Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Probleme mit Canon MultiFunk
Probleme mit Canon MultiFunk
freddycb
10.11.08
21:02
hallo erst einmal,
ich bin erst gerade auf mac umgestiegen und habe noch keine Erfahrungen mit diesem, meinem, tollen MacBook.
Also bin ich zu Canon und habe mir den Treiber für mein i-sensys MF4120 geholt doch siehe da! ich kann zwar Drucken, doch die "Beidseitig"-Funktion ist nicht anwählbar und habe auch Probleme mit dem Scannen.
Also frage ich euch: Was kann ich tun?
Danke schon mal für eure Hilfe
„Nierentische waren auch mal Scinsfiction.
“
Hilfreich?
0
Kommentare
hyfy
10.11.08
23:13
Ich möchte Dich nicht enttäuschen in der Mac Welt, aber solche eingeschränkten Funktionen sind leider häufig anzutreffen zum Beispiel bei Canon oder auch Epson. Meistens gibt es Probleme mit dem Scannen, oder er kann randlos nicht bei Mac. Die ersten guten Erfahrungen habe ich mit einem Brother Alleskönner gemacht, der hat ein tolles Scanner Mac Programm mit automatischer Weiterleitung in jedes andere Programm und volle Netzwerkfähigkeit in beiden Welten.
Ich hoffe Dir kann ein anderer besser helfen. Aber aufgrund meiner negativen Erfahrungen, lasse ich mir jedes Detail im Shop direkt vorführen, da ich den Aussagen und Versprechungen von Firmen und Personal bezüglich 100% Kompatibilität nie mehr traue.
Hilfreich?
0
Waldi
11.11.08
09:33
ich kann zwar Drucken, doch die "Beidseitig"-Funktion ist nicht anwählbar
Willkommen!
Die Beidseitig-Drucken-Funktion ist unter anderem auch davon abhängig, welche Papierart du ausgewählt hast.
Bei hochauflösendem Papier, wie beispielsweise dem HR 101 von Canon, erscheint der gewünschte Druckdialog auch nicht, weil das Papier eben nur einseitig bedruckbar ist.
Du kannst also versuchen, ein anderes Papier auszuwählen.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
freddycb
12.11.08
17:10
der tipp mit dem Papiersorte war nicht schlicht ... hat leider aber auch nichts gebracht
Naja weiß auch nicht so recht was ich machen soll.
Gibt es vllt ein extra Druck-Programm, mit dem ich den Drucker irgendwie anders "ansprechen" kann.
„Nierentische waren auch mal Scinsfiction.
“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
PIN-Code erraten: Dauer
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
macOS 15.5 ist erschienen
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...