Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>MacTechNews>Problem mit Audio

Problem mit Audio

Dipol
Dipol08.09.0618:39
MAl sehn, ob Sonorman helfen kann. Der kommt glaube ich aus der Bransche.
Ich bin in dem Audio bereich nicht gerade bewandert. Gestern habe ich in der Gerber(wo ich grad Praktikum mache) einen Verstärker sammt 5.1 Boxen verlegt und angeschossen.
Ein DVD Player soll nun auch noch als CD Spieler fungieren, daher wurde auch solch einer fest "ein"gebaut. Ansonsten dient er als Beamerfütterer.
Der Verstärker hat ein 5.1 Eingang. Der DVD aber gibt nur Stereo aus. Hat aber ein Koaxial-Ausgang. Den wiederum hat aber der Verstärker nicht.:-(

Gibts irgendetwas, der aus dem Koaxial wieauchimmer ein 5.1 wasauchimmer macht?

Oder muss man von anfangan ein 5.1 fähigen DVD spieler holen?
0

Kommentare

sonorman
sonorman08.09.0620:35
Aus Deiner Beschreibung geht nicht ganz eindeutig hervor, wie Du 5.1 anschließen willst, und welche Anschlüsse genau vorhanden sind.

Zunächst mal muss Du unterscheiden zwischen Analog und Digital. Die meisten DVD-Player geben Dolby Digital und DTS (also 5.1) nur digital aus. Entweder via Koax-Digital oder via TosLink (optisch), oder beides. DVD-Player mit analogem 5.1-Ausgang sind recht selten.

Wenn der DVD-Player keine analogen 5.1-Ausgänge hat und der Verstärker keine Digitaleingänge, dann passen die Geräte nicht zusammen.

Wenn Du mir jeweils ein Bild von der Rückseite des Verstärkers und vom DVD-Player postest, sage ich Dir sofort, welches die beste Verbindungsmöglichkeit ist, sofern vorhanden.

Was das ganze mit CD zu tun hat, checke ich noch nicht so ganz. Jeder DVD-Player spielt auch CDs. Also wo ist das Problem?
0
Dipol
Dipol09.09.0606:44
Koax-Digital ist der Ausgang, der aus dem DVD raus kommt.

Momentan ist der DVD aber über Stereo mit dem Verstärker verbunden. Es soll aber letztendlich 5.1 rauskommen, der in den Verstärker geht, da dieser nichts mit dem Koax-Digital anfangen kann.

Der CD Player ist bei einem Brand bei uns zusammengescholzen(auch der alte Verstärker). Daher sollte der DVD Player den CD Player beerben. Auch kann man jetzt MP3 CD Spielen.



Die Frage ist, ob es nun so etwas wie eine Dekoderbox gibt für Dolby Digital.
0
sonorman
sonorman09.09.0612:32
Dipol
Koax-Digital ist der Ausgang, der aus dem DVD raus kommt.

Momentan ist der DVD aber über Stereo mit dem Verstärker verbunden. Es soll aber letztendlich 5.1 rauskommen, der in den Verstärker geht, da dieser nichts mit dem Koax-Digital anfangen kann.

"Über Stereo verbunden", damit meinst Du wohl Analog über ein Cinchkabel mit einem weißen und einem roten Stecker auf jeder Seite, richtig?

Also pass auf, um das zu erläutern, muss ich leider etwas weiter ausholen:

Wenn Du 5.1 (also Dolby Digital oder DTS) ausgeben willst, dann benötigst Du einen Decoder für diese Formate. Wenn kein Dolby Digital Decoder vorhanden ist, kannst Du auch kein Dolby Digital hören, sondern (je nach Verstärker) nur Stereo, oder höchstens analoges Surround wie Dolby ProLogic.
ProLogic Surround kann aus einem Stereo-Signal generiert werden, ist aber kein diskretes Surroundformat wie Dolby Digital, bei dem alle Kanäle einzeln verschlüsselt werden.

Um noch mal zu Deinen Geräten zurückzukommen: Da Du noch nicht genau gesagt hast, welche Ausgänge am DVD-Player vorhanden sind, gehe ich von den Standardanschlüssen aus. Und das bedeutet, 5.1 kann nur über die Digitalausgänge ausgegeben werden. Und zwar undecodiert Für Surroundsound muss dann der Verstärker einen Decoder besitzen. Ist das nicht der Fall, gibt's auch nur Stereo oder ProLogic, aber kein diskretes 5.1.

Ich vermute, da der Verstärker offenbar keine Digitaleingänge hat und es sich bei dem DVD-Player wohl um ein Standardgerät handelt, wirst Du kein 5.1 Surround ausgeben können. Handelt es sich überhaupt um einen Surroundverstärker? Das heißt, hat er überhaupt genügend Anschlüsse für 5 Lautsprecher und einen Subwoofer? Wenn nicht, nützt es Dir auch nichts, irgendeinen separaten Decoder zwischen DVD und Verstärker zu schalten.

Vielleicht kommen wir weiter, wenn Du mir die Typenbezeichnung der Geräte verrätst. So kann ich ja nur raten welche Anschlüsse und sonstigen Gegebenheiten vorhanden sind.
0
kefek
kefek09.09.0612:51
Fotos von den Anschlüssen bzw. geneuere Angaben um welche Geräte es sich handelt wären sehr praktisch
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
Dipol
Dipol09.09.0619:34
wERD ICH NACHER MAL MACHEN; WENN ICH EINE kAMERA IN DIE hAND BEKOMME:
0
Dipol
Dipol09.09.0619:35
Ähm
Nun Ja
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.