Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Parameter RAM zappen.......wie

Parameter RAM zappen.......wie

Bernd
Bernd28.01.0415:30
wenns nimmer geht? ich kann die tastenkombi so lange halten wie ich mag! da geht nix mehr!
<br>
<br>mir wurde erzählt das das boot rom defekt sein kann? suppa wo ist des, wie kann man das reparieren? un dwarum ist des kaputt!
<br>
<br>
0

Kommentare

Christian Fries28.01.0416:03
APFEL-ALT-P-R
<br>
<br>oder
<br>
<br>APFEL-ALT-O-F
<br>und in open firmware
<br> reset-nvram
<br> set-defaults
<br> reset-all
<br>eingeben (falls der Rechner OF hat).
0
Bernd
Bernd28.01.0416:06
genau diese tasten kompinationen gehen NICHT mehr! es ist ein os 9 mac!
0
Gaspode28.01.0416:37
Habe seit 4 Jahren einen Mac. Parameter-RAM zappen wurde mir immer dann empfohlen, wenn keiner der Ahnungslosen mehr weiter wusste. Geholfen hat es nie. Die Probleme lagen immer woanders oder waren einfach generell nicht lösbar.
<br>
<br>Seit 2 Jahren hör ich auf diesen Tipp auch nicht mehr. Zeugt meist von Hilflosigkeit. Unter OS X steht im PRAM eh kaum noch wichtige Info.
<br>
<br>Das es aber bei Deinem OS9-Mac gar nicht zu drücken geht??? Vielleicht hast Du noch so ein Teil mit einem extra Button dafür? Mein erster Mac hatte auch einen Reset-Knopf und einen Programmersbutton die glaub ich auch irgendwie dafür gedrückt werden mussten. Aber mein Gedächtniss lässt mich im Stich
<br>
0
Schnapper28.01.0417:29
Bernd
<br>Es gibt einen reset-Knopf auf der Platine, den du nur erreichst, wenn du die Kiste ziemlich auseinandernimmst.
<br>Also nochmal:
<br>1) Kabel raus
<br>2) zerlegen
<br>3) Festplatte raus, mit einem anderen Rechner OS9 auf die Platte zaubern
<br>4) Timbuktu oder VNC auf der Platte installieren und für Fernzugriff konfigurieren (TCP/IP nicht vergessen), ggf. in die Startobjekte legen
<br>5) RAM-Bausteine aus dem imac rausnehmen (du kannst die später wieder verwenden, aber momentan sind die soz. personae non gratae) und durch andere ersetzen
<br>6) Platte einbauen
<br>7) über Netzwerk mit zweitem Rechner verbinden
<br>8) Booten
<br>9) Vom zweiten Rechner aus auf den imac einwählen und Software-Update starten
<br>10) Firmware-Update installieren (ganz nach Vorschrift *g*)
<br>11) Nach dem Neustart sollte die Kiste allein, mit Screen und von der Platte booten. Danach wieder runterfahren, den alten RAM wieder rein und dann sollte die Kiste doch endlich wieder laufen
0
ypstheo
ypstheo28.01.0418:18
Schnapper<br>
Bernd
<br>Es gibt einen reset-Knopf auf der Platine, den du nur erreichst, wenn du die Kiste ziemlich auseinandernimmst.
<br>Also nochmal:
<br>1) Kabel raus
<br>2) zerlegen
<br>3) Festplatte raus, mit einem anderen Rechner OS9 auf die Platte zaubern
<br>4) Timbuktu oder VNC auf der Platte installieren und für Fernzugriff konfigurieren (TCP/IP nicht vergessen), ggf. in die Startobjekte legen
<br>5) RAM-Bausteine aus dem imac rausnehmen (du kannst die später wieder verwenden, aber momentan sind die soz. personae non gratae) und durch andere ersetzen
<br>6) Platte einbauen
<br>7) über Netzwerk mit zweitem Rechner verbinden
<br>8) Booten
<br>9) Vom zweiten Rechner aus auf den imac einwählen und Software-Update starten
<br>10) Firmware-Update installieren (ganz nach Vorschrift *g*)
<br>11) Nach dem Neustart sollte die Kiste allein, mit Screen und von der Platte booten. Danach wieder runterfahren, den alten RAM wieder rein und dann sollte die Kiste doch endlich wieder laufen
<br>
<br>das ist doch mal wirklich eine sinnvolle arbeitsanweisung... meine hochachtung.
<br>
„rulez...“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.