Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>Preisunterschiede bei Apple Produkten in D, USA, CA, HK und China - WARUM???

Preisunterschiede bei Apple Produkten in D, USA, CA, HK und China - WARUM???

sweidenh04.03.0910:25
Hallo Leute,

habe mir eben mal die Mühe gemacht die Preise verschiedener Apple Produkte zu vergleichen und gegenüberzustellen.

Kann mir das mal jemand mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund erklären?

Warum sind Apple Produkte in China so teuer, warum in Canada so billig???

Danke!

SIEHE ANHANG!
„http://macmeister.wordpress.com - MacOS if able, Linux if pressured, Windows if forced.“
0

Kommentare

Tic04.03.0910:30
Du hast bei den USA und Canada Preisen keine Steuer dabei, die kommt noch zusätzlich dazu. Bei den anderen weiß ich es nicht

Es werden aber sicher auch die Import/Export Bestimmungen ne Rolle spielen
0
Hellokittyhater04.03.0910:32
Naja erstens unterliegt Export immer Wechselkursschwankungen. Die muss man einkalkulieren. Außerdem gibt es Unterschiede bei der Umsatzsteuer und Zöllen. Ich glaube vor allem China ist da ziemlich protektionistisch...
0
chill
chill04.03.0910:33
hast du beachtet das in einigen ländern, in den usa, zb die steuer immer nachträglich berechnet wird, und das dort immer nur bruttopreise stehen? sowas wird bei solchen vergleichen ja immer mal gerne "vergessen"
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
sweidenh04.03.0910:33
Tic
Du hast bei den USA und Canada Preisen keine Steuer dabei, die kommt noch zusätzlich dazu. Bei den anderen weiß ich es nicht

Es werden aber sicher auch die Import/Export Bestimmungen ne Rolle spielen

Ich bin von den Preisen ausgegangen, die direkt auf der jeweiligen Shop Startseite zu finden waren.

Kommen also in USA und CA noch Steuern hinzu? Das würde es dann ja z.T. erklären.
„http://macmeister.wordpress.com - MacOS if able, Linux if pressured, Windows if forced.“
0
chill
chill04.03.0910:35
Kommen also in USA und CA noch Steuern hinzu? Das würde es dann ja z.T. erklären.

JA!

steht doch in den postings oben, was fragst denn erneut nach?
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
sweidenh04.03.0910:37
chill
Kommen also in USA und CA noch Steuern hinzu? Das würde es dann ja z.T. erklären.

JA!

steht doch in den postings oben, was fragst denn erneut nach?

Tut mir leid, werde meine rhetorischen Fragen das nächste Mal besser kennzeichnen - wäre dir ein "Achtung rhetorische Frage!" ausreichend
„http://macmeister.wordpress.com - MacOS if able, Linux if pressured, Windows if forced.“
0
chill
chill04.03.0910:41
ein achtung wäre lieb, ja

und weiter: da in den ca 50 staaten der usa teils unterschiedliche steuersätze herrschen wirst du sehr viel spass haben deine tabelle jetzt nochmals zu aktualisieren ... ich guck dann hier in 1 woche nochmal rein
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
andif804.03.0910:45
Möchte einer von Euch ab morgen zum gleichen Lohn wie die meisten in den USA oder gar gewissen asiatischen Schwelllenländern arbeiten
0
Hühnchen
Hühnchen04.03.0911:09
na so einfach ist das aber auch nicht. Das Produkt ist ja das gleiche, oder. Die werden ja nicht für Asien biller produziert. Da ist vielleicht der Händer mit dem geringeren Gewinn auch zufrieden, weil dort die Lebenshaltungskosten niedriger sind. Aber für Apple kostet es das gleiche Geld das Gerät herzustellen (geringe Loalisierunsunterschiede mal ausser acht). Und in China scheint es ja auch noch teuer zu sein.

Totzdem nicht immer "Abba die andern haben doch.... :'( "
Der Dollarkurs war auch schon mal besser für uns.
0
kefek
kefek04.03.0911:25
Hühnchen
na so einfach ist das aber auch nicht. Das Produkt ist ja das gleiche, oder. Die werden ja nicht für Asien biller produziert. Da ist vielleicht der Händer mit dem geringeren Gewinn auch zufrieden, weil dort die Lebenshaltungskosten niedriger sind. Aber für Apple kostet es das gleiche Geld das Gerät herzustellen (geringe Loalisierunsunterschiede mal ausser acht). Und in China scheint es ja auch noch teuer zu sein.

Totzdem nicht immer "Abba die andern haben doch.... :'( "
Der Dollarkurs war auch schon mal besser für uns.

a) Wechselkurse die sind nun mal nicht konstant ...
b) Wenn man sich den Preis vor Steuern ansieht, sind die Unterschiede tw gar nciht mehr so groß (so ist ein MBP in den USA vor Steueren sogar teurer als in Dland
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
kefek
kefek04.03.0911:26
Ein MPB gibt im UK derzeit übrigens für umgerechnet 1550€
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.