Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
OSX-Grafikfehler..... hä???
OSX-Grafikfehler..... hä???
Thrill-Kill
25.12.06
19:39
Hi!
Gelegentlich fehlt nach den Starten des Computers die Möglichkeit des schnellen Benutzerwechsels, also eher gesagt fehlt einfach rechts oben in der Leiste der Name, obwohl in den Systemeinstellungen unter Benutzer nichts verändert wurde oder sich selbst verändert hat.
Und dann hatte ich gerade einen Grafikfehler (siehe Bild).
Wie kommt das, ist das "normal" (Tiger, iMac G5 Rev.A, alles auf aktuellem Stand) und wie kann ich das wieder "geradebiegen"?
Danke Euch und noch ein schönes Fest!
„Manchmal muss man auf etwas Notwendiges verzichten, um sich etwas Überflüssiges leisten zu können!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Thrill-Kill
25.12.06
19:47
Ja,ja, Weihnachten............. da vergesse ich doch glatt das Bild hochzuladen!
„Manchmal muss man auf etwas Notwendiges verzichten, um sich etwas Überflüssiges leisten zu können!“
Hilfreich?
0
julesdiangelo
25.12.06
20:05
Mit den üblichen Verfahren:
- Zugriffsrechte reparieren
- Prebindings Updaten (Entweder mit Pacifist, oder im Terminal als root dies hier ausführen:
update_prebindings -root / -force
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
wurzelmac
25.12.06
20:41
Da ich mal annehme, dass ihr von 10.4.x sprecht, verwundert mich das einigermassen: Zugriffsrechte reparieren? Gibts das noch immer? Das hab ich unter 10.3.9 nun schon einen Ewigkeit nicht mehr getan...
Vielleicht hab ich auch deswegen kein 10.4?
Hilfreich?
0
julesdiangelo
25.12.06
21:36
Diskutility kann das immernoch, ja. Warum denn auch nicht. Nicht jeder der einen Installer fabriziert kommt damit klar, gleich die richtigen chmods zu setzen. Und wer will schon ne nicht funktionierende kext haben, z.B.
Solange es das Unix-angelehnte Dateisystem bei OSX gibt, wirds auch die Option geben, die Zugriffsrechte zu reparieren.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
derSuperuser
26.12.06
02:39
Ich frag mich immer schon, warum ich Zugriffsrechte reparieren muss, wenn ich diese gar nie geändert habe.
Ändern sich die gelegentlich nach Lust und Laune?
Hilfreich?
0
_mäuschen
26.12.06
07:44
Es kann vorkommen, dass Berechtigungen der Benutzer für den Zugriff auf Dateien, Ordner oder Programme beschädigt werden.
Informationen über die Funktion für die Reparatur der Zugriffsrechte des Festplatten-Dienstprogramms
Mac OS X 10.4: Über die Sicherheit von Startobjekten
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
5 Jahre ARM-Zeitenwende
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
Apples Fahrplan H2/2025
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...