Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
OS X 10.8 Mountain Lion - OS-Updates sichern: wie?
OS X 10.8 Mountain Lion - OS-Updates sichern: wie?
Der Mike
08.08.12
23:12
Gibt es unter OS X 10.8 Mountain Lion eigentlich eine Möglichkeit, OS-Updates zu sichern?
Das Audo-Update ist gut und schön, aber etwas dämlich, wenn man mehrere Macs da stehen hat und nicht alles absolut sinnfrei zigfach herunterladen möchte...
Hilfreich?
0
Kommentare
Marcel_75@work
08.08.12
23:26
Die Updates (Combo bevorzugt, aber auch andere) gibt es doch immer direkt bei Apple auf der Webseite, von daher ist das doch gar nicht nötig, oder?
Hilfreich?
0
ein.Leguan
09.08.12
03:03
Marcel_75@work
Es gibt Situationen, die das Laden großer Datenmengen via Internetverbindung inakzeptabel erscheinen lassen.
Hilfreich?
0
Skywalker
09.08.12
06:03
Marcel_75@work
Die Updates (Combo bevorzugt, aber auch andere) gibt es doch immer direkt bei Apple auf der Webseite, von daher ist das doch gar nicht nötig, oder?
Na hoffentlich wird das mit 10.8 auch weiter so bleiben.
Hilfreich?
0
zod1988
09.08.12
10:34
Warum sollte das mit 10.8 anders sein?
Hilfreich?
0
stefan
09.08.12
10:57
zod1988
Warum sollte das mit 10.8 anders sein?
Es gab vor kurzem irgendwo eine Nachricht gab, dass der Download Bereich bei Apple mit 10.8 nicht mehr gepflegt würde und alle Updates nur noch über den AppStore zu bekommen seien.
Hilfreich?
0
elBohu
09.08.12
11:17
Läuft das dann evtl. so, wie auch beim Installieren von Löwe und Berglöwe?
Abbrechen der Inst. erzeugt ein Paket im Programme Ordner...?
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
0
zod1988
09.08.12
11:24
stefan
zod1988
Warum sollte das mit 10.8 anders sein?
Es gab vor kurzem irgendwo eine Nachricht gab, dass der Download Bereich bei Apple mit 10.8 nicht mehr gepflegt würde und alle Updates nur noch über den AppStore zu bekommen seien.
Das glaub ich aber erst, wenn ih es sehe
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
09.08.12
11:32
Der Mike
Gibt es unter OS X 10.8 Mountain Lion eigentlich eine Möglichkeit, OS-Updates zu sichern?
Die bequemste (wenn auch nicht am einfachsten zu konfigurierende) Lösung besteht darin, auf einem der Rechner die App "OS X Server" zu installieren und dort die Funktion "Software Update Server" einzuschalten. Hierdurch werden alle Software-Aktualisierungen von Apple dann vollautomatisch auf diesem Rechner gespiegelt. Alle Rechner lassen sich dann per Systemeinstellung auf Verwendung dieses Servers umstellen. Für die Spiegelung werden im Moment etwa 110 GByte Speicherplatz gebraucht.
stefan
Es gab vor kurzem irgendwo eine Nachricht gab, dass der Download Bereich bei Apple mit 10.8 nicht mehr gepflegt würde und alle Updates nur noch über den AppStore zu bekommen seien.
Das sind gleich zwei Falschmeldungen in einem Satz. Zum einen ist nicht zu erwarten, dass der Download-Bereich eingeschränkt wird, zum anderen werden Updates niemals über den App Store ausgeliefert. Sie werden nur jetzt im gleichen Programm wie der App Store sichtbar.
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
09.08.12
11:43
ein.Leguan
Marcel_75@work
Es gibt Situationen, die das Laden großer Datenmengen via Internetverbindung inakzeptabel erscheinen lassen.
Ich meinte ja auch nicht, dass er das auf jeder Maschine runter laden soll …
Sondern 1x und dann auf einem Stick/Netzlaufwerk/whatever speichern.
Und einen SoftwareUpdate-Server kannst Du sogar komplett ohne Mac OS X (Server) aufsetzen, es gibt z.B. eine komplett fertig konfigurierte Linux-Distribution, die dann als SoftwareUpdate-Server und NetBoot-Server agiert.
Hilfreich?
0
Der Mike
09.08.12
13:52
Mein Gedanke ist der, dass Apple eventuell bald direkte Downloads via Webbrowser nicht mehr anbieten könnte.
Via
ist schon jetzt kein Safari 6 für Lion mehr aufgelistet. Und auch unter
gibt's keinen Download-Link mehr.
Da betrifft hier zwar "nur" Lion, doch könnte es alsbald wohl auch Mountain Lion treffen...
Hilfreich?
0
Der Mike
09.08.12
14:06
Marcel Bresink
Die Lösung über OS X Server ist an sich nicht schlecht, doch gerade hier in meinem privaten Umfeld - in meinem Haus stehen vier Macs - ist das wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Für Server-Dienste habe ich ein Synology-NAS, was mir eigentlich alles bietet, was ich privat so benötige. Von einer Verwendung als OS X-Update-Server vielleicht mal abgesehen.
(OK, dort archiviere ich halt alle Apple-Aktualisierungen.)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
iOS 26: Apple will Safari, die Kamera- und die ...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?