Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Photoshop CS3 auf 2 Computern (Powermac+MacBook Pro) ?
Photoshop CS3 auf 2 Computern (Powermac+MacBook Pro) ?
stefanm
05.04.08
10:10
Hallo,
Kann ich Photoshop CS 3 nur auf einem Computer installieren?
Brauche ich dafür 2 Lizenzen?
DANKE
Hilfreich?
0
Kommentare
RAMses3005
05.04.08
10:18
Ich glaube schon. Aber Du könntest es auf eine externe Festplatte installieren, dann kannst Du es ja nur an einem Computer gleichzeitig geöffnet haben.
Hilfreich?
0
markimark
05.04.08
10:28
HAllo,
ich habe die gesamte CS3 suite sowohl auf meinem Tischrechner als auch auf meinem Macbook Pro installiert. Hier wird ja übers Internet freigeschaltet und die beiden Installationen werden von Adobe akzeptiert. Mann kann wahrscheinlich nicht mit beiden gleichzeitig im selben Netzwerk arbeiten, was bei mir eh nicht der Fall ist
Hilfreich?
0
robertmk
05.04.08
10:43
soweit ich weiß ist installieren kein Problem. Nur nicht gleichzeitig benutzen
Hilfreich?
0
stefanm
05.04.08
10:45
Das installieren klappt schon aber die Aktivierung :sick: geht nur auf einem Computer.
Hilfreich?
0
fronk
05.04.08
11:06
Also bei der CS2 war es so dass es ausdrücklich erlaubt war, die CS2 auf zwei Rechnern (ein stationärer und ein mobiler) zu installieren UND zu betreiben. Ich glaube kaum, dass dies unter CS3 anders ist.
Also in Zweifelsfällen einfach mal den Lizenzvertrag lesen.
„Nicht nur meckern und jammern, selber was zum Positiven verändern!“
Hilfreich?
0
struffsky
05.04.08
11:21
Aktivieren geht auf zwei Computern. Kein Problem hier.
Hilfreich?
0
stefanm
05.04.08
12:15
ich habe nur die updateversion von cs3act das einen unterschied ?
Hilfreich?
0
Herr P.
05.04.08
12:25
Nutze selbst CS3 auf MACPro und MBP ohne Problem! Auf drei Maschinen läuft jedoch nicht, weil Adobe dann den Programmzugriff stoppt und die Nutzung unbrauchbar macht. War m.W. jedoch schon früher so!
Hilfreich?
0
ken-o-bi
05.04.08
12:30
Laut EULA ist die Installation auf zwei Rechner (z.B. Desktop und Mobil) erlaubt. Aktivierung funktioniert auch. Und ebenfalls das parallele Arbeiten im gleichen Netzwerk. Ob letzteres legal ist, kannst Du hier nachlesen und dann das Ergebnis hier posten.
http://www.adobe.com/products/eulas/
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
iPhone 17: Akkukapazität
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
Test Nubert nuZeo 3
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten