Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
POP3-E-Mails mit iPhone synchronieren
POP3-E-Mails mit iPhone synchronieren
Der Mike
11.12.10
15:17
Meine Schwester samt iPhone 4 hat bei GMX einen POP3-Account. Gibt's da eine Möglichkeit, diesen via iTunes zu synchronisieren? Also wenigstens den Ein- und Ausgang sowie Gesendet?
Offenbar werden leider nur die Zugangsdaten zum E-Mail-Konto synchronisiert.
Oder wie handhabt ihr das sonst, wenn "nur" ein POP3-Account vorhanden?
(Ich kann leider nichts dazu sagen, da ich seit zehn Jahren einen .Mac/MobileMe-Account habe.)
Hilfreich?
0
Kommentare
EliteHunting
11.12.10
15:37
diese funktion bietet pop3 nicht.
Hilfreich?
0
ehma
11.12.10
15:42
Das ist so, es werden nur die Accounteinstellungen synchronisiert.
Falls deine Schwester alle Mails noch auf dem GMX-Server hat, kann sie diese vielleicht als "ungelesen" markieren und mit dem iPhone nochmals downloaden. (Mail.app aber nicht öffnen, sonst kommt alles nochmals.)
Ist aber nur so eine Idee, bin mir nicht sicher, ob das so klappt.
Hilfreich?
0
lambam
11.12.10
16:00
soweit ich weiss kann man bei pop die mails nur einmal abrufen. bei imap von allen devices.
Hilfreich?
0
Mäcbär
11.12.10
16:17
POP3 Accounts kannst du nicht synchronisieren.
Ich handhabe das mit meinem GMX-Account so, dass ich die Mails auf iPhone und iPad erhalte, sie aber nicht vom GMX-Server lösche. Das heisst, ich kann sie unterwegs lesen und löschen ohne das etwas auf dem GMX-Server passiert.
Wenn ich dann zu Hause auf dem Mac Mail starte werden die Mails nochmals vom GMX-Server abgerufen und dann aber auch gleich nach Abruf auf dem GMX-Server gelöscht.
Ich bekomme dann zwar alles doppelt, hab aber die Sicherheit, dass ich unterwegs nicht aus Versehen ein wichtiges Mail lösche.
„Der will nur spielen...“
Hilfreich?
0
ein.Leguan
11.12.10
16:53
Eine konstruierte Möglichkeit...
weiteres Freemail-Konto bei einem Anbieter
mit
IMAP anlegen
neues IMAP-Konto automatisch Mails vom POP-Postfach abholen lassen
IMAP-Konto per iTunes mit iPhone synchronisieren
Hilfreich?
0
schleiftier
11.12.10
16:55
ein.Leguan
Eine konstruierte Möglichkeit...
Freemail-Account bei einem alternativen Anbieter
mit
IMAP anlegen
neuen IMAP-Account automatisch Mails vom POP-Postfach abholen lassen
IMAP-Account per iTunes mit iPhone synchronisieren
So konstruiert ist das gar nicht - genau das habe ich nämlich gemacht. Google Mail bietet dann auch gleich Push Mail.
Hilfreich?
0
ein.Leguan
11.12.10
17:08
schleiftier
Ja, zum passiven Gebrauch, um also unterwegs informiert zu bleiben, eine simpel gute Lösung.
Allerdings insbesondere für das Abrufen der Mails.
Beim antworten/senden eigener Mails tritt das Konstrukt leider in Erscheinung.
Hilfreich?
0
schleiftier
11.12.10
18:00
Man kann bei Google Mail einstellen, dass Mails, die als Antwort auf Mails vom weitergeleiteten Account gesendet werden, auch über dessen SMTP-Server versendet werden.
Hilfreich?
0
ein.Leguan
11.12.10
18:44
schleiftier
Komfortabel!
Aber die eigene Absenderadresse (sprich: die, des POP-Accounts) wird dem Empfänger doch trotzdem nicht angezeigt, oder?
Hilfreich?
0
chill
11.12.10
19:02
Also ich meine, man kann bei Gmail auf der Webseite einstellen welche Absenderadresse angezeigt wird.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
schleiftier
11.12.10
19:14
ein.Leguan
Doch, genau das ist der Fall. Sonst würde es ja auch keinen Sinn ergeben, die Mail extra über einen "fremden" SMTP-Server zu versenden.
Hilfreich?
0
ein.Leguan
11.12.10
19:35
Na,
somit kann Mike's Schwesterchen sich nun mit einer lieben Mail bei uns allen hier bedanken
Hilfreich?
0
RAMses3005
11.12.10
22:15
Warum soll POP-Mail nicht mit dem iPhone funktionieren ? Ich nutze seit 3 Jahren POP- und SMTP-Server, weil mir IMAP nicht gefällt. Ich nutze die Strato-Server. Völlig problemlos. Oder ist das bei GMX nicht mehr möglich ?
Hilfreich?
0
Hans.J
11.12.10
23:25
Ich glaube eher, dass das Schwesterchen via iTunes die Mails zwischen den Pc/Mac und dem iPhone abgleichen will. Ein auf dem Pc geschriebenes Mail soll beim Abgleich auch aufs iPhone übertragen werden und umgekehrt.
Etwas was ich auch begrüssen würde, könnte ich doch so von unterwegs Mails beantworten und hätte sie nach dem Abgleich daheim auch auf dem Mac (und umgekehrt) und dies erst noch im richtigen Zusammenhang.
So was wünsche ich mir jedenfalls für iOS4.3. Wobei es mir genügen würde wenn es zwischen Mac-Mail und iPhone gehen würde. Alles andere ist mir egal
Hilfreich?
0
EliteHunting
11.12.10
23:41
@hans j.: und genau dafür nimmt man das imap und nicht pop3. die funktionsweise der verschiedenen protokolle haben nichts mit dem betriebsystem (ios etc.) oder dem programm (mail etc.) zutun.
Hilfreich?
0
Arne 2
12.12.10
01:30
pop3: E-Mails können nur aus dem Posteingang geladen werden. Das sie nur ein Mal abgerufen werden, ist aber nicht korrekt. In den meisten E-Mail Clients kann man einstellen, wann die per pop3 abgerufenen E-Mails vom Server gelöscht werden sollen. Oft geschieht dies direkt nach dem Abrufen. Aber schon vor imap konnte man die E-Mails auf dem Server behalten um sie später mit einem zweiten Client abrufen.
imap bietet aber eine Synchronisation der Ordner auf dem Server. Damit kann nicht nur der Posteingang sondern jeder Ordner inkl. Papierkorb, Spam oder der Ordner für Entwürfe abgeglichen werden.
---
Egal was davon genutzt wird: Der E-Mail Abruf auf dem iPhone passiert immer vom Server. Eine direkte Synchronisation der E-Mails über iTunes gibt es nicht. Per pop3 wird Abgerufen, was im Posteingang auf dem Server noch liegt, per imap werden alle Ordner abgerufen.
Hilfreich?
0
Hans.J
12.12.10
01:45
Natürlich können Mails bei Pop nur einmal abgerufen werden. Natürlich kann man dazu imap nutzen.
Nur habe ich die Mails lieber auf meinem Mac/iPhone als bei irgendeinem Provider. Für solche Typen wie mich wäre es halt schon schön wenn man iTunes sagen könnte, dass die letzten xy Mails zwischen dem iPhone und meinem Mac abgeglichen werden sollen.
Hilfreich?
0
camaso
12.12.10
02:10
Hans.J
Natürlich können Mails bei Pop nur einmal abgerufen werden...
...pro eMail-Client. Mache ich jedenfalls so. Tagsüber lese ich die Mails auf dem iPhone, abends am Mac. Alle Mails kommen aber 7x24h auf beiden Rechnern an.
Hilfreich?
0
camaso
12.12.10
02:12
camaso
...pro eMail-Client...
...wobei das auch nur abhängig ist vom Mailprogramm. Wenn es mir beliebt, kann ich den Envelope-Index von Apple-Mail in der Library löschen und nochmals alle zigtausend Mails der letzten Jahre reinsaugen.
Hilfreich?
0
RAMses3005
12.12.10
08:07
HansJ
Verstehe jetzt das Problem. Wenn ich auf dem iPhone eine Mail schreibe, sehe ich diese auf dem Mac nicht und umgekehrt.
EliteHunting
Dass die Mails auf einem Server liegen und nicht bei mir lokal passt mir nicht. Ich möchte nur einen Maileingang am Mac haben, auf dem alle Mails auch ohne Internet oder bei einem Providerwechsel noch da sind ... ohne Archiv und damit zweiten Posteingang. Aus diesem Grunde nehme ich POP3 und kein IMAP. Auch will ich nicht immer gezielt Mails vom Server löschen.
HansJ
Das beste wäre tatsächlich, wenn iTunes bzw. Apple Mail die gesendeten Mails auf beiden Mailclients synchronisieren würde. Bei mir auf dem iPhone hält sich das noch in Grenzen, aber wenn ich ein iPad hätte, auch dem mehr Mails geschrieben würde wäre das Problem noch dringender.
Hilfreich?
0
Arne 2
12.12.10
10:28
Da der Sync der direkte Sync zwsichen iPhone und Mac für Mails nicht vorhanden ist, kann man dir vielleicht etwas die Angst nehmen:
Manche EMail CLients (wie z.B. Thunderbird) können so konfiguriert werden, dass sie trotz imap alle E-Mails lokal speichern. Mail maht das zwar grundsätzlich auch. Thunderbird gleicht die Ordner jedoch nicht erst ab, wenn du sie gezielt öffnest, sondern lädt regelmäßig alle Mails und Anhänge herunter. Bei einem Providerwechsel kannst du dann die Ordner per drag'n'drop lokal speichern und später wieder in das neue imap Verzeichnis hochladen. Das hochladen dauert dann natürlich eine Weile.
Hilfreich?
0
kbundies
12.12.10
10:35
bitte lasst euch nicht verwirren:
der Email Sync in iTunes bezieht sich lediglich auf die Email Einstellungen (Settings)!
Also soll man das nur _einmal_ machen (wenn überhaupt), um sich das Eintippen dieser Daten auf dem iPhone zu sparen. Danach duesen Sync sofort deaktivieren.
Hilfreich?
0
Hühnchen
12.12.10
10:52
RAMses3005
EliteHunting
Dass die Mails auf einem Server liegen und nicht bei mir lokal passt mir nicht. Ich möchte nur einen Maileingang am Mac haben, auf dem alle Mails auch ohne Internet oder bei einem Providerwechsel noch da sind ... ohne Archiv und damit zweiten Posteingang. Aus diesem Grunde nehme ich POP3 und kein IMAP. Auch will ich nicht immer gezielt Mails vom Server löschen.
Das Problem kann ich aber nicht so ganz nachvollziehen. Ach bei IMAP hast du die Mails lokal auf deinem Rechner oder iphone... gespeichert - auch ohne Internetverbindung und kannst sie sogar bei einem Poviderwechsel auf das neue Konto kopieren. und was ist ein zweiter Posteingang?
Wenn du genug Platz auf dem Server hast musst du doch auch nicht mehr löschen als um normal Ordnung zu halten. Und bei IMAP ist es dann egal, wo die Mails löschst - auf einem deiner zahlreichen Rechner, deinen IPhones und iPads oder im Web-Interface deines Providers. Wer aber wirklich nur von einem Rechner mit einem Mailprogramm seine Emails verwalten will, für den bringt IMAP eigentlich nichts.
Hilfreich?
0
kbundies
12.12.10
10:52
die Lösung mit dem Umweg über gmail kann ich auch wärmstens empfehlen.
GMail fragt automatisch gmx per POP ab.
Gmail versendet, gibt als Absender aber die gmx Adresse an.
Gmail wird per IMAP sowohl vom iPhone, als auch von evtl. vorhandenen anderen Computern abgefragt.
Bei richtiger Konfigurierung braucht
niemand überhaupt zu wissen, dassan einen Gmail Account hat. Von außen
bleibt also alles beim alten.
Hilfreich?
0
camaso
12.12.10
11:41
kbundies
die Lösung mit dem Umweg über gmail kann ich auch wärmstens empfehlen...
Ich nicht. Hab keine Lust, dass Google alle meine Mails mitliest, abspeichert, auswertet und an amerikanische Behörden weitergibt.
Hilfreich?
0
kbundies
12.12.10
12:46
ich versuche, dort nicht dran zu denken...
Es wird übrigens „nur maschinell“ durchgescant, um in
Gmail Webmail
passende Werbung am Rand einzublenden.
Da hier die Mail aber per Email-Client am iPhone bzw. PC/Mac abgerufen werden soll, läuft diese Werbung ins Leere. Es kann mir egal sein - außer, dass Gmail hiermit den Service (welchen ich nutze) finanziert.
Generell kann man wohl davon ausgehen, dass anderer Emailverkehr (also auch gmx) irgendwo mitgelesen werden kann…
Das „sympathische“ an Gmail ist, dass sie es offen zugeben…
Hilfreich?
0
camaso
12.12.10
13:02
Stimmt schon auch. Nur: "...und an amerikanische Behörden weitergibt." ist meiner Ansicht nach der wirklich beunruhigende Teil der Geschichte. Die lesen zwar nicht alle meine Mails, aber die Auswertung davon. Und obwohl es ja immer wieder heisst: "Wer nichts falsches macht, hat nichts zu verbergen", bleibe ich lieber vorsichtig. Man weiss ja nie: Eine unvorteilhafte Äusserung heute, ein totalitäres Regime in den USA morgen und schon bekomme ich ein Problem aus der Vergangenheit. Facebook lässt grüssen...
Hilfreich?
0
ein.Leguan
12.12.10
13:45
schleiftier
hat lediglich von seiner eigenen E-Mail-Weiterleitung berichtet.
Die hier vorgestellte Lösung ist nicht an G-Mail gebunden
sondern lässt sich auch mittels alternativem IMAP-Postfach-Anbieter realisieren.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
PIN-Code erraten: Dauer
Google vor der Zerschlagung?
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...