Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Palm Desktop und 10.3.6 unerwartetes Dateiende

Palm Desktop und 10.3.6 unerwartetes Dateiende

struffsky
struffsky08.12.0412:30
Seit Mac Os 10.3 6 funktioniert bei mir Palm Desktop nicht mehr. Es wird immer nach zweimaliger Fehlermeldung: "unerwartetes Dateiende" beendet.
User und Prefs löschen hat nichts gebracht. Neuinstallation unter vorheriger Deinstallation half auch nicht.
Irgendwelche Ideen?
Danke schonmal.
0

Kommentare

Michael08.12.0413:10
Tja,
das hatte ich auch schon. Da hat die Neuinstallation aber geholfen, allerdings nur im ROOT-Account. Als ADMIN konnte ich die Palm Desktop Software gar nicht installieren

Gruß
Michael
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
0
struffsky
struffsky08.12.0414:07
Michael
Das bedeutet mit Netinfo Manager den ROOT-Benutzer aktivieren und dann installieren. Oder wie sonst?
0
oliver kurlvink
oliver kurlvink08.12.0414:35
Unerwartetes Dateiende kam bei mir nur, wenn die Datei, die er speichern bzw. öffnen wollte, defekt war. z.B. wenn er beim Speichern abstürzte und dann die Datei beim nächsten Start erneut einlesen wollte.
0
Michael08.12.0415:01
yo
anders hat es bei mir nicht geklappt. Obwohl we bei anderen auch als ADMIN ging, bei anderen wieder nicht.

Michael
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
0
Digitalo
Digitalo08.12.0415:10
struffsky
Welche Version?
Bei mir läuft PD 4.2.1 unter OS X 10.3.6 und alles klappt.
Mit der Version 4.1 hatte ich früher unter OS X 10.3.? auch ab und zu Schwierigkeiten.

Grüsse
Dig
0
struffsky
struffsky08.12.0415:17
Digitalo

Jetzt mit der deutschen 4.21 geht es wieder. Habe als Root neu installiert und vorher sorgfältig deinstalliert.

Michael

eine korrupte User Datei hatte ich auch. Nach der Neuinstallation und mit einer alten "kopie von user-data" geht es jetzt wieder...

Also: unbedingt ab und zu Kopie anlegen (besonders wenn man gar keinen Palm hat und die Adressen allenfalls noch auf dem iPod
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.