Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Probleme beim DVD kopieren

Probleme beim DVD kopieren

cheeky06.05.0721:54
Hallo! Habe den Inhalt einer DVD auf den Schreibtisch gezogen, diesen dann in einen Brenn-Ordner gezogen und gebrannt.
Fazit, die DVD wird nicht erkannt vom DVD-Player in OSX. Beim herkömmlichen Player am TV spielt zwar der Film, aber das Menu wird nicht angezeigt, es könmnen auch nich alle Tracks angeschaut werden!

Wie kopiert man unter OSX eine DVD richtig?
HELP!
0

Kommentare

herrmueller
herrmueller06.05.0722:02
Du kannst mit dem Festplattendienstprogramm ein Image von der DVD machen und das dann auf eine DVD brennen. Vorausgesetzt beide DVD's sind gleich groß.
0
Apfelsaft06.05.0722:16
Wie kopiert man unter OSX eine DVD richtig?

mit toast
0
Apfelsaft06.05.0722:36
ist aber alles egal - wir wollen ja schließlich legal bleiben...;-)
0
cheeky06.05.0722:36
Also, OSX selber hält keine "benutzerfreundliche" Lösung zum DVD brennen bereit? (ausser Festplattendienstprog.)
0
alfrank06.05.0722:40
CSS-geschützte Original-DVDs können nicht einfach per Datei- oder Image-Kopie dupliziert werden. Erstmal muß der Schutz entfernt werden...

Ungeschützte VIDEO_TS Ordner können dann mit Toast im UDF-Format gebrannt werden. Mit Mac OS X Boardmitteln geht das IMHO nicht...
...außer man erstellt sie selbst mit iDVD oder DVD Studio Pro. Die brennen sie dann auch direkt.
0
cheeky06.05.0722:49
alfrank

Ungeschützte VIDEO_TS Ordner können dann mit Toast im UDF-Format gebrannt werden. Mit Mac OS X Boardmitteln geht das IMHO nicht...
...außer man erstellt sie selbst mit iDVD oder DVD Studio Pro. Die brennen sie dann auch direkt.

Was heisst UDF Format?


0
alfrank06.05.0722:49
moe99999: Seit wann kann Handbrake aus dem Quellmaterial wieder DVD-Video konforme MPEG2 VIDEO_TS Ordner erzeugen ?
Das konvertiert doch immer in MPEG-4, h.264, etc., oder ?
0
cheeky06.05.0722:50
moe99999
da: handbrake, einfach gewünschte größe, sprache und format eingeben, rippen und dann brennen

Mit Handbrake kann man irgendwelche DVD einfach kopieren, oder brauche ich noch ein weiteres Programm wie z.B. DVD Ripper?
0
alfrank06.05.0722:52
UDF Format ist das Dateisystem, in dem Video DVDs geschrieben sein müssen, um dem Standard zu entsprechen. Wenn Du sie als ISO9660/HFS+/Joliet o.ä. schreibst, werden sie auf vielen Playern nicht laufen ! Auf Macs zwar schon, aber nur weil der Apple DVD Player so gnädig ist...
0
alfrank06.05.0722:53
moe99999: Also kann man mit Handbrake auch keine DVD 1:1 kopieren...
0
oliver
oliver06.05.0723:44
merke: es reicht nicht unfähig zu sein, illegale handlungen durchzuführen, man muss auch noch dumm genug sein, sowas öffentlich in ein forum zu posten amp;:-P8-)
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
herrmueller
herrmueller07.05.0700:27
Mit Handbrake Sicherungskopien? Wem willste das denn erzählen? Damit macht man keine Kopien, sondern rippt eine DVD um sie auf CD's zu bekommen.
0
chill
chill07.05.0701:31
"wer ohne schuld ist werfe den ersten stein" (oder hole die typisch deutsche moralkeule heraus)

und jetzt bitte alle zusammen taschentücher raus und heulen weil die welt ja ach so schrecklich ist.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
Sindbad07.05.0701:32
Gibt es eigentlich noch MactheRipper ?

Hatte ich früher, als Kopieren noch erlaubt war, mal benutzt...

Allerdings waren die DVDs alle zu groß zum direkt brennen.
Da gab es dann noch Programme (DVD2one oder so ähnlich ?) zum komprimieren, die aber Geld kosteten...

Vor ein paar Tagen gab es auch eine News-Meldung, dass es so ein neues Programm gibt, das DVDs kopiert, ohne den Kopierschutz aufzuheben:

Ich habe aber keine Ahnung, ob es funktioniert...

Irgendwie ist mir das Ganze mit dem Kopierschutz usw. zu blöd geworden.
Weniger Filme sehen = mehr Freizeit :-D
0
chill
chill07.05.0701:42
mac the ripper gibts noch ... klar. wer google nutzen kann (oder andere suchmaschinen) der findet das auch leicht heraus
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
Hot Mac
Hot Mac07.05.0703:34
OT: Rentiert sich das Kopieren von geschützten DVDs denn überhaupt noch?

Ist ja nicht so, als wären DVDs unerschwinglich.

Den großen Reibach wird man mit Raubkopien heutzutage wohl nicht mehr machen können.
0
bestbernie07.05.0709:15
auch eine nette Methode ohne das lästige Mitschleppen der DVD, um den Film aber trotzdem auf der Platte zu haben ist FairMount:
0
Frank
Frank07.05.0709:41
Es gibt ja durchaus auch einige komerzielle DVDs die auf den Kopierschutz verzichten. Die kann man doch auch nicht einfach so mit dem Finder kopieren?

Und der Sinn von Handbrake liegt ja wohl auch eher darin, den Film auf den iPod für den Flieger zu überspielen. Oder für AppleTV.

Ich frage mich sowieso, was die Leute mit AppleTV machen, wenn man keine DVD überspielen darf? Hier wird sich auch noch was ändern (müssen).
0
herrmueller
herrmueller07.05.0712:13
Ich konnte bis jetzt von allen DVD's die ich habe, ein Image machen, das mounten und dann abspielen.
0
herrmueller
herrmueller07.05.0712:17
Dieses Drive in ist doch wohl mehr als schlecht. Braucht man dafür wirklich eine kext? Ne, das installier ich nicht.
0
julesdiangelo
julesdiangelo07.05.0713:37
Vermutlich um das virtuelle Device einzubinden, mit dem diese "legale" Methode DVDs auf den Rechner zu bekommen funktioniert. Was ist an einer kext so schlimm? Und dann wird darauf noch explizit hingewiesen. Finde das ist ne ganz nette Art. Andere Software klatscht ihre kext einfach da hin und fragt nicht erst groß.
„bin paranoid, wer noch?“
0
herrmueller
herrmueller07.05.0713:41
Weil es bei Tiger eigentlich so sein sollte, das keine fremden kext mehr installiert werden sollen. Da gibt es doch andere Lösungen, die Apple vorschlägt.
0
herrmueller
herrmueller07.05.0713:42
Das darauf hingewiesen wird, hatte ich nicht gesehen, weil ich mir solche Pakete immer erst mit Pacifist anschaue.
0
Moe99999
Moe9999906.05.0722:27
oder man rippt sie, mit handbrake...
„42“
0
Moe99999
Moe9999906.05.0722:38
nein, genauso wenig wie windows, weil es eben nicht ganz legal ist
„42“
0
Moe99999
Moe9999906.05.0722:40
da: http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/21117 handbrake, einfach gewünschte größe, sprache und format eingeben, rippen und dann brennen
„42“
0
Moe99999
Moe9999906.05.0722:52
alfrank

ja, stimmt, man kann damit nur in mpeg-4, avi... konveriteren


cheeky

nein, man brauch kein weiteres programm, und man kann die dvd nich komplett kopieren, sonder nur den eigentlichen film
„42“
0
Moe99999
Moe9999906.05.0722:52
konvertieren mein ich
„42“
0
Moe99999
Moe9999906.05.0723:57
nunja, ich verwende hanbrake nur für sicherungskopien weil ich dass talent habe dass alle cds und dvds die ich mir kaufe nach 2 monaten so zerkratzt sind dass sich jeder player weigert sie abzuspielen

und falls man illegal eine DVD damit brennt gibts ja immer noch den bundestrojaner der die handlung schön brav dokumentiert
„42“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.