Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Probleme beim Startvorgang (iMac G5)
Probleme beim Startvorgang (iMac G5)
Neemu
09.06.08
13:46
Hallo zusammen
Ich habe vor nicht mal 24 Stunden meinen neuen iMac G5 in Betrieb genommen. Nachdem ich meine gesammten Daten von meinem alten iMac G5 (kein intel) per FireWire auf meinen neuen gezogen und das System auf 10.5.3 aktualisiert habe fror der Rechner nach ca 2 Stunden ein. Ich hatte keine Möglichkeiten mehr auser ihn mit dem Powerbutton auszuschalten. Seitdem habe ich folgendes Problem
Nach dem Einschalten und dem StartUp -Ton sehe ich einen grauen Bildschirm ohne drehende 'Uhr'' oder ähnliches. Nach 2-3 Sekunden höre ich 2 laute Hupgeräusche, die dann in systematischen Abständen 3 mal zu hören sind. Das starten mit der 'D'-Taste sowie das löschen des PRAM's (Command + ctrl + R + P) zeigte keine Wirkung.
Ich habe von cyberport in den iMac 2x 2GB Arbeitsspeicher einbauen lassen und mich schon ein bisschen umgehört ... soll angeblich am Speicher liegen. Den Orginal Arbeitsspeicher hab ich allerdings nicht und ich hab zu wenig Erfahrung um an meinem Rechner rumzubasteln. Zudem das Risiko mit der Garantie.
Woran genau kann das liegen und wie kann ich das beheben?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke schon mal im Voraus!
Hilfreich?
0
Kommentare
Uwe_Sp
09.06.08
14:00
Hallo,
sind wirklich 2x 2GB (=4GB) RAM verbaut?
Es sollten in einen G5 iMac je nach Modell nur maximal 2,5GB reinpassen.
Hilfreich?
0
Neemu
09.06.08
14:02
hi
ja es sind 2x 2GB verbaut habs in den 2 Stundenlaufzeit überprüft ob mit dem einbauen alles geklappt hat
über diesen Mac
4GB RAM
Hilfreich?
0
Uwe_Sp
09.06.08
16:21
Hallo,
wenn 2x 2GB in einem G5 iMac verbaut sind, dann ist's garantiert der Speicher, der Probleme macht: http://support.apple.com/kb/HT1547
Bei Intel-iMacs mit RAM-Problemen gibt's neben grauem Screen drei Töne und blinkende Power-LED: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=303083-de
Für den Ausbau des RAMs benötigt man nur einen Schraubenzieher. Vorgehensweise siehe dem Rechner beiliegendes Handbuch:
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
macOS 16: Namen
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal