Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Quicktime-Filme auf PC abspielen
Quicktime-Filme auf PC abspielen
vb
26.11.06
16:29
folgendes: ich nehme viele filme bei otr auf. das standard format dort ist divx. die endung der files ist aber
1234xxyz.mpg.avi - warum auch immer. sowohl divx player als auch qt spielen es problemlos ab.
sobald ich die werbung rausgeschnitten hab und als eigenständigen film gesichert hab geht der film aber nur noch auf dem mac, nicht mehr uf dem pc - in keinem player mehr. es würde eine komponenete fehlen....
nur wenn ich den film als divx EXPORTIERE gehts wieder, was aber immer stunden dauert...
warum eigentlich? verändert qt das file irgendwie? und warum ist qt / mac nicht identisch mit qt / pc?
gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Kommentare
axl
26.11.06
16:57
In welchem Format hast Du Ihn denn abgespeichert? Pixlet geht z.B. nur unter OS X?
„isch 'abe gar keinen slogan“
Hilfreich?
0
vb
26.11.06
18:43
ich öffne den rundergeladenen film ( der laut otr im divx format ist ) editiere in und speichere ihn dann einfach aus qt heraus mit
als eigenständigen film speichern.
dann müsste er doch immer noch im divx format sein oder ist das ein denkfehler?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
26.11.06
18:43
edit
runtergeladenen film
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
27.11.06
12:09
nachdem ein thread, in dem es ums einschalten eines macbooks geht 36
antworten bekommt, meiner mit einer zugegebenen unwichtigen:-y technischen frage aber nur 1, versuch ichs nochmals.
vielleicht erbarmt sich ja jemand - falls es hier welche mit etwas echter ahnung in punkteo filmformate gibt..O:-)
also:
1stens: speichert qt einen divx-film beim speichern immer noch im divx format oder ändert sich dabei etwas?
(speichern als eigenständigen film OHNE formatangabe )
und 2tens: warum kann qt-pc einen so als .mov gespeicherten film vom mac plötzlich nicht mehr abspielen?
thx schonmal
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Jaguar1
27.11.06
12:12
Lass' uns doch über den doofen Akku diskutieren!
Na wie ist denn der Film codiert, nachdem du ihn bearbeitet hast?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
promac
27.11.06
12:21
na dann werden wir doch mal was für deinen Thread machen
(w00t)
wenn du ihn als eigenständigen film sicherst dann hat er doch die endung > .mov oder ??
Hilfreich?
0
vb
27.11.06
12:21
das ist ja meine frage...
OTR sagt, dass die downloads im divx-format sind. ich schneide die werbung raus und drücke: als eigenständigen film speichern.
was ist es dann, das ist die frage? und warum geht das dann nur noch auf dem mac und nicht mehr auf dem pc?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
27.11.06
12:22
promac
ja genau. ist das dann nicht mehr im ursprünglichen divx?
sorry, hab keine ahnung von film-formaten...:-[
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
promac
27.11.06
12:24
mach mal beide versionen im QT auf und lass dir dann mal die Filminfos anzeigen. Da siehst du dann das Format, Framrate usw. Vergleiche da mal die beiden Files also Original als divx und dann die mov Version. kannst ja mal ein pic von beiden einstellen.
Hilfreich?
0
promac
27.11.06
12:34
soviel ich weiss ist es nicht so einfach divx und avi files zu zerstückeln, da dann der Header irgendwie zerstört wird. glaube das "ganze" File (nach Entfernung der Werbung) egal was dann rauskommt muss in ein konformes Format nachkodiert werden.
Hilfreich?
0
Christian Fries
27.11.06
12:41
Du hast vermutlich einen DivX decoder (der kann abspielen) aber keinen encoder (der kann neu kodieren und ist kostenpflichtig). Um den geschnittenen Film als DivX zu speichern brauchst du einen encoder.
Öffne den abgespeicherten Film und schau Dir das Format an (Fenster
Fimeigenschaften einblenden).
Hilfreich?
0
pixler
27.11.06
12:51
vb
dann probiers doch mal mit exportieren (aus dem qt player) und nimm H264 oder sonrenson3 .
vermutlich fehlt dir auf dem pc der divx codec, der gehört nicht standardmässig zur quicktime installation (weder auf mac noch auf pc)
Hilfreich?
0
Christian Fries
27.11.06
13:59
PS: Wir der Film unter OS X noch mit "Resource-Fork" gespeichert? Für den PC muss man ihn "flat" speichern. Ich weiss aber gar nicht ob es die Einstellung noch gibt?!
pixler: Den ursprünglichen Film kann er auf dem PC abspielen, also hat er da das DivX Codec.
Hilfreich?
0
Jaguar1
27.11.06
14:06
Vielleicht sollte vic auch einfach mal antworten, wenn er schon so energisch nachfragt
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
promac
27.11.06
14:56
agrajag
wenn du schon verlinkst, dann solltest auch prüfen ob er geht
:-P
leerzeichen nicht richtig gesetzt > check mal selber ...
Hilfreich?
0
vb
27.11.06
15:00
jaguar,, manchmal kannst du schon nerven...
ich sitz zwar oft am rechner - aber nicht pausenlos. ich hab auch noch andere dinge zu tgun.
so - zum thema - danke leute.
also, ich hab den divx encoder. das hab ich auch schon oft gemacht und die files laufen überall prima. warum ich nach alternativen suche: das dauert ziemlich lange ( PB TI 667 )
ich brauch im mittel 2-4 stunden zum encoden für eine 45-60 minuten sendung und ich lade dauernd filme - wie mit einem video-recorder.
das macht dann keinen spass, wenn man ewig warten muss bis man die sendung anschauen kann.
promac
ich mach gleich mal die pics.
pixler
ich hab den divx codes für pc runtergeladen, aber komischerweise installiert er nicht. geht das irgendwie anders als auf dem pc? also ich meine da gibts doch so ein paket mit 3-4 divx komponenten, und die werden beim installieren nacheinander abgefragt. so hab ichs gemacht.
alle:
also wenn ich nicht exportiere, sondern wie beschrieben als eigenst. film sichere, dann ist das ergebnis NICHT mehr divx, hab ich das richtig verstanden?
aber warum geht das auf dem pc nicht mehr - ist qt untereinander nicht kompatibel?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
27.11.06
15:07
so, die pics.
hier zuerst das original, so bekommt mans von OTR
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
27.11.06
15:10
jetzt die sauber geschnittene kopie - wie man an der grösse sieht.
wird auch als divx angezeigt, ich bekomme damit aber auf dem pc errors angezeigt, eine komponente würde fehlen, sowas in der art. diesen film habe ich durch " als eigenständigen film gesichert"
auf dem mac kein problem.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
promac
27.11.06
15:20
lt. Pics bleibt das Format das gleiche, nur die endung ändert sich von .avi auf .mov. Sitze hier leider am Windoof und kann es nicht prüfen. wenn du aber soviel Filme online aufzeichnest wäre es nicht besser wenn du dir EyeTv zulegen würdest ??? Das funzt wie nix und Quali ist einstellbar. zusätzlich kannst du auch für ipod usw. exportieren. bei mir kommt nix anderes ins Haus !!!
Hilfreich?
0
vb
27.11.06
15:21
das ist die fehlermeldung des gespeicherten divx files. den ton höre ich, das bild ist nicht da.
divx habe ich installiert. denke ich jedenfalls. hab die freien komponenten der divx website geladen und installiert, mehr kann man ja nicht machen, oder ist das mit qt-pc anders irgendwie? wird der codec auch automatisch installiert wie auf dem mac?:-/
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
27.11.06
15:24
promac
ich hab kein geld für solche spielereien, ipod hab ich auch nicht.
es muss auch so gehen.
ja, die endung ändert sich mit dem abspeichern, aber ist das nicht egal solange das format ( innen ) gleich bleibt? wie gesagt - film dau, ich...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
promac
27.11.06
15:24
lt. Wiki:
Ein Index der Bilder mit den dazugehörigen Zeitinformationen ist am Ende der AVI-Datei untergebracht. Da eine Datei unter Umständen nur korrekt abgespielt werden kann, wenn diese Informationen vorliegen, ist AVI als Streaming-Format ungeeignet.
Schätze hier liegt dein Problem, wenn du das File "cuttest" stimmt der Index nicht mehr bzw. kann der PC damit nix anfangen. Der Mac scheinbar schon >> dafür haben wir hier ja alle auch einen ...
(devil)(devil)
Hilfreich?
0
promac
27.11.06
15:28
vb
promac
ja, die endung ändert sich mit dem abspeichern, aber ist das nicht egal solange das format ( innen ) gleich bleibt? wie gesagt - film dau, ich...
scheinbar nicht egal, wenn es egal wäre würde der PC es ja auch abspielen, lt. meiner Logik ..
Hilfreich?
0
vb
27.11.06
15:42
das hast du schön gesagt mit dem mac
ok, also wenn ich wirklich "echt" divx haben will, bleibt mir nur das zeitintensive exportieren?
was übrigens kurios ist:
mit dem divx player seh ich das bild ihne ton, mit qt höre ich den ton, hab aber kein bild....:-&
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
27.11.06
15:53
kann man beim installieren des codec auf dem pc eigentlich was falsch machen? ich hab irgendwie den eindruck, dass der in meiner qt-version nicht mit dabei ist, obwohl ich das ganze paket schon 2 mal installiert hab. der player + encoder sind ja auch da, nur qt zickt irgendwie... wo kann man das bei windows nachschauen ( was alles installiert ist bei qt)?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
promac
27.11.06
16:20
... da kann ich dir leider nicht helfen, da privat nur "Mac User". Bei Win bekomm ich "Ausschlag und Kretze" ...(devil)(devil)(devil)
Reicht schon wenn ich am Tag 9-10 Stunden vor dem Gedöns (XP und SAP) sitzen muss.
Da bekommt das Wort Lohn; unter Insidern auch "Schmerzensgeld" genannt, auf einmal eine ganz neue Bedeutung.
(w00t)(devil)
Hilfreich?
0
promac
27.11.06
16:23
vb
nachdem ein thread, in dem es ums einschalten eines macbooks geht 36
antworten bekommt, meiner mit einer zugegebenen unwichtigen:-y technischen frage aber nur 1, versuch ichs nochmals.
siehst du, nur etwas Geduld wir haben gleich aufgeholt
(!)(!)
Hilfreich?
0
bernddasbrot
27.11.06
17:33
vb
Nur mal so eine Idee:
Vielleicht hilft das?
Ich schneide die OTR-Aufnahmen immer im mpegstreamclip. Geht zackig und sauber und lässt sich prima abspeichern und wieder abspielen.
Hilfreich?
0
vb
27.11.06
18:22
bernd
das klingt interessant und beschreibt exact das problem das ich habe. bin gespannt. was ich nur noch nicht gescheckt hab ist, wann ich Lillipoo benutzen muss -VOR dem schneidesn des filmes oder NACHDEM ich die werbung rausgeschnitten hab. try + error...
mpegstreamclip hab ich auch, gleich mal testen
agrajag
gute idee - vlc verbinde ich intuitiv immer mit mac, aber das gibts ja auch für windows...
auch das wird ausprobiert, danke:-)
promac
lol
warum ich das auf dem windows brauche: wir schauen auf dem windows rechner meiner freundin fernsehen, da ist ein grosses display dran + ne tv karte drin, deshalb spiele ich die files per wlan ( mein kleines heimnetz mit 4 rechnern, 2x mac, 2x win )immer auf ihren rechner. das pb display wäre etwas zu klein zum schauen.
für mich alleine reicht natürlich die mac-lösung.
ok, jetzt testphase(w00t)
danke erstmal. wem noch was einfällt - zb wie ich diesen divx codec aufs qt/pc bekomme, nur zu. irgendwie ist der codesc nämlich NICHT im qt drin, obwohl ich jetzt das paket schon zum 3tten mal installiert hab. ich weiss nicht worans liegt:-(
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
27.11.06
18:38
agrajag
freufreufreu(w00t)
vlc spielt tatsächlich diese mov/divx-dingens astrein ab. bin begeistert.
ist zwar schade, dass ich immer noch nicht genau weiss was da formatmässig abgeht, denn ich versuche immer auch etwas dazuzulernen, also nicht nur zu reproduzieren, sondern ganz bewusst an die dinge ranzugehen. könnte ja auch im weitesten sinn mein berufliches tätigkeitsfeld etwas erweitern (
kleinere nachvertonungs-jobs im studio ).
aber im augenblick hilfts mir erstmal weiter.
bernddasbrot
aufgeschoben ist nicht aufgehoben - deine 2 tipps teste ich auch gleich...
viiieeelen dank für die anregungen! vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
bernddasbrot
27.11.06
19:13
Lillipott muss man nach dem Schneiden wohl verwenden, sprich: bevor das alles auf dem PC laufen soll. Hab' aber auch noch nicht viel damit herumgespielt, klingt aber ziemlich nach dem von dir beschriebenem Problem.
Tja, VLC kann halt (fast) alles, wie immer...;-)
Hilfreich?
0
vb
27.11.06
19:18
nö - hat gar nicht gemeckert - ging sofort + prima
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
McHard
27.11.06
19:27
vb
kleiner Tip
wenn du MPEG Streamclip runtergeladen hast befindet sich ein Erweiterung
für Quicktime in einem gesonderten Ordner: "Save as AVI"
Diese Erweiterung ermöglicht es, den geschnittenen Film ohne Neukodierung als
AVI zu speichern.
(Das geht dann auch mit dem Quicktime Player)
Dazu muss der Film lediglich über: Ablage>"Sichern unter..." und Auswahl des richtigen Formats (AVI,MP4,MOV) auf die Platte gespeichert werden.
Bei der Wahl: Ablage>"Exportieren als AVI", wird der Film immer neukodiert, was natürlich länger dauert.
Hilfreich?
0
Jaguar1
27.11.06
19:51
Entschuldigung! Aber wenn du dein Humor heute morgen im Bett liegen hast lassen, kann ich da auch nichts für.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
vb
28.11.06
02:11
McHard
ola! tatsächlich - da hab ich streamclip seit ewigen zeiten auf der platte und hab noch nie in den extras-ordner geschaut - peinlich.
ok, jetzt bin ich zu müde, aber morgen probier ichs gleich mal aus. die erweiterung mit component am ende kann ich einfach in den qt-oedner ziehen, oder? dann wird wohl AVI zusätzlich als auswahl erscheinen , nehme ich an.
avi sollte dann auf dem pc problemlos gehen?
alle
bisher ist der hinweis auf vlc der einfachste und gleichzeitig effektivste. die abspiel-qualität in vlc gefällt mir auch ausserordentlich gut, ebenso die einstellmöglichkeiten ( helligkeit, audio eq usw. )
die meisten player sind ja in dieser hinsicht eher spartanisch.
ja, das gute liegt manchmal so nah.....aber ich verwende vlc auf dem mac sehr selten, weil es auf dem pbti doch sehr zäh und langsam ist. deshalb hatte ich es gar nicht im bewusstsein als alternative.
jaguar!
ich hab genug humor - aber wann ich antworte und wann ich wie lange vor dem rechner sitze, ist nicht deine sache! benimm dich nicht ständig wie ein selbsternannter admin bitte....
bezieht sich auf dein statement von 13.06h
wie du am thread siehst haben mir andere - sinnvolle posts letztendlich zum erfolg verholfen, ohne dass ich sofort drauf antworte. mehr erwarte ich nicht und das ist zu aller zufriedenheit. immerhin waren alle anderen bemüht mir konkrete + sachliche hilfe zu geben, und darauf kommts ja bei einer konkreten frage an, gell?
also, bis dann, dann
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
28.11.06
02:17
vielen dank allen die bemüht waren mit tipps und alternativen.
die lösungsvorschläge ersparen mir viele stunden zähes exportieren / umkodieren.
es geht ja nur ums anschauen der filme / serien und nicht um irgendwelche masters für kunden oder so.
wenn man erstmal 2,5 stunden warten muss bis eine sendung pc-fähig ist, verliert man schon mal die lust.
aber gut zu wissen, dass man optionen wie die avi erweiterung oder lillipot hat. und mpeg streamclip. dieses programm ist echt ein segen.
thx + gute nacht allerseits
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
28.11.06
02:46
stimmt
aber bei meinem pbti 667 ist irgendwie ALLES langsam mittlerweile, zb das resizen der fenster.
in itunes kann ich praktisch kein video anschauen - beachball alle paar sekunden..
mplayer ist bei mir auch schnell, oder mpeg streamclip komischerweise.
auf dem mdd dual gehts, aber das ist eigentlich der studio-rechner....da sind nur die nötigsten programme drauf.
ich träum schon ab + zu mal von nem neuen mac in letzter zeit.
wenn man hier so liest, wie zackig die sein sollen...:-((
gut nacht!
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
promac
28.11.06
09:00
jo die "neuen" Macs sind schon >> sau zaggig
(fear)
aber jetzt nich schlagen ...
:-| *duckundweg*
Moin moin erstmal, aber siehst du die Posts sind mehr und "dir wurde auch geholfen" ...
nice Day
Hilfreich?
0
vb
28.11.06
14:29
danke, danke:-)
schade, dass für mich interessante amwedungen noch etwas rumzicken auf intel. da gibts offensichtlich noch probleme mit logic + digidesign-hardware. sobald das mal gerichtet ist wirds interessant für mich
übrigens
bernddasbrot:
dieses lillibot macht noch etwas probleme - nachdem ich den film dort konvertiert hatte sagten alle programme im pc: kein gültiges film-format, nicht abspielbar etcpp.
muss mal durchlesen, wie man das ggenau macht...
gruss + danke nochmals! vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Jaguar1
28.11.06
18:52
Lieber Vic,
ich glaube du hast ein Problem mit deinen Augen und kannst Smileys nicht mehr interpretieren.
Mit deinen rumgemotze mitten in der Nach machst du dich nicht beliebt mehr. Denke doch vielleicht noch mal drüber nach, ob deine Worte denn wirklich gewählt waren.
Falls du die Show toll findest, werden wir leider keine Freunde mehr.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
vb
28.11.06
19:25
jaguar
treibs nicht auf die spitze bitte. es gibt threads, da passt deine merkwürdige art vieleicht ganz gut + auch ich reiss ab+ zu sprüche. aber dann gibts eben auch andere threads, da gehts um info , hilfe, was auch immer.
und da passen deine kommentare eben nicht. wenn du nichts konstruktives beizutragen hast - fuck off. anders kann ich s echt nicht mehr sagen.
du musst nicht zu allem etwas sagen, zumal du 0,0 dazu beiträgst, dass ne echte hilfe bei rumkommt.
und mir sind irgendwelche alibi-smilies reichlich wurscht. damit kann man nicht alles rechtfertigen.
lies dir dein eigenes geschreibsel mal in aller ruhe durch und geh mal in dich.
peace - vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Jaguar1
28.11.06
21:00
Dito (sick)
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
vb
28.11.06
22:25
eines interessiert mich aber immer noch: weiss jemand, warum diese uverträglichkeit zw QT / Mac und QT / PC überhaupt besteht?
ist doch irgendwie kurios, dass ein programm aus dem gleichen haus solche unterschiede macht..
oder liegts daran, dass mov ein mac-format ist? (isses das ?)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Agrajag
27.11.06
13:58
Du kannst auch den 3ivx-Codec http://www.3ivx.com nehmen. Damit kannst du auch encoden und er kann auch mit Divx umgehen.
Hilfreich?
0
Agrajag
27.11.06
14:03
vb<br>
die endung der files ist aber
1234xxyz.mpg.avi - warum auch immer.
Divx ist das Format der Videospur, AVI ist das Kontainerformat http://de.wikipedia.org/wiki/Video-Containerformat(also das Ding, was die einzelnen Spuren in sich vereint).
Hilfreich?
0
Agrajag
27.11.06
17:46
Kannst du die Datei unter Windows mit VLC abspielen? VLC kann auch AVIs mit defektem Index abspielen und bietet auch an, den Index zu reparieren.
Hilfreich?
0
Agrajag
27.11.06
19:14
Also, das Videoformat sollte nach dem Schneiden der Werbung das selbe sein (also Divx). Hat der VLC irgendwie gemeckert und wollte die VLC die Datei reparieren? Oder hat er sie anstandslos abgespielt?
Hilfreich?
0
Agrajag
28.11.06
02:18
vb: Hmmm, Ich empfand VLC immer als flinken Player. QT ist da nicht schneller. QT hat sogar den nachteil, daß es die Videodatei oftmals erstmal durchsvcannen muss, wenn der Index nicht vorhanden ist, oder defekt ist. VLC spielt sofort los, lediglich die Zeitleiste ist nur noch bedingt oder gar nicht mehr brauchbar (man kann dann nicht springen). Aber da lässt VLC seit einiger Zeit ja auch eine reparatur zu.
MPlayer ist aber tatsächlich flinker. Ich muss derzeit auf deinem PowerMac G4/400 PCI arbeiten und MPlayer ist der einzige Player, mit dem ich Video gucken kann. iTunes braucht zum abspielen von simplen MP3s schon 20-35% CPU.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples "Hardware-Folterkammer"
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...