Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Noch schnell ne ketzerische Umfrage...:-)
Noch schnell ne ketzerische Umfrage...:-)
pitchblack
21.03.04
13:08
Ja ich war gestern mal wieder beim .... und wollte mir ein 8x DVD-R kaufen. Das Laufwerk hatte ich im Webshop eines anderen Anbieters gesehen. Da .... aber näher ist ging ich also vorbei, doch hier kostet das LW ganze 100.--!!! mehr das sind immerhin fast 25% des Gesamtpreises???
Wie sind Eure Erfahrungen? Mit dem Ergebnis ist dann wahrscheinlich auch die gelöst wer ... ist:-)
Hilfreich?
0
Kommentare
damian
21.03.04
13:24
hm... nette kleine story, aber dass im it business bisweilen krasse preisunterschiede vorliegen, das ist ja hinlänglich bekannt. ich könnte dir ein beispiel geben mit einem verhältnis von 1.2 : 1.7 wenns denn sein müsste.
tomac & macdiscount kannte ich bis jetzt noch nicht. ist immer gut ein paar adressen zu haben
ansonsten kann ich noch heinigerag.ch
empfehlen, die haben hin und wieder auch ganz gute preise. handkerum sind sie aber auch wieder schweineteuer. aber eben: eine adresse mehr kann nicht schaden
Hilfreich?
0
formac
21.03.04
13:47
beat: gruerzi, aber in teutonien warte ich weder eine woche - aktuelles beispiel: cyberport donnerstag 14:30 zwei dinge bestellt, discount und reguärer webshop, freitag 10:20 anlieferung per post - noch habe ich irgendwelche schwierigkeiten mit dem service. das problem liegt woanders, nämlich in den einkaufskonditionen: der kleine händler kauft zu horrenden preisen, zum teil über dem verkaufspreis von cyberport, comspot oder oder oder. und die kaufen aufgrund der menge sehr preiswert ein. mit der produktqualität und dem service hat das aber wenig bis ganichts zu tun...
Hilfreich?
0
hecki2001
21.03.04
14:15
formac
Da kann ich dir nur zustimmen. Die Masse machts einfach. Je mehr ich einkaufe, desto günstiger wirds.
Aber selbst wenn ich es zum selben Preis einkaufen würde, wäre der VK immer noch höher, da Discounter nur von einer geringen Spanne leben (können). Der Einzelhandel kalkuliert auf anderer Basis. Und nur Geld tauschen auf Dauer bringt nichts.
Die Frage, die sich für den Käufer stellt, ist die, ob es sich für manche Produkte lohnt, ein wenig mehr auszugeben, dafür den Service aber direkt vor Ort zu haben.
Hilfreich?
0
formac
21.03.04
15:12
beat und hecki2001:
ich gehöre normalerweise auch zu den verfechtern der "kaufe am ort" und "unterstütze den lokalen einzelhandel"-philosophie. weil der persönliche kontakt und eine funktionierende wirtschaft vor ort natürlich auch ganz wichtig ist. und als wossi, also jemand der von west nach ost gezogen ist, kaufe ich hier auch aus überzeugung die oft besseren ostprodukte. nur bei preisunterschieden von mehreren hundert euro muss auch ich dann doch auch auf die kohle unserer firma schauen. so hat einer der örtlichen computer-shops selber gesagt, dass wir unsere hardware lieber online kaufen sollen, noch dazu mac, wo er kaum rankommt als kleiner. aber zubehör wie druckerpatronen kaufen wir bei ihm. und da wir einen ziemlichen tintenverbrauch haben, auch günstiger als online. und so macht er leider nicht allen umsatz mit uns, aber doch den für ihn sinnvollen und gewinnbringenden. und es bleibt auch immer zeit für ein persönliches gespräch.
Hilfreich?
0
beat
21.03.04
13:41
in der regel kriegst du, was du bezahlst. wenn du hingehst und im laden was kaufst, was sie dort an lager haben, zahlst du halt mehr als wenn du’s im webshop bestellst, dann eine woche wartest und noch einen 20er fürs porto rausrücken musst. auch wenn du einen service von der firma erwartest, wirst du ihn irgendwie bezahlen. pestalozzi ist tot...
<br>
„Glaube nicht alles, was im Internet geschrieben wird, bloss weil da ein Name und ein Zitat stehen (Abraham Lincoln)“
Hilfreich?
0
beat
21.03.04
14:37
formac
<br>die sache mit den einkaufspreisen stimmt matürlich. aber wenn du grosse händler mit anderen grossen vergleichst, ist der einkauf bestimmt nicht sehr unterschiedlich.
<br>
<br>allerdings kommt es sehr wohl darauf an, ob du einen persönlichen kontakt zum händler willst oder nicht.
<br>wenn du eine hd kaufst und selber einbaust, kaufst du möglichst billig ein, aber wenn du einen rechner kaufst, möglichst wenig damit zu tun haben willst, dich darauf verlassen willst, dass es einfach funktioniert und du bei problemen hilfe von den selben leuten kriegst die dir das system angedreht haben, dann ist es dir unter umständen auch etwas wert...
„Glaube nicht alles, was im Internet geschrieben wird, bloss weil da ein Name und ein Zitat stehen (Abraham Lincoln)“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...