Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Fotografie>Nikon D4 mit Light Peak?

Nikon D4 mit Light Peak?

sonorman
sonorman24.02.1109:49
Bin ja sonst nicht so der Freund von wilden Gerüchten, aber da mich der Nachfolger der D3 natürlich sehr interessiert und das mal ein Gerücht ganz anderer Natur ist, dass sich nicht nur mit Megapixeln und ISO befasst, wollte ich das hier mal wiedergeben.

Was dran ist am Gerücht, und welche Konsequenzen eine Light Peak Unterstützung von Seiten Nikons hätte, muss man sich wohl erst mal ein wenig durch den Kopf gehen lassen.

Nikon Rumors @@

0

Kommentare

Duck Dodgers24.02.1110:27
Light Peak in DSLs! Wäre natürlich super, den diese USB Verbindungen sind einfach nur ätzend lahm...
0
Leopoldonopolos24.02.1110:32
Gibt es eigentlich acuh schon konkretere Aussagen WANN die D4 kommt? Sollte sie im Sommer erscheinen, wäre es ja nicht verwunderlich, wenn sie als Produkt der Höchstklasse so manche neue Technologie (wie eben LightPeak) mitbrächte.

Freu mich jedenfalls schon drauf, dann werde ich mir endlich eine d3 leisten können
0
sonorman
sonorman24.02.1110:39
Duck Dodgers
Die Dinger heißen SLR. (Single Lens Reflex)

Leopoldonopolos
Gibt es eigentlich acuh schon konkretere Aussagen WANN die D4 kommt?
Nein. Nikon ist in der Hinsicht genau wie Canon, oder wie Apple. Und im Prinzip finde ich das auch gut so, denn wenn man den Verbrauchern immer schon den Mund wässrig macht, Jahre bevor das Produkt endlich auf den Markt kommt – wie z.T. bei Sony üblich – dann nervt das doch nur. Das Produkt kommt, wenn es fertig ist. Basta!
0
eiq
eiq24.02.1111:33
Nur wenn es bei den MBP wirklich im (mini)Displayport-Anschluss steckt – wie schließt man dann eine D4 an, wenn man schon ein Display angeschlossen hat? Display abrupfen, nur damit man an die Bilder kommt? Naja, lassen wir uns überraschen …
0
Wuha
Wuha24.02.1111:36
eiq
Nur wenn es bei den MBP wirklich im (mini)Displayport-Anschluss steckt – wie schließt man dann eine D4 an, wenn man schon ein Display angeschlossen hat? Display abrupfen, nur damit man an die Bilder kommt? Naja, lassen wir uns überraschen …

Adapter Apple Like
0
sonorman
sonorman24.02.1111:37
eiq

Ich vermute mal, dass in dem Fall Peitschenkabel oder Steckadapter erforderlich sind, die dann natürlich teuer als Zubehör von Apple erworben werden dürfen.

In Kürze wissen wir (vielleicht) mehr.
0
halebopp
halebopp24.02.1112:25
sonorman:
Die Dinger heißen SLR. (Single Lens Reflex)

korrekt. Ich würde aber auch DSL für nicht falsch halten,
als Digital Single Lens (Reflex) zur klaren Unterscheidung von der Film-Generation,
denn die hießen ja auch SLRs.
(oder sind die Analog-Kameras inzwischen schon komplett aus unserem Leben verschwunden?)

Also wenn Nikon bei Lightpeak mitmachen würde, wäre das schon
ein ziemlich deutliches Signal zur Akzeptanz -
speziell im Profi-Bereich. Wahrscheinlich eine gute Entscheidung für beide,
bei der andere nachziehen würden.

„Das war ich nicht - das war schon vorher kaputt!“
0
sonorman
sonorman24.02.1112:38
halbopp

Das "D" ist ja nur die Erweiterung für die Art der Aufzeichnung. Korrekt heißen die dann DSLR, oder D-SLR, aber in jedem Fall immer mit einem "R" am Ende, damit es nicht mit Digital Subscriber Line (DSL) verwechselt werden kann.

Ich lasse das "D" meistens weg, weil Film-SLRs erstens nur noch eine seeeehr geringe Rolle spielen und zweitens, weil es für die Bezeichnung der Funktionsweise nur eine sekundäre Rolle spielt. Entscheidend ist ja, dass es sich um "einäugige" Kameras mit TTL-Sucher (Through The Lens) und Klappspiegel handelt.

Die neuen Sonys mit halbtransparentem, nicht klappendem, Spiegel heißen daher SLT für Single Lens Translucent – wobei Sony dem Ganzen auch kein "D" mehr voran stellt.
0
Duck Dodgers24.02.1112:53
sonorman
@@ Duck Dodgers
Die Dinger heißen SLR. (Single Lens Reflex)
Gut das hier immer einer aufpasst und jeden Fiptehler sofort aufdeckt *sick*
0
sonorman
sonorman24.02.1113:11
Huiui, musst nicht gleich rumkotzen.
Da in letzter Zeit häufiger von verschiedenen Usern die Abkürzung DSL statt SLR genutzt wurde, dachte ich, ein kleiner Hinweis kann vielleicht nicht schaden. Schreibt ja auch keine LSD, wenn er DSL meint.
0
halebopp
halebopp24.02.1113:30
Schreibt ja auch keine LSD, wenn er DSL meint.

lol!

gilt aber auch für Männer, ne?!
(ja ja - ich hör ja schon auf!)
„Das war ich nicht - das war schon vorher kaputt!“
0
flocko24.02.1113:41
sonorman
@@ halbopp
Entscheidend ist ja, dass es sich um "einäugige" Kameras mit TTL-Sucher (Through The Lens) und Klappspiegel handelt.

Die neuen Sonys mit halbtransparentem, nicht klappendem, Spiegel heißen daher SLT für Single Lens Translucent – wobei Sony dem Ganzen auch kein "D" mehr voran stellt.

Sorry, will nicht dumm fragen.. Aber wieso heisst es dann TLR?
Also steht Reflex nicht für den Klapp- / Schwingspiegel sondern für die Reflexionen die auf eine MAttscheibe über einen Spiegel projeziert werden?
0
re:com24.02.1114:15
flocko
sonorman
@@ halbopp
Entscheidend ist ja, dass es sich um "einäugige" Kameras mit TTL-Sucher (Through The Lens) und Klappspiegel handelt.

Die neuen Sonys mit halbtransparentem, nicht klappendem, Spiegel heißen daher SLT für Single Lens Translucent – wobei Sony dem Ganzen auch kein "D" mehr voran stellt.

Sorry, will nicht dumm fragen.. Aber wieso heisst es dann TLR?
Also steht Reflex nicht für den Klapp- / Schwingspiegel sondern für die Reflexionen die auf eine MAttscheibe über einen Spiegel projeziert werden?

Das "Reflex" steht für die Reflexion des Bildes über einen Spiegel in den Sucher. (auch bei einer TLR wird das Sucherbild über einen Spiegel umgeleitet). Ob das nun ein Klappspiegel (SLR) oder ein nicht beweglicher Spiegel (TLR) ist, macht für die Namensgegung keinen unterschied.

Sonys SLTs verwenden zwar auche einen halbdurchlässigen Spiegel, das reflektierte Licht wird jedoch NICHT in den Sucher geleitet/reflektiert, sondern dient lediglich dem AF. Der elektronische Sucher bekommt seine "Information" direkt ohne Reflexion über den eigentlichen Bildsensor. => Deswegen keine SLR
0
sonorman
sonorman24.02.1114:17
flocko

Wo SLR nun seinen genauen Ursprung hat und warum es so und nicht anders abgekürzt wurde, weiß ich auch nicht, aber das ist nun mal die genaue Bezeichnung für diesen Kameratyp.
Reflex bezieht sich natürlich auf "Spiegelreflex" und nicht direkt auf Klappspiegel, aber da die Dinger nun mal bisher fast immer einen Klappspiegel hatten…

Wenn man ganz pingelig ist, dann ist auch Sonys Bezeichnung SLT irreführend, denn eigentlich hat praktisch jede moderne SLR einen teildurchlässigen Hauptspiegel, um Licht für den AF-Sensor durchzulassen. Nur das Verhältnis Transparenz zu Reflexion ist anders.
0
re:com24.02.1114:23
sonorman
@@ flocko

Wo SLR nun seinen genauen Ursprung hat und warum es so und nicht anders abgekürzt wurde, weiß ich auch nicht, aber das ist nun mal die genaue Bezeichnung für diesen Kameratyp.
Reflex bezieht sich natürlich auf "Spiegelreflex" und nicht direkt auf Klappspiegel, aber da die Dinger nun mal bisher fast immer einen Klappspiegel hatten…

Wenn man ganz pingelig ist, dann ist auch Sonys Bezeichnung SLT irreführend, denn eigentlich hat praktisch jede moderne SLR einen teildurchlässigen Hauptspiegel, um Licht für den AF-Sensor durchzulassen. Nur das Verhältnis Transparenz zu Reflexion ist anders.

Wie oben bereits beschrieben kommt es darauf an wie der Sucher sein Bild "erhält". Bei einer Spiegelreflexkamera (egal ob SLR oder TLR) funktioniert diese mittels Reflexion über einen Spiegel. Bei Sonys SLT wird die "Bildinformation" direkt vom Sensor aufgenommen und an den elektronischen Sucher weitergegeben. Die Reflexion durch den Spiegel dient lediglich dem AF-System.
0
halebopp
halebopp24.02.1114:25
In der Tat: Das "Reflex" wurde früher gebräuchlich mit Klappspiegeln gleichgesetzt (man hatte ja sonst nix ).
Man kann halt nur Dinge beschreiben, die man irgendwie kennt. Diesen ganzen "neumodischen" Kram gab es halt noch nicht.
„Das war ich nicht - das war schon vorher kaputt!“
0
sonorman
sonorman24.02.1114:33
re:com

Ist mir klar.
Das war keine Reaktion auf Deinen Kommentar. Ich hatte mit dem Schreiben meines letzten Posts früher begonnen, bin dann aber zwischendurch wegen knurrendem Magen zum Mittag gegangen, daher hatte ich Deinen Kommentar übersehen.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.