Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
OSX 10.3X verliert Icons bei kopie von WinNT Servern
OSX 10.3X verliert Icons bei kopie von WinNT Servern
TIA
28.05.04
10:44
Wir arbeiten hier mit Windows NT 4.0 Server. Immer wenn ich mit OSX Dateien auf meine interne Platte kopiere (Daten die vorher von einem Mac auf den Server gespielt wurden) verlieren diese ihre Icons und lassen sich auch nicht mehr per Doppelklick starten. Gibt es dafür eine Lösung???
Hilfreich?
0
Kommentare
Michael Schmidt
28.05.04
11:45
Da NT 4 (soweit ich weiß) nur per Appletalk gemountet werden konnte, OSX aber nur Appleshare over IP nutzt, denke ich, dass du den Server per SMB mountest.
Beim Netzwerkdienst SMB werden aber die Ressourceforks nicht mitgeliefert. Zumindest das Öffnen per Doppelklick kannst du wieder erreichen durch Verwendung der korrekten Datei-Endungen, weil OS X (bzw. OS 9 per PC Exchange o.ä.) diese wiederum interpretiert und sich merkt, welches Programm zu welcher Endung gehört. Auf Overviews wirst du verzichten müssen.
Oder ihr graded up (nettes Deutsch) zu W2K Server, der lässt sich dann auch als AppleshareoverIP mounten und die ressourceforks bleiben erhalten.
CU
Schmiddl
„Trautman: "Er wird kommen und er wird mich hier rausholen." Russischer Offizier: "Was, glaubt dieser Mann, wer er ist? Gott?" Trautman: "Nein, Gott kennt Gnade!"“
Hilfreich?
0
TIA
28.05.04
12:01
Michael Schmidt
danke für die gute Erklärung und die schnelle Hilfe! Jetzt weiß ich woran ich bin und kann reagieren. Danke nochmal!!:-):-):-)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
AirPods Pro 3 – eine neue Generation des Kassen...
Neues Apple-OS: "Charismatic"
AirPods Pro 2 und 3: Live-Übersetzungen in der ...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
17 neue Macs: Modellnummern bis zum M6 geleakt?
iPhone 17 Pro: Titan ist wohl schon wieder Gesc...
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...