Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Plötzlicher Batterie-Tod

Plötzlicher Batterie-Tod

vb
vb02.05.1020:59
hi forum, kann ein akku mbp plötzlich sterben?
beim mbp meiner freundin zeigt der monitor von jetzt auf nacher "lädt nicht", am netzteil liegts nicht ( anderes ausprobiert )
die batterie wurde okt oder nov 2008 gratis im rahmen dieses aoole programms ersetzt, hat 171 cyclen.
coconut battery schmiert ab 2 sek nach dem start, profiler sagt kapazität 0%

exitus? gibts das? gibts da ne garantie oder sowas nach 1.5 jaren lebensdauer ? bei gravis, hersteller sony

danke im voraus für eure sachlichen antworten leute....
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0

Kommentare

Krypton02.05.1021:23
Prinzipiell ist das möglich, bei mir ist ein Akku (noch im PB G3) mal nach einem Neustart komplett auf 0 abgeraucht, bei einem Freund ist das im MacBook passiert. Der Akku dort war weniger als ein Jahr alt, wurde aber von Apple getauscht.
Es kann eben sein, dass der Akku-Controller ein Problem mit einer der Zellen feststellt (tiefentladen, kurzschluss, negative Spannung) und dann den kompletten Akku aus Sicherheitsgründen abschaltet.

Vielleicht tauscht Apple nochmal, ansonsten wird wohl ein neuer fällig.
0
vb
vb02.05.1021:38
aha... kann zb gravis so etwas testen oder messen?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Krypton02.05.1022:06
Viel messen können die auch nicht, der jeweilige Controller steckt im Akku-Gehäuse selbst drin. In sofern können sie den Akku in einem anderen Rechner testen, wenn er dort auch nicht lädt, ist er kaputt. Sollte er dort laden, könnte auch die Lade-Elektronik (die im MBP verbaut ist) defekt sein, soweit ich weiß, kommt das aber fast nie vor (im Gegensatz zu defekten Akkus).
0
vb
vb02.05.1022:26
ok, danke für die tipps...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
oliver
oliver03.05.1010:19
einen SMC-reset hast du sicher schon versucht, oder?
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
LordLasch03.05.1011:00
manchmal hilfts auch den Akku 1-4 Wochen in ner Plastiktüte innen Kühlschrank zu legen und dann lebt er wieder ... meistens hat man aber nicht die Zeit da man mobil sein muss und kauft sich vorher einfach nen neuen Akku.
0
Snowleopard_0903.05.1011:42
LordLasch
manchmal hilfts auch den Akku 1-4 Wochen in ner Plastiktüte innen (wo wenn nicht innen soll man ihn sonst hinlegen? - der richtige Wortlaut ist wohl in einen oder in 'nen) Kühlschrank zu legen und dann lebt er wieder ... meistens hat man aber nicht die Zeit da man mobil sein muss und kauft sich vorher einfach nen neuen Akku.

Warum nicht auch mal aussen Kühlschrank. Wie konntest Du blos in der Schule bestehen - ich hab das Gefühl Deutsch ist eine Fremdsprache für Dich.

Na mit dem Kühlschrank das ist wohl mehr Spinnerei. Wenn die Zellen Tod sind hilft auch ein Kälteschock nicht mehr. Stell Dich mal auf einen Neukauf eines Akku's ein.
0
agrajag203.05.1011:43
hach ja - mal wieder akkus - ein paar Akku-Erfahrungen findest Du hier:


Hat sich das eigentlich mit den neuen MBP verbessert? Da ist ja der Akku nicht ganz so stressfrei auszuwechseln. bzw. wenn der Akku wie auch teilweise beschrieben aufplatzt, ist das vermutlich nicht so gesund für den Rechner. Hat da jemand diesbezügliche Erfahrungen gemacht?
„ cat /Developer/Documentation/RubyCocoa/ja/programming.txt |grep nstr.to_s |tail -n 1| awk '{print $5" "$6}'“
0
stefan03.05.1011:58
Snowleopard_09
Wenn die Zellen Tod sind
Snowleopard_09
Wie konntest Du blos in der Schule bestehen - ich hab das Gefühl Deutsch ist eine Fremdsprache für Dich.
Oh, der Herr Oberlehrer hat aber genauso viel Ahnung von der deutschen Rechtschreibung und der Verwendung von Adjektiven wie derjenige, den er kritisiert.
0
LordLasch03.05.1012:02
Snowleopard_09
Wie konntest Du blos in der Schule bestehen - ich hab das Gefühl Deutsch ist eine Fremdsprache für Dich.

in einen Kühlschrank
in 'nen Kühlschrank
innen Kühlschrank

sicherlich sehr salopp und umgangssprachlich geschrieben, trotzdem kann ich dir versichern, dass Deutsch keine Fremdsprache für mich ist
0
oliver
oliver03.05.1014:07
Snowleopard_09
Akku's

wer einen deppenapostroph benutzt, sollte lieber ruhig sein …

„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
vb
vb03.05.1014:21
> stefan > oliver

lol!
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
vb
vb03.05.1014:24
thema

bei gravis innen ( ) anderes mbp getan und das gleiche, ist wohl hinüber das teil.
an ein smc hab ich noch gar nicht gedacht, probier´ich trotzdem mal heut abend-wer weiss...

danke für die hinweise!
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
stefan03.05.1014:47
vb
thema
bei gravis innen anderes mbp getan und das gleiche, ist wohl hinüber das teil.

dann kannst du ja ein bisschen ausprobieren. Ich hatte das mal mit einem MacBook Akku, der vollständig entladen war. Nachdem ich den einfach mal längere Zeit am Netzteil laden ließ, fing er sich nochmal. Aber ich denke, die Ladeelektronik hat da inzwischen etwas dagegen.
0
vb
vb03.05.1015:18
ganz leer ist der auch, aber der profiler sagt ja:kapazität=0 und coconut battery stürzt ab....
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
MoreliaV
MoreliaV03.05.1015:27
snowleopard_09

..........Deutsch keine Fremdsprache für mich ist........

blos bestehen..

„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.