist es hingeben völlig egal.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
TT High End Spezial
Was tun bei Kernel Panics?
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
Nothing-CEO: Apple nicht mehr kreativ und inspi...
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Krankt Apples Software?