Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
NoteTaker oder Circus Ponies NoteBook?
NoteTaker oder Circus Ponies NoteBook?
tikki
31.12.06
17:50
Probiere schon seit 2 Tagen beide Demos aus, und kann mich gar nicht für eins eindeutig entscheiden...
Pros NoteTaker:
- kann Websites nicht nur als Link darstellen, sondern als browsebare Seite
- hat Calculater, Spreadsheet als Plugin (aber ein wenig spröde, da Java...)
- gute Scripte
- deutsch lokalisiert
Negs NoteTaker:
- keine echten Tabellenfunktionen mit Rechenfunktionen
- keine echten Freihandskizzen möglich (ausser über simples Plugin)
- man muss sich irgendwie reindenken
- kann keine Endlosverschachtelungen
Pros NoteBook:
- maclike
- kann beliebig tief verschachteln
- kann Fotos schön mit weissem Rand skalieren/drehen
Negs NoteBook:
- Webseien nur als Link darstellbar
- nur auf englisch
- keine Scripte
- keine echten Tabellenfunktionen mit Rechenfunktionen
- keine echten Freihandskizzen möglich (ausser über simples Plugin)
Was habt ihr für Erfahrungen und welchen favorisiert ihr (Kaufpreis ist sekundär)?
Hilfreich?
0
Kommentare
Frank
31.12.06
18:44
Ist schwer zu sagen. Hängt von den indivduellen Bedürfnissen ab. Ich habe Notebook und bin begeistert. Mein Kauf liegt aber schon so lange zurück, da konnte NoteTaker nur eins richtig: Abstürzen.
Ich finde halt die Suche und den automatischen Index von Notebook genial.
Du hast doch noch 28 Tage Zeit, dir eine Meinung zu bilden.
Hilfreich?
0
Frank
31.12.06
18:46
Vielleicht hilft auch diese Kolumne:
Hilfreich?
0
Digitalo
31.12.06
18:52
Kannst du für einen Vergleich den Download-Link für NoteTaker posten.
Kenne das Programm bis jetzt nicht, arbeite aber seit längerem mit NoteBook und bin soweit zufrieden damit.
Ich verwende es vor allem für kleinere Textentwürfe und Informationssammlungen. Was ich daran schätze ist die Möglichkeit, beliebige Dateien einbetten und/oder verknüpfen zu können, Markierungs- und andere Gestaktungsmöglichkeiten wie das Verbinden von Zellen und den Index.
Die optische Gestaltung finde ich ansprechend.
Auf dem G4 1.25 MHZ mit 1.25 GB DDR SDRAM läuft es etwas zäh (zB. Seiten wenden) aber stabil.
Hilfreich?
0
Digitalo
31.12.06
18:54
Frank
Würde mich interessieren, ob es bei dir flüssig läuft (evtl. auf welcher Hardware).
Hilfreich?
0
tikki
31.12.06
21:19
Hier der Link für NoteTaker:
Läuft bei mir flüssig: MacPro 2,66, 4MB
Hilfreich?
0
JustDoIt
31.12.06
22:46
tikki:
Beschreibe doch erst einmal was Du suchst. Was willst Du mit dem Programm machen? Vielleicht gibt es ja auch noch gaaanz andere Lösungen.
Hilfreich?
0
Digitalo
01.01.07
04:00
tikki
Hier der Link für NoteTaker:
Läuft bei mir flüssig: MacPro 2,66, 4MB
Danke!
Werde ich mir gerne anschauen.
Hilfreich?
0
Digitalo
01.01.07
05:28
Habe einen ersten Blick auf NoteTaker geworfen. Scheint einiges zu können, was NoteBook nicht kann.
Die Frage ist wohl, ob man diese Features braucht, was wiederum damit zusammenhängt, wofür man das Programm einsetzen will (siehe Post von @@JustDolt).
Die Einbindung in Mac OSX ist auf jeden Fall viel grösser als bei NoteBook.
Doch auch hier die Frage: Braucht man sie oder nicht.
Ich werde NoteTaker jedenfalls ausgiebig testen. Könnte der Nachfolger von NoteBook bei mir werden.
Also danke nochmals für den Link.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Mac Studio mit M3 Ultra
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
PIN-Code erraten: Dauer
Trump-Zölle: Auswirkungen
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
macOS 16: Namen