Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
PDF mit 100 % ausdrucken
PDF mit 100 % ausdrucken
karli
21.01.10
09:19
ich habe das Problem, dass ich am Plotter keine pdf mit 100 % ausdrucken kann. (die Original Papiergröße ist mir nicht bekannt)
In Windows geht das einfach - da stellt man einfach ein Papier gross genug ein und sagt dann Ausdruck ohne Veränderung der Größe - beim Mac bekomme ich das so nicht hin.
Gibt es dazu eine Lösung?
Hilfreich?
0
Kommentare
uplift
21.01.10
09:22
Mit Vorschau oder Acrobat (Reader)? Du kannst Dir doch die Dokumentenmaße anzeigen lassen. Dann weißt Du doch welches Format das Dokument hat.
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
Cornel
21.01.10
09:32
Und du kannst im Druck-Fenster auch die Prozentgrösse eingeben. Ist glaube ich bei der Layout-Auswahl, bin mir aber nicht sicher, da ich nicht an einem Mac arbeite.
Hilfreich?
0
karli
21.01.10
09:39
ja man kann die Prozentgröße eingeben - aber er nimmt sie leider nicht
die Größe kann man sich in Vorschau ansehen - danke! habe ich nicht gewusst
Wenn ich aber auch ein größeres Papier nehme - kann ich immer noch nicht zu 100 % ausdrucken, da er die Prozenteingabe nicht nimmt
Hilfreich?
0
stefan
21.01.10
09:41
karli
ich habe das Problem, dass ich am Plotter keine pdf mit 100 % ausdrucken kann. (die Original Papiergröße ist mir nicht bekannt)
In Windows geht das einfach - da stellt man einfach ein Papier gross genug ein und sagt dann Ausdruck ohne Veränderung der Größe - beim Mac bekomme ich das so nicht hin.
Gibt es dazu eine Lösung?
1. welche Betriebssystemversion?
2. wie sieht dein Druckdialog aus?
3. welche Optionen stellt der Druckertreiber bereit?
Hilfreich?
0
karli
21.01.10
09:51
betriebssystem 10.6.2
Hilfreich?
0
yo
21.01.10
10:02
Wähle ein eigenes Papierformat mit der Länge von ca. 165 cm, ändere die Ausrichtung auf Querformat, entferne den Haken bei "Automatisch drehen". Kannst Du dann die Größe anwählen und ggf. auf 100% stellen?
Hilfreich?
0
karli
21.01.10
10:08
das habe ich schon probiert - geht leider nicht
Hilfreich?
0
uplift
21.01.10
10:16
Was ist mit dem Punkt „Ausrichtung“. Kannst Du den ändern?
Habt Ihr kein RIP?
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
yo
21.01.10
10:18
Was bedeutet "er nimmt die Prozentangabe nicht"?
Kannst Du sie nicht eintragen?
Evtl. versuche mal folgendes: wähle oben einen beliebigen anderen Drucker, stelle dann auf 100% und ändere anschließend wieder um auf den Designjet.
Hilfreich?
0
alfrank
21.01.10
10:24
Übrigens ist der Drucker in Deinem Bild ausgeschaltet...
Hilfreich?
0
karli
21.01.10
10:28
danke für eure hilfe
ja der drucker ist nicht angesteckt - was aber an den einstellmöglichkeiten nichts ändert - er hängt an einem windows pc, da es ja über den mac nicht läuft
ich kann die prozenteingabe eintragen - aber er druckt mit dem vorherigen wert
das mit dem anderen drucker funktioniert nicht
was ist ein rip?
Hilfreich?
0
schlawuzelbaer
21.01.10
10:33
karli
ich habe das Problem, dass ich am Plotter keine pdf mit 100 % ausdrucken kann. (die Original Papiergröße ist mir nicht bekannt)
In Windows geht das einfach - da stellt man einfach ein Papier gross genug ein und sagt dann Ausdruck ohne Veränderung der Größe - beim Mac bekomme ich das so nicht hin.
Gibt es dazu eine Lösung?
Wenn du das PDF in der Vorschau öffnest, da kannst du unter Werkzeuge ide Option Information aufrufen. Dort steht die Größe in cm des PDFs.
In deinem Drucker-Bild ist die Option "Größe anpassen" aktiv. Das wird Dokoment automatisch vergrößert oder verkleinert je nach Formateinstellung des Druckers angepasst.
Wenn du 1:1 ausdrucken willst, muss du 100% eingeben.
gruss schlawuzelbar
Hilfreich?
0
yo
21.01.10
10:36
Ich vermute dann mal, dass der HP-Treiber fehlerhaft ist (was ja nicht ungewöhnlich ist). Kannst Du Dir evtl. mal eine andere Version besorgen, oder z.B. mal den Gutenprint-Treiber von einem 750C ausprobieren. Vielleicht wirds dann ja was.
Manche CAD-Hersteller bieten angepasste Treiber auf ihren Websites an.
Hilfreich?
0
yo
21.01.10
10:48
Ach, und noch eine Möglichkeit:
wenn Du die 100 eingetippt hast, stell noch einen anderen einzutippenden Parameter ein. Z.B. "ändere" die Anzahl der Ausdrucke von 1 auf 1, damit auch wirklich sichergestellt ist, dass der Treiber von den 100% weiß.
Hilfreich?
0
alfrank
21.01.10
11:54
Oder einfach nach Eingabe der 100 % die Tabulator-Taste (links vom Q) drücken, damit es sicher übernommen wird...
Hilfreich?
0
pathip
21.01.10
12:10
was ist mit dem Auswahlfeld "gesamtes Papier füllen"?
Würde ich jetzt so interpretieren, dass er keinen Rand an den Seiten lässt sondern bis aussen hin druckt also 100% ausgibt.
Oder ist das zu einfach?
Hilfreich?
0
breaker
21.01.10
12:28
Drucks mal mit Acrobat vom Mac aus aus.
Hilfreich?
0
Stefan S.
21.01.10
13:29
karli
ja man kann die Prozentgröße eingeben - aber er nimmt sie leider nicht
die Größe kann man sich in Vorschau ansehen - danke! habe ich nicht gewusst
Wenn ich aber auch ein größeres Papier nehme - kann ich immer noch nicht zu 100 % ausdrucken, da er die Prozenteingabe nicht nimmt
gleiches Problem bei mir..
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Apples "Hardware-Folterkammer"
HDMI ARC: Muss nicht
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
Steve Jobs: Stanford-Rede