Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Phex im SF Community-Choice Award (p2p)
Phex im SF Community-Choice Award (p2p)
ArneBab
14.03.06
22:17
Phex, ein freies p2p-Programm, das seit langem auch für MacOSX entwickelt wird, braucht eure Stimmen.
Phex ist ein p2p-Filesharing Programm in Java, das auf das aktuell rapide wachsende Gnutella-Netzwerk zugreift und dem Benutzer eine große Palette an Einstellungsmöglichkeiten gibt, von Bandbreitenkontrolle über die Zahl der Netzwerkverbindungen zu Privaten Netzwerken.
Das Programm selbst ist vollständig in Deutsch lokalisiert (Einstellungen
Sprache/Options
Language), frei verfügbar und unter der GPL als freie Software lizensiert.
Jetzt wurde es wurde als Kandidat in zwei Kategorien für den Community-Choice Award von Sourceforge, der größten Plattform für freie Softwareentwicklung, ausgewählt.
Es braucht nun eure Stimmen, um einen der oberen Plätze zu erreichen.
Unter den folgenden Links könnt ihr eure Stimmen abgeben und euren Favoriten unter den freien Programmen auswählen:
Kategorie Multimedia:
Kategorie Netzwerk:
Wenn Phex unter die ersten 5 kommt, dann wird es ab dem 17.3. erneut zur Wahl stehen, wenn es um die ersten Plätze in dieser Umfrage geht.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr euch eine Minute eurer Zeit für diese Abstimmung nehmen könnt, so dass freie Software, die auch für MacOSX entwickelt wird, die ihr zustehende Anerkenung erhält.
Arne Babenhauserheide, Deutscher Übersetzer des Phex Teams
Hilfreich?
0
Kommentare
ArneBab
14.03.06
22:19
Informationen zu Phex gibt es unter
- Phex.org
Hilfreich?
0
ArneBab
15.03.06
08:23
Informationen zum Ausgang der Nominierung wird es hier im Trhead geben, sobald uns die Ergebnisse bekannt sind.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
Eine Woche neue iPhones: Bisherige Rückmeldunge...
Siri in iOS 26.4: Intern zweifelt man angeblich
iPhone 18 Pro Max: Das bislang dickste und schw...
Die neue Betrugswelle: Mit KI erstellte gefälsc...
Zahlen und Daten: Akkulaufzeit des iPhone 17 Air
Systemupdate erschienen: macOS 15.7 und 14.8 – ...
iPad Pro M5 aufgetaucht