Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Patch für Superdrive in 20" iMac G5 mit iSight?
Patch für Superdrive in 20" iMac G5 mit iSight?
moe333
02.01.06
15:40
Hallo,
ich habe einen iMac G5 mit iSight. Leider hab ich das Problem, dass dieses verbaute Superdrive meine Rohlinge (SKC) nicht erkennt. Ein extern angeschlossener NEC 3500A-DVD-Brenner erkennt sie jedoch über Toast 6. Kann man das Laufwerk irgendwie so patchen, das es die Rohlinge besser erkennt? Bzw. ne andere Firmware aufspielen oder so? Kennt sich jemand aus? Ich habe auch 4 fach Memorex Rohlinge eingelegt, die will er immer nur 2 fach brennen. Das ärgert mich, weil ich ja aigentlich einen 8fach Brenner habe, der aber erkennt entweder den Rohling überhaupt nicht, oder brennt nur 2 fach.
(:-((
Hilfreich?
0
Kommentare
geroq
02.01.06
15:44
mein imac hat auch oft probleme mit den SKC-Rohlingen, ich wusste aber nicht dass andere Laufwerke da wesentlich "toleranter" sind ...
Hilfreich?
0
zaph
02.01.06
16:02
hatte vorher immer 8xMemorex die der Brenner (habe den gleichen iMac) auch nur 2x gebrannt hat.
In einem Pioneer Brenner (weiß die modellnummer leider nicht mehr) liefen die 8fach.
Bin jetzt auf 8x Benq gewechselt und siehe da - klappt wunderbar !!
„live long and prosper“
Hilfreich?
0
moe333
02.01.06
16:18
aha, sehr interessant. also de SKC-Rohlinge wurden im NEC-Brenner ohne Probleme erkannt
Hilfreich?
0
moe333
02.01.06
16:25
de=die
Hilfreich?
0
moe333
02.01.06
16:34
gibts denn keine möglichkeit die firmware zu ändern, damit mehr erkannt wird?
Hilfreich?
0
moe333
03.01.06
12:56
ich probiers nochmal, kennt sich hier jemand mit der thematik aus?
Hilfreich?
0
zaph
03.01.06
13:09
vor einiger zeit gab es hier einige Threads zum patchen des Pioneer Brenners - war aber gar nicht so einfach die entsprechenden Tools und Firmwares zu finden (es gab auch gepachte Firmwares um den Brenner schneller brennen zu lassen etc.)
schau doch mal in der Forensuche ....
soweit ich weiß ging es aber nur immer um die Pioneermodelle...
(ich hab damals meinen Pioneer gepacht und das hat auch geklappt)
an einem Matsushita Brenner Update wär ich aber auch interessiert..
„live long and prosper“
Hilfreich?
0
moe333
03.01.06
13:47
Ja, hab auch nur was über die PIONEER-Brenner gefunden, leider
amp;:-((:-&
Hilfreich?
0
Passat69
03.01.06
14:39
Was ist da für ein Teil drinnen!
Link zu (Win)-Firmware.
Hilfreich?
0
zaph
03.01.06
14:59
ah - Passat69
soweit ich mich erinnere, der MTN Experte in sachen firmwareupdate
„live long and prosper“
Hilfreich?
0
moe333
03.01.06
15:27
Es ist ein Matshita UJ6... drin
Hilfreich?
0
moe333
03.01.06
15:29
MATSHITA DVD-R UJ-846
das hier ist verbaut
Hilfreich?
0
moe333
03.01.06
15:33
finde aber leider nichts auf der website von Passat69
Hilfreich?
0
Tom
03.01.06
16:18
moe333
....PLEASE read the MATSHITA firmware/drive download listing before creating a NEW firmware request thread.
DVD-ROM (Laptop)
DVD-ROM
DVD-Recorder (Laptop)
DVD-Recorder
Combo CDRW/DVD (Laptop)
Combo CDRW/DVD
If your drive is not listed, there is no chance for an RPC-1 firmware yet.
If your drive is listed but no firmware available, then there is also no chance for an RPC-1 firmware yet. ...
Oder mit anderen Worten:
Solange Matsushita/Panasonic keine neue Firmware zur Verfügung stellt,
kann nichts gepatcht oder up-gedatet werden
Ist zwar traurig, aber da kann man nun mal nichts dran ändern
Einzige Alternativen:
1. internes Laufwerk gegen ein anderes Austauschen
2. ein externes Laufwerk benutzen
Hilfreich?
0
moe333
03.01.06
17:43
ich finds allerdings ärgerlich, dass apple solche schrottlaufwerke verbaut, die dann laufend probleme machen 8hat man ja hier schon öfter im forum was drüber gehört, zu langsam, etc. ...)
schade, dawill man alles in einem haben und muss dann wohl doch auf externe geräte zurückgreifen
Hilfreich?
0
Tom
03.01.06
19:46
Apple verbaut keine Schrottlaufwerke, sondern zerstört die hervorragenden Eigenschaften mit eigener "Apple-Firmware"
Warum und Wieso ist absolut unbekannt und nicht nachvollziehbar
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Massiv gestiegene Akkulaufzeit der Apple Watch ...
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...
Test ProtoArc
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...